Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook344 Seiten9 Stunden
Fotografien als Sammlungsobjekte im 19. Jahrhundert: Die Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien
Von Babett Forster
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
In Fotografien als Sammlungsobjekte im 19. Jahrhundert. Die Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien wird dem verbreiteten Vorwurf, das 19. Jahrhundert zeichne sich insbesondere durch eine allgemeine und unbestimmte Sammelwut und eine verschwenderische Bilderflut aus, mit der Herausstellung und eingehenden Analyse der Sammlungsästhetik einer privaten Fotosammlung begegnet.
Bis heute werden frühe (Reise-)Fotografien in der Regel als bloße historische Quelle der zeitgenössischen Forschung angesehen, die Ansichten mittlerweile verlorener Monumente und Landschaften preisgeben, oder man betrachtet sie als hochgeschätzte Einzelbilder berühmter Fotografen. Der vorliegende Band dagegen bietet eine umfassende Untersuchung der bereits um die Mitte des 19. Jahrhunderts begonnenen Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien. Besonderes Gewicht wird von der Autorin dabei auf die Rekonstruktion der Auswahl-, Sammlungs- und Ordnungsleistung durch den privaten Sammler gelegt. Hier werden die Fotografien der genannten Sammlung als die Objekte erfasst, die sie zum Zeitpunkt ihrer Entstehung und im Moment ihres Erwerbs durch den Wissenschaftler und Reisenden Alphons Stübel gewesen sind, wobei dann gilt: Nicht als historisches Quellenmaterial, sondern als zeitgenössische Bildobjekte, die als Mittel der dokumentarischen und ästhetischen Anschauung fungierten, waren sie wertvolle Objekte des (alltäglichen) Gebrauchs durch den Sammler, die ihm als gereisten Betrachter das Gesehene veranschaulichten und bildästhetisch aufbereiteten.
Bis heute werden frühe (Reise-)Fotografien in der Regel als bloße historische Quelle der zeitgenössischen Forschung angesehen, die Ansichten mittlerweile verlorener Monumente und Landschaften preisgeben, oder man betrachtet sie als hochgeschätzte Einzelbilder berühmter Fotografen. Der vorliegende Band dagegen bietet eine umfassende Untersuchung der bereits um die Mitte des 19. Jahrhunderts begonnenen Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien. Besonderes Gewicht wird von der Autorin dabei auf die Rekonstruktion der Auswahl-, Sammlungs- und Ordnungsleistung durch den privaten Sammler gelegt. Hier werden die Fotografien der genannten Sammlung als die Objekte erfasst, die sie zum Zeitpunkt ihrer Entstehung und im Moment ihres Erwerbs durch den Wissenschaftler und Reisenden Alphons Stübel gewesen sind, wobei dann gilt: Nicht als historisches Quellenmaterial, sondern als zeitgenössische Bildobjekte, die als Mittel der dokumentarischen und ästhetischen Anschauung fungierten, waren sie wertvolle Objekte des (alltäglichen) Gebrauchs durch den Sammler, die ihm als gereisten Betrachter das Gesehene veranschaulichten und bildästhetisch aufbereiteten.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Fotografien als Sammlungsobjekte im 19. Jahrhundert
Ähnliche E-Books
Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert: Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPewsum – Vom Heim des Pewe zum Zentrum der Krummhörn: Die Entwicklung einer ostfriesischen Marschgemeinde mit ihrem sozialen und kulturellen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganze Welt des Vergnügens: Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaudio Monteverdi. Marienvesper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkmalpflege zwischen System und Gesellschaft: Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchräge Vögel: Begegnungen mit Rohrdommel, Ziegenmelker, Wiedehopf und anderen heimischen Vogelarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Kley (1863–1945). Leben und Werk Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5"Verwandlung in Blatt": Carl Einsteins formaler Realismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ehemalige Abteikirche Saint-Ouen in Rouen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Streuobstwiese: Vielfalt erhalten - Lebensräume schaffen - Besonderes genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturgewalt im Bild: Strategien visueller Naturaneignung in Kunst und Wissenschaft 1750–1830 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Gartenvögel: Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa ging noch was: Das bewegte Leben einer Bremer Künstlerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Königs Knabe: Friedrich der Große und Antinous Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ursprünge Europas: Migration und Integration im frühen Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch: Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian Rohlfs in Weimar: Das Frühwerk 1870 bis 1901 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelles Pocket Reiseführer London: Ausflug nach Windsor Castle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Platz für den Spatz!: Spatzen erleben, verstehen, schützen. Mit Bauanleitungen für Nisthilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoarisch – Boirisch – Bairisch: Eine Sprachgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühlingsgrün auf herbstlicher Straße: Genuss und Glück in Hessels Prosawerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild, Grab und Wort: Untersuchungen zu Jenseitsvorstellungen von Christen des 3. und 4. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Wilden und wahrhaft Wilden: Wahrnehmungen der "Neuen Welt" in ausgewählten europäischen Reiseberichten und Chroniken des 16. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Danteporträt im Bargello zu Florenz: La belleza dell' Intelleto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunderwelt heimische Amphibien: Alle 20 Arten im Porträt, Amphibienschutz, amphibienfreundlicher Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Markusevangelium: Pointen, Rätsel und Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftsträuße: Wilde Kräuter für magische Sträuße - individuell, bezaubernd, heilsam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule Immanuel Kants: Mit dem Text von Christian Schiffert über das Königsberger Collegium Fridericianum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalthasar Neumann und die Kunst des Bauens: Eine Rezeptionsgeschichte zwischen Genie- und kollektivem Wahnsinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5