eBook73 Seiten1 Stunde
Der steinerne Gast: Die Begegnung mit Statuen als Vorgeschichte der Betrachtung
Von Dietrich Erben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ausgehend vom Begriff der Begegnung beleuchtet der Essay Funktion und Wahrnehmung von profanen Standbildern in der Epoche zwischen Renaissance und Aufklärung aus der Perspektive der historischen Anthropologie.
Ähnlich wie Der steinerne Gast
Ähnliche E-Books
Geschäftskultur Indien kompakt: Wie Sie mit indischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseumsanalyse: Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftskultur Russland kompakt: Wie Sie mit russischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper - Grenzen - Räume: Die katalanische Theatergruppe »La Fura dels Baus« und ihre Performances Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiselesebuch Dänemark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild und Eigensinn: Über Modalitäten der Anverwandlung von Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Exotik und Vertrautem: Zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMode im Film: Zur Kulturanthropologie zweier Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIstanbul als Bild: Eine Analyse urbaner Vorstellungswelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrative Inszenierungen: Zur Szenografie von partizipativen Räumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopkultur und Fernsehen: Historische und ästhetische Berührungspunkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösische Theaterfilme - zwischen Surrealismus und Existentialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenz und Täuschung: Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlind Spots - eine Filmgeschichte der Blindheit vom frühen Stummfilm bis in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich im Japangeschäft: Geschäftsreisen, Verhandlungskultur, Businessetikette, Personal, Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLe génie du lieu - Genius Loci Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bild von Skulptur: Der Einfluss der Fotografie auf die Wahrnehmung von Bildhauerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpettacolo: Geschichte(n) von Theater, Fest und Ephemerem in Giorgio Vasaris »Viten« von 1568 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuratorische Subjekte: Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoloniales Erbe in Museen: Kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten für mehr Chinakompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnatomie des Alltags: Postdramatischer Realismus bei Hirata Oriza und Okada Toshiki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Welt einen Stiefel: Begegnungen in Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespannte Gesichter und Die Trauer in den Fingerspitzen: Bemerkungen zu zwei Phänomenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehen als Vergleichen: Praktiken des Vergleichens von Bildern, Kunstwerken und Artefakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrisenumschreibungen: Strategien und Narrative in der Romania des 19. bis 21. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ästhetisierung und Politisierung des Todes: Handyvideos von Gewalt und Tod im Syrienkonflikt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN: Grenzen - Tod - Störung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStella Kramrisch: Kunsthistorikerin zwischen Europa und Indien. Ein Beitrag zur Depatriarchalisierung der Kunstgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der steinerne Gast
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der steinerne Gast - Dietrich Erben
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1