eBook93 Seiten1 Stunde
Christian Rohlfs in Weimar: Das Frühwerk 1870 bis 1901
Von Rowena Fuß
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der norddeutsche Landschaftsmaler Christian Rohlfs (1849-1938) ist der breiten Öffentlichkeit vor allem durch sein expressionistisches Spätwerk bekannt. Sein Frühwerk, das die Jahre 1870 bis 1901 in Weimar umfasst, wurde bisher wenig beachtet. Zu Unrecht, denn gerade die frühen Arbeiten Rohlfs' zeigen ihn als innovativen Künstler, der seiner Zeit voraus war. Erstmals wird detailliert dem Einfluss nachgespürt, den die zeitgenössische Kunst auf Rohlfs' Werk hatte, und mit Bildvergleichen veranschaulicht.
Ähnlich wie Christian Rohlfs in Weimar
Titel in dieser Serie (2)
Studioglas in der DDR: Der Glaskünstler Volkhard Precht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian Rohlfs in Weimar: Das Frühwerk 1870 bis 1901 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Parodie im Frühwerk Roy Lichtensteins: Comic-Gemälde 1961-1964 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin: Expressionismus 08/2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeckmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTurner - Leben und Meisterwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArcimboldo und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStiller und die Kunst des Todes: Main Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottfried Diehl: Die Kraft der Farben - Virtuosität und Anspruch eines Künstlers der verschollenen Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe Drut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Marc und Kunstwerke Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rudolf Nehmer: Zum 100. Geburtstag des Künstlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHave We An American Art?: Präsentation und Rezeption amerikanischer Malerei im Westdeutschland und Westeuropa der Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaint Matorel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Macke und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreet-Art: Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Intermaterialität: Zum Verhältnis von Schrift, Bild, Film und Bühne im Expressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextil und Kleidung als Materialien in der Kunst: Kulturhistorischer Überblick und Ideen für den Textil- und Kunstunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ultimative Buch über Picasso Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrazy Words: Krätzige Wörter. Texte Songs Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustave Courbet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Architektur des 20. Jahrhunderts, Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerra verde. Entwicklung und Bedeutung der monochromen Wandmalerei der italienischen Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostimpressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPascin Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Rezensionen für Christian Rohlfs in Weimar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Christian Rohlfs in Weimar - Rowena Fuß
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1