Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Hermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben
Nicht verfügbar
Hermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben
Nicht verfügbar
Hermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben
eBook183 Seiten3 Stunden

Hermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit bei Scribd nicht verfügbar

Derzeit bei Scribd nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Im "Labyrinth der Gegenwart" versammelt Bahr Artikel und Essays aus der zweiten Hälfte der 1920er. In diesen späten Texten zeigt sich Bahr immer noch auf der Höhe seiner Zeit - auch im "Labyrinth" wird neueste Literatur aus Kunst und Wissenschaft konsultiert, rezensiert und kritisiert. Wie in früheren Texten zeigt sich Bahr so als Vermittler, vor allem als Vermittler zwischen Generationen: etwa wenn er der deutschen Jugend die Lektüre Herders oder Goethes empfiehlt.

Die Artikel situiert Bahr - wie bereits in früheren Textsammlungen - vor allem im Kontext aktueller gesellschaftspolitischer Probleme. Themen wie Religion, Rassentheorie oder die deutsche Außenpolitik rücken so aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick.
SpracheDeutsch
HerausgeberVDG Weimar
Erscheinungsdatum1. Aug. 2011
ISBN9783958994072
Nicht verfügbar
Hermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben
Autor

Hermann Bahr

Hermann Anastas Bahr (* 19. Juli 1863 in Linz; † 15. Januar 1934 in München) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker. Er gilt als geistreicher Wortführer bürgerlich-literarischer Strömungen vom Naturalismus, über die Wiener Moderne bis hin zum Expressionismus. (Wikipedia)

Mehr von Hermann Bahr lesen

Ähnlich wie Hermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart

Ähnliche E-Books