eBook363 Seiten9 Stunden
Duell der Diplomaten: Die Propaganda der Mittelmächte und ihrer Gegner in Italien während des Ersten Weltkrieges
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Rezeption der neueren italienischen Geschichte beschränkt sich in Deutschland fast nur auf die Epoche des Faschismus. Zu Unrecht blendet sie den Ersten Weltkrieg als eigentliche Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts weitgehend aus. Denn dieser Krieg war nicht nur der erste, die gesamte Gesellschaft umfassende Konflikt, sondern auch der erste medialisierte Krieg der Geschichte. Erstmals richtete sich die Propaganda an die Massen und nicht nur an die Eliten.
In der vorliegenden breit angelegten, auf zahlreiche europäische Archive gestützten Untersuchung legt der Autor die Propaganda der Mittelmächte und ihrer Gegner in Italien vom Beginn des Novecento bis 1918 dar.
Die Studie konzentriert sich auf die inhaltliche, methodische und organisatorische Analyse der Propaganda sowie deren Wirkung auf die politischen Milieus Italiens. Durch die Einbeziehung der Propaganda der Entente-Staaten und deren jeweiligen Rezeption in der italienischen Öffentlichkeit verdeutlicht der Autor die Erfolge und die Defizite der Propaganda der Mittelmächte. Beispielhaft stehen etwa die Unterwanderungskonzepte und Verbindungen mit der Mafia, mit anarchistischen Kreisen und dem Vatikan für eine eher realitätsferne, weniger jedoch für eine gelungene und damit massenwirksame Propaganda.
Die Untersuchung dokumentiert durch die komparative Darstellung, wie letztlich die Propaganda der Mittelmächte weniger als die ihrer Gegner den Erfordernissen des beginnenden Zeitalters der Massenkommunikation gerecht wurde.
Diss. Freiburg i. Br. 1997.
In der vorliegenden breit angelegten, auf zahlreiche europäische Archive gestützten Untersuchung legt der Autor die Propaganda der Mittelmächte und ihrer Gegner in Italien vom Beginn des Novecento bis 1918 dar.
Die Studie konzentriert sich auf die inhaltliche, methodische und organisatorische Analyse der Propaganda sowie deren Wirkung auf die politischen Milieus Italiens. Durch die Einbeziehung der Propaganda der Entente-Staaten und deren jeweiligen Rezeption in der italienischen Öffentlichkeit verdeutlicht der Autor die Erfolge und die Defizite der Propaganda der Mittelmächte. Beispielhaft stehen etwa die Unterwanderungskonzepte und Verbindungen mit der Mafia, mit anarchistischen Kreisen und dem Vatikan für eine eher realitätsferne, weniger jedoch für eine gelungene und damit massenwirksame Propaganda.
Die Untersuchung dokumentiert durch die komparative Darstellung, wie letztlich die Propaganda der Mittelmächte weniger als die ihrer Gegner den Erfordernissen des beginnenden Zeitalters der Massenkommunikation gerecht wurde.
Diss. Freiburg i. Br. 1997.
Ähnlich wie Duell der Diplomaten
Ähnliche E-Books
Der Ruul-Konflikt 6: Im Angesicht der Niederlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg in der Ostsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 9: Sturm auf Serena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende vom Hermunduren: Zorn der Sippen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 14: Verbrannte Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeutewelt VII: Weltenbrand: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands Bürgerkrieg Saga - Band 4 : Feuersturm: Historische Romane Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule brennt: Lengsfelder Geschichten II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsende in Murnau: Fanatischer Kampf und Widerstand rund um Murnau während der letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front (SPIEGEL-Bestseller) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Justicialis: Krieg den Palästen - Friede den Hütten Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerobrines Armeen: Roman für Minecrafter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Ende des Krieges: Mandura - Die Anfänge V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... denn ein Haus, das gespalten ist, kann nicht bestehen: Amerikas Kampf um die Einheit der Nation 1861 - 1865 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Tage ohne Hoffnung: Berichte aus der Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Himmel in die Hölle - Zeitzeugenbericht eines Nachtfernaufklärers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner vom Regiment Rammin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard. Sechzehn. Panzerjäger.: Das bewegende Schicksal eines Lechfelders im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtappe Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vor dem Koreakrieg: Konrad Adenauer und die westdeutsche Bevölkerung 1950 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutläufer 3: Exodus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerblüffende Siege: Die größten Überraschungscoups der Kriegsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordland 2061: Gleichheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Westen: Kriegsbericht aus Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Soldaten des Kreises Hoya im Ersten Weltkrieg: Einsätze, Gefechte, Verluste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen