Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook140 Seiten2 Stunden
Bildkulturen II: Anschauungen. Bildlegenden - Ansätze zur praktischen Ikonologie
Von Anna Zika
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
In einer Gegenwart, die von inflationär verbreiteten Bildern ebenso besessen wie überfordert scheint, könnte das individuelle - künstlerische oder private, stille oder bewegte - Bild von Bedeutungsverlust bedroht sein. Während die Disziplin der "Bildwissenschaft" seit den 1990er Jahren suggeriert, es gebe eine Wissenschaft vom Bild an sich, betrachtet die Autorin in zwei Einzelbänden historische und aktuelle "Bildkulturen" auf ihren je eigenen Gehalt an Wissen und Geschichte.
Bildkulturen II entwickelt in Anlehnung an ikonologische Strategien der Kunstbetrachtung exemplarische "Lesarten" für rund dreißig ausgewählte aktuelle Künstlerbeiträge aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Installation. Die Werkpositionen werden den Themenfeldern Wissen und Wahrnehmen, Raum und Ordnung, Landschaft sowie Individuum und Gesellschaft zugeordnet. In der assoziativen Zusammenschau vertiefen sie ästhetische Grundfragestellungen zu einer "praktischen Theorie von Bildern".
Die Texte entstanden seit der Berufung der Autorin als Professorin an den Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld 2001.
Bildkulturen II entwickelt in Anlehnung an ikonologische Strategien der Kunstbetrachtung exemplarische "Lesarten" für rund dreißig ausgewählte aktuelle Künstlerbeiträge aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Installation. Die Werkpositionen werden den Themenfeldern Wissen und Wahrnehmen, Raum und Ordnung, Landschaft sowie Individuum und Gesellschaft zugeordnet. In der assoziativen Zusammenschau vertiefen sie ästhetische Grundfragestellungen zu einer "praktischen Theorie von Bildern".
Die Texte entstanden seit der Berufung der Autorin als Professorin an den Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld 2001.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Bildkulturen II
Ähnliche E-Books
Bildkulturen II: Anschauungen. Bildlegenden - Ansätze zur praktischen Ikonologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild und Eigensinn: Über Modalitäten der Anverwandlung von Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildkulturen I: Studien zu Repräsentation und Rezeption, Macht und Mode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch Blicke im Bild: Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugenzeugenschaft als Konzept: Konstruktionen von Wirklichkeit in Kunst und visueller Kultur seit 1800 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptische Transzendenz: Beiträge zur Ideengeschichte der Fotografie und zur Praxis der Bild-Kontemplation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwelt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmersion – Design – Art: Revisited: Transmediale Formprinzipien neuzeitlicher Kunst und Technologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum vom Totalen Kino: Wie Literatur Filmgeschichte schrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur im Film: Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenthe moving image: Beiträge zu einer Medientheorie des bewegten und bewegenden Bildes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStörzeichen: Das Bild angesichts des Realen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurrealismus und Film: Von Fellini bis Lynch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorstellungskraft: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schnitt als Denkfigur im Surrealismus: Max Ernst, Man Ray, Luis Buñuel und Salvador Dalí Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInszenierung als Widerstand: Bildkörper und Körperbild bei Paul Klee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unschärfebild: Medientheorie einer Wissensform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLob des Realismus – Die Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösische Theaterfilme - zwischen Surrealismus und Existentialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fotografische Wirklichkeit: Inszenierung - Fiktion - Narration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst das Kunst oder kann das weg?: Dieses Buch spiegelt meine kreative Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wie man träumt, so soll man malen.": Der Berliner Malerpoet Werner Heldt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostmoderne Bildparodien: Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpeausition: Bild und Malerei als korporale Vollzugsformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit und Bild: Philosophische Studien zur Wirklichkeit des Werdens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Kunst und Künstler Band 4: Gesammelte Texte 1997 - 2004 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostspektakuläres Theater: Die Alterität der Aufführung und die Entgrenzung der Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegemonie und die Kraft der Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilderflut und Fotografie: Kontemplative Betrachtungs- und Bedeutungsweisen im Zeitalter der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5