eBook310 Seiten3 Stunden
Die Grenzen meines Denkens sind die Grenzen meiner Welt: Wie wir vorhandene Potenziale für einen gesellschaftlichen Wandel mobilisieren können
Von Christian Mayer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Klage über die neoliberalen Zwänge, die unser Leben bis in die privatesten Bereiche zu einer Angelegenheit von Effizienz, Rendite und Wachstum machen, ist berechtigt und reicht doch nicht aus. Wer unbefriedigende Lebens- und Gesellschaftsumstände tatsächlich verändern möchte, muss bei sich selbst beginnen. Christian Mayers neues Buch versammelt Ansätze, die in der Lage sind, unsere eingefahrenen Denkmuster in Bewegung zu bringen und damit Räume und Perspektiven zu öffnen für produktive Gespräche. Denn: Wirklich Neues entsteht im noch nicht Bekannten.
Als passionierter Viel- und Allesleser findet Mayer Inspiration für sein Projekt auf den Gebieten von Literatur, Psychologie und Philosophie ebenso wie in der Quantenphysik oder in alternativen Bildungstheorien. Vom bedingungslosen Grundeinkommen bis zur Digitalisierung, den Problembezirken der Umweltverschmutzung bis hin zu den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung: Mayer führt seine Leserschaft an die Grenzen unseres Alltagsdenkens. Jenseits davon entdeckt er einen reichhaltigen Ideenschatz, der das Potenzial in sich trägt, die Gesellschaft voranzubringen – hin zu einem solidarischen und nachhaltigen Miteinander.
Als passionierter Viel- und Allesleser findet Mayer Inspiration für sein Projekt auf den Gebieten von Literatur, Psychologie und Philosophie ebenso wie in der Quantenphysik oder in alternativen Bildungstheorien. Vom bedingungslosen Grundeinkommen bis zur Digitalisierung, den Problembezirken der Umweltverschmutzung bis hin zu den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung: Mayer führt seine Leserschaft an die Grenzen unseres Alltagsdenkens. Jenseits davon entdeckt er einen reichhaltigen Ideenschatz, der das Potenzial in sich trägt, die Gesellschaft voranzubringen – hin zu einem solidarischen und nachhaltigen Miteinander.
Mehr von Christian Mayer lesen
Rettet die Wirtschaft … vor sich selbst!: Faszinierende Reise ans Ende des neoklassischen Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Grenzen meines Denkens sind die Grenzen meiner Welt
Ähnliche E-Books
Online-Marketing Konzept: Digital Marketing erfolgreich planen, umsetzen & optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilotProjektNinja Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was bleibt?: Nachhaltigkeit der Kultur in der digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNext Fish Comes: Stop! Sei endlich authentisch! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadame Missou lebt gesund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich gehe dann läuft's: Die reine Kraft der Empathie – WALKING IN YOUR SHOES – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisruption: Neuvermessung einer ver-rückten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Wege im Vertrieb: Wie Sie mit dem richtigen Team Kunden finden, binden und begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumor und Führung: Gesundheitsförderndes Potenzial in Organisationen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsanleitung für unser Gehirn: So lernt man gehirngerecht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutismus mal anders: Einfach, authentisch, autistisch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wirkung für Kreative: Wie du sie stärkst und Bedeutung auf dem Markt gewinnst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoutine für Kreative: Wie du sie findest und dabei deinen kreativen Geist schärfst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmachiavelli.net: Strategie für unsere offene Welt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Potential für Kreative: Wie du Risiken mutig eingehst und bemerkenswerte Karriere machst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0: Entwicklungen und Herausforderungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Konzentration: Wie wir lernen, wieder ganz bei der Sache zu sein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bringe Ordnung in dein Gedankenleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen kontern besser: So werden Sie richtig schlagfertig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbung und Macht der Gedankenkonzentration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blue-Ocean-Strategie: Neue Wege, die Konkurrenz hinter sich zu lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger schlecht programmieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vom Aufschieber zum Lernprofi: Bessere Noten, weniger Stress, mehr Freizeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spagyrik - Die Magie der Heilpflanzen: 34 magische Schlüssel Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5