Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Die Rezeption der Antike in der Postmoderne: Der Gipsabguss in der italienischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre
Die Rezeption der Antike in der Postmoderne: Der Gipsabguss in der italienischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre
Die Rezeption der Antike in der Postmoderne: Der Gipsabguss in der italienischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre
eBook219 Seiten4 Stunden

Die Rezeption der Antike in der Postmoderne: Der Gipsabguss in der italienischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Seit den späten sechziger Jahren verarbeiten einige italienische Künstler, Giulio Paolini, Claudio Parmiggiani, Michelangelo Pistoletto, Vettor Pisani und der Grieche Jannis Kounellis Gipskopien klassisch-antiker Skulpturen in Montagen und Installationen. Die rezeptionsgeschichtliche Studie untersucht, ausgehend von der Identifizierung und form- und stilgeschichtlichen Einordnung der Bezugswerke, deren Rolle im neuen künstlerischen Kontext und fragt nach der Relevanz des antiken Erbes in der "zweiten Moderne".

Historische Abrisse zur Wertschätzung der Kopie und zur wechselvollen Geschichte der Antikenergänzung stellen Modi der Interpretation zur Verfügung, durch die diese erneute Rezeption der Antike als Teil des Paradigmenwechsels der Moderne und als programmatisches Zurückgreifen hinter die historische Avantgarde begriffen werden kann. Während postmoderner Kunst häufig Eklektizismus und Beliebigkeit im Umgang mit den zitierten Vorlagen unterstellt wird, verdeutlichen exemplarische Werkanalysen neben einem Überblick über die Zitierweise in der Kunst des 20. Jahrhunderts den herausgehobenen Platz der Italiener. Werkverzeichnisse der besprochenen Künstler und ein ausführlicher Vorlagenkatalog stellen die unabdingbare Basis für jede Beschäftigung mit dem Antikenzitat in der Postmoderne dar.

Diss. Nürnberg 1998.
SpracheDeutsch
HerausgeberVDG Weimar
Erscheinungsdatum1. Jan. 1998
ISBN9783958993020
Die Rezeption der Antike in der Postmoderne: Der Gipsabguss in der italienischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre
Vorschau lesen

Ähnlich wie Die Rezeption der Antike in der Postmoderne

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die Rezeption der Antike in der Postmoderne

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die Rezeption der Antike in der Postmoderne - Michaela Unterdörfer

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1