eBook169 Seiten2 Stunden
Die ehemalige Abteikirche Saint-Ouen in Rouen
Von Peter Seyfried
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In der Zeit von 1318 und 1549 entstand, mit zahlreichen Unterbrechungen, der gotische Bau der ehemaligen Benediktinerabteikirche St.-Ouen in Rouen. Beeindruckend ist vor allem, dass sich die verschiedenen Bauphasen nicht auf Anhieb in der Gesamterscheinung der Abteikirche erkennen lassen.
In der vorliegenden Baumonographie wird die komplizierte Geschichte der Errichtung von St.-Ouen näher untersucht. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Analyse der ausgewogen konzipierten Architektur des Chores, der zwischen 1318 und 1339 errichtet wurde und als architektonischer Höhepunkt des späten Style Rayonnant gilt. Die baustilistische Untersuchung stellt dar, welche architektonischen Einflüsse das Bauwerk geprägt haben.
Das Resultat ist kein Werk "doktrinärer Gotik", wie seit Georg Dehio das Spätrayonnant ganz allgemein und überwiegend im negativen Sinne bewertet wurde. Vielmehr ist es das Werk eines genialen Architekten, der imstande war, seine von anderen Bauten der näheren und weiteren Umgebung gewonnenen Eindrücke zu einem eigenständigen und in sich stimmigen Ganzen zu verarbeiten. Dieser Stil hat die Bauverantwortlichen des 15. und 16. Jahrhunderts offenbar noch so begeistert, dass sie am architektonischen Grundkonzept des 14. Jahrhunderts festgehalten haben.
In der vorliegenden Baumonographie wird die komplizierte Geschichte der Errichtung von St.-Ouen näher untersucht. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Analyse der ausgewogen konzipierten Architektur des Chores, der zwischen 1318 und 1339 errichtet wurde und als architektonischer Höhepunkt des späten Style Rayonnant gilt. Die baustilistische Untersuchung stellt dar, welche architektonischen Einflüsse das Bauwerk geprägt haben.
Das Resultat ist kein Werk "doktrinärer Gotik", wie seit Georg Dehio das Spätrayonnant ganz allgemein und überwiegend im negativen Sinne bewertet wurde. Vielmehr ist es das Werk eines genialen Architekten, der imstande war, seine von anderen Bauten der näheren und weiteren Umgebung gewonnenen Eindrücke zu einem eigenständigen und in sich stimmigen Ganzen zu verarbeiten. Dieser Stil hat die Bauverantwortlichen des 15. und 16. Jahrhunderts offenbar noch so begeistert, dass sie am architektonischen Grundkonzept des 14. Jahrhunderts festgehalten haben.
Ähnlich wie Die ehemalige Abteikirche Saint-Ouen in Rouen
Ähnliche E-Books
Gotische Kunst Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5La maniera tedesca: Eine Studie zum historischen Verständnis der Gothik im Italien der Renaissance in der Geschichtsschreibung, Kunsttheorie und Baupraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOption Barock: Die Altenberger Zisterzienserkirche in der späten Blütezeit des Klosters 1643–1779 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenbau in Berlin 1933 – 1945: Architektur – Kunst – Umgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Sprache der Großstadt: Zeitkritik und ästhetische Moderne in den frühnaturalistischen Berlinromanen Max Kretzers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner fotografieren: Der Shooting-Ratgeber für Posing, Licht und Aufnahmetechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustave Courbet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rathaus von Neuenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldgeschenke: Das große Ideenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst ist das Einzige, was bleibt: Biografischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWyatt Earp 219 – Western: Der Mann, der stehend sterben wollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModemacher: Porträts aus der Welt des schönen Scheins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burgkirche von Raron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMunch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO Mensch! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiele Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Veduten I-V: Lyrische Impressionen der Schweizer Reisen 2011-2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nydeggkirche in Bern und ihr Quartier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDress like Minnie – Das inoffizielle Nähbuch für alle Disney-Fans: Kleider, Shirts, Hosen und mehr für die Größen 34–44. Mit 6 Schnittmusterbogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLempicka Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Building Scotland's Church: Das erste Jahrhundert schottischer Kirchenbaukunst (1125-1200) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Rauischholzhausen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEgon Schiele Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Mode für Minis stricken: Süße Kleidung für Kinder ab 2 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Altgolßen: Porträt eines privaten Herrenhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörperlichkeiten: Expressionismus 10/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVasily Kandinsky Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5In der Mitte: Lyrik trifft auf Kunstfotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die ehemalige Abteikirche Saint-Ouen in Rouen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die ehemalige Abteikirche Saint-Ouen in Rouen - Peter Seyfried
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1