Strafrecht
Von AtheneMediaRECHT
()
Über dieses E-Book
Strafprozeßordnung (StPO)
Strafvollstreckungsordnung
Justizvollzugs- und Strafvollzugsgesetze und Strafvollstreckungsordnung von Bundesländern
Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von schwerwiegenden Straftaten und der Organisierten Kriminalität
Arbeitsrecht - Gesetze und Verordnungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Bekanntmachung über anzuwendende Strafvorschriften bei Verstößen gegen die Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften
Bekanntmachung über anzuwendende Strafvorschriften bei Verstößen gegen die Verordnung Nr. 1333/2008 über Lebensmittelzusatzstoffe
Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz
Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch (EGStGB)
Einführungsgesetz zum Wehrstrafgesetz
Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung
Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
Gesetz betreffend die Anrufung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften im Wege des Vorabentscheidungsverfahrens auf dem Gebiet der polizeilichen Zusammenarbeit und der justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen nach Artikel 35 des EU-Vertrages (EuGH-Gesetz - EuGHG)
Gesetz betreffend die Bestrafung des Sklavenraubes und des Sklavenhandels
Gesetz Nr. 22 zur Ahndung nationalsozialistischer Straftaten
Gesetz Nr. 28 zur Ahndung nationalsozialistischer Straftaten
Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG)
Gesetz über den Schutz der Truppen des Nordatlantikpaktes durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (NATO-Truppen-Schutzgesetz - NTSG)
Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz - BtMG)
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe im Saarland (Strafvollzug) von Unbekannt
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe in Berlin (Berliner Strafvollzugsgesetz – StVollzG Bln von Unbekannt
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung (Strafvollzugsgesetz - StVollzG)
Gesetz über den Zugang von Polizei- und Strafverfolgungsbehörden sowie Nachrichtendiensten zum Visa-Informationssystem (VIS-Zugangsgesetz - VISZG)
Gesetz über die Berechnung strafrechtlicher Verjährungsfristen
Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (Opferentschädigungsgesetz - OEG)
Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)
Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG)
Gesetz über die internationale Zusammenarbeit zur Durchführung von Sanktionsrecht der Vereinten Nationen und über die internationale strafrechtliche Zusammenarbeit auf Hoher See (Hohe-See-Zusammenarbeitsgesetz - HSeeZG)
Gesetz über die psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren (PsychPbG)
Gesetz über die Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern rechtsstaatswidriger Strafverfolgungsmaßnahmen im Beitrittsgebiet (Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz - StrRehaG)
Gesetz über die strafbefreiende Erklärung (Strafbefreiungserklärungsgesetz - StraBEG)
Gesetz über die strafbefreiende Erklärung von Einkünften aus Kapitalvermögen und von Kapitalvermögen
Gesetz über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH-Gesetz - IStGHG)
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
Jugendgerichtsgesetz (JGG)
Völkerstrafgesetzbuch (VStGB)
Wehrstrafgesetz (WStG)
Weinrechtliche Straf- und Bußgeldverordnung (WeinSBV)
u.v.a.m.
Ähnlich wie Strafrecht
Ähnliche E-Books
StGB - Strafgesetzbuch - Aktueller Stand: 1. Februar 2015: E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Assessorklausur im Verwaltungsrecht: Intensivkurs mit Schemata, Formulierungshilfen und Examensfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Beweisrecht der ZPO: Ein Praxishandbuch für Richter und Rechtsanwälte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandelsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR): Buchausgabe 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodik der juristischen Fallbearbeitung: Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensentwicklung durch Projekte: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spiel des Rechts: Ein juristischer Wegweiser der anderen Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrdnungswidrigkeiten - Gesetze, Verordnungen und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGH-Rechtsprechung Strafrecht - Jahrbuch 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetäubungsmittel im Straßenverkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Recht: Technik und Methoden der Rechtsfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderrechte umgesetzt: Grundlagen, Reflexion und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatortarbeit: Spurensuche und -sicherung bei verschiedenen Tat- und Einsatzorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeiliche Abkürzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrafprozessrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer moralische Imperativ: "Political Correctness" – Schein und Wirklichkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür eine Familienorientierung im Strafvollzug: Grundlagen, Praxisansätze, Konzeptionsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrafvollzug und Resozialisierungsmaßnahmen: Resozialisierung von Straftätern im Kontext sozialpädagogischer Ziele und Probleme sowie rechtlicher Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExaminatorium Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Bedrohungen für die Persönlichkeitsrechte von Sportlern: Frühjahrstagung 2010 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas aktuelle Disziplinarrecht: Leitfaden für den öffentlichen Dienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Strafrecht
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Strafrecht - AtheneMediaRECHT
Inhalt
Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von schwerwiegenden Straftaten und der Organisierten Kriminalität by Editor: Hoffmann
Bekanntmachung über anzuwendende Strafvorschriften bei Verstößen gegen die Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften by Editor: Hoffmann
Bekanntmachung über anzuwendende Strafvorschriften bei Verstößen gegen die Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften
----
Schlussformel
Bekanntmachung über anzuwendende Strafvorschriften bei Verstößen gegen die Verordnung Nr. 1333/2008 über Lebensmittelzusatzstoffe by Editor: Hoffmann
Bekanntmachung über anzuwendende Strafvorschriften bei Verstößen gegen die Verordnung Nr. 1333/2008 über Lebensmittelzusatzstoffe
----
Schlussformel
Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz by Editor: Hoffmann
Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz
Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
§ 1 (weggefallen)
§ 2
§ 3
§ 4 (weggefallen)
§ 4a
§ 5 (weggefallen)
§ 6
§ 7 (weggefallen)
§ 8
§ 9
§ 10
§ 11 (weggefallen)
Zweiter Abschnitt Verfahrensübergreifende Mitteilungen von Amts wegen
§ 12
§ 13
§ 14
§ 15
§ 16
§ 16a
§ 17
§ 18
§ 19
§ 20
§ 21
§ 22
Dritter Abschnitt Anfechtung von Justizverwaltungsakten
§ 23
§ 24
§ 25
§ 26
§ 27
§ 28
§ 29
§ 30
§ 30a
Vierter Abschnitt Kontaktsperre
§ 31
§ 32
§ 33
§ 34
§ 34a
§ 35
§ 36
§ 37
§ 38
§ 38a
Fünfter Abschnitt Insolvenzstatistik
§ 39 (weggefallen)
Sechster Abschnitt Übergangsvorschriften
§ 40
§ 40a
§ 41
§ 42
§ 43
Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch (EGStGB) by Editor: Hoffmann
Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch (EGStGB)
Übersicht
Eingangsformel
Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
Erster Titel Sachliche Geltung des Strafgesetzbuches
Art 1 Geltung des Allgemeinen Teils
Art 1a (weggefallen)
Art 1b Anwendbarkeit der Vorschriften des internationalen Strafrechts
Art 2 Vorbehalte für das Landesrecht
Art 3 Zulässige Rechtsfolgen bei Straftaten nach Landesrecht
Art 4 Verhältnis des Besonderen Teils zum Bundes- und Landesrecht
Zweiter Titel Gemeinsame Vorschriften für Ordnungs- und Zwangsmittel
Art 5 Bezeichnung der Rechtsnachteile
Art 6 Mindest- und Höchstmaß von Ordnungs- und Zwangsmitteln
Art 7 Zahlungserleichterungen bei Ordnungsgeld
Art 8 Nachträgliche Entscheidungen über die Ordnungshaft
Art 9 Verjährung von Ordnungsmitteln
Zweiter Abschnitt Allgemeine Anpassung von Strafvorschriften
Art 10 Geltungsbereich
Art 11 Freiheitsstrafdrohungen
Art 12 Geldstrafdrohungen
Art 13
Art 14 bis 17 ----
Dritter bis Fünfter Abschnitt -
Art 18 bis 287 ----
Sechster Abschnitt Anpassung des Landesrechts
Art 288 Geltungsbereich
Art 289 Allgemeine Anpassung
Art 290 Geldstrafdrohungen
Art 291 Rücknahme des Strafantrages, Buße zugunsten des Verletzten
Art 292 Nicht mehr anwendbare Straf- und Bußgeldtatbestände
Siebenter Abschnitt Ergänzende strafrechtliche Regelungen
Art 293 Abwendung der Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe und Erbringung von Arbeitsleistungen
Art 294 Gerichtshilfe
Art 295 Aufsichtsstellen bei Führungsaufsicht
Art 296 Einfuhr von Zeitungen und Zeitschriften
Art 297 Verbot der Prostitution
Achter Abschnitt Schlußvorschriften
Art 298 Mindestmaß der Freiheitsstrafe
Art 299 Geldstrafe
Art 300 Übertretungen
Art 301
Art 302 Anrechnung des Maßregelvollzugs auf die Strafe
Art 303 Führungsaufsicht
Art 304 Polizeiaufsicht
Art 305 Berufsverbot
Art 306 Selbständige Anordnung von Maßregeln
Art 307 Verfall
Art 308 Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen
Art 309 Verfolgungs- und Vollstreckungsverjährung
Art 310 Bekanntgabe der Verurteilung
Art 311 Verletzung von Privatgeheimnissen durch Amtsträger und besonders Verpflichtete
Art 312 Gerichtsverfassung und Strafverfahren
Art 313 Noch nicht vollstreckte Strafen
Art 314 Überleitung der Vollstreckung
Art 315 Geltung des Strafrechts für in der Deutschen Demokratischen Republik begangene Taten
Art 315a Vollstreckungs- und Verfolgungsverjährung für in der Deutschen Demokratischen Republik verfolgte und abgeurteilte Taten; Verjährung für während der Herrschaft des SED-Unrechtsregimes nicht geahndete Taten
Art 315b Strafantrag bei in der Deutschen Demokratischen Republik begangenen Taten
Art 315c Anpassung der Strafdrohungen
Art 316 Übergangsvorschrift zum Neunten Strafrechtsänderungsgesetz
Art 316a Übergangsvorschrift zum Sechzehnten Strafrechtsänderungsgesetz
Art 316b Übergangsvorschrift zum Dreiundzwanzigsten Strafrechtsänderungsgesetz
Art 316c Übergangsvorschrift zum Dreißigsten Strafrechtsänderungsgesetz
Art 316d Übergangsvorschrift zum Dreiundvierzigsten Strafrechtsänderungsgesetz
Art 316e Übergangsvorschrift zum Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Sicherungsverwahrung und zu begleitenden Regelungen
Art 316f Übergangsvorschrift zum Gesetz zur bundesrechtlichen Umsetzung des Abstandsgebotes im Recht der Sicherungsverwahrung
Art 316g Übergangsvorschrift zum Gesetz zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung
Art 316h Übergangsvorschrift zum Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
Art 316i Übergangsvorschrift zum Dreiundfünfzigsten Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – Ausweitung des Maßregelrechts bei extremistischen Straftätern
Art 317 Überleitung des Verfahrens wegen Ordnungswidrigkeiten nach neuem Recht
Art 318 Zuwiderhandlungen nach den Gesetzen auf dem Gebiet der Sozialversicherung
Art 319 Anwendung des bisherigen Kostenrechts
Art 320
Art 321 (weggefallen)
Art 322 Verweisungen
Art 323
Art 324 Sonderregelung für Berlin
Art 325
Art 326 Inkrafttreten, Übergangsfassungen
Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage I Kapitel III Sachgebiet C Abschnitt III (BGBl. II 1990, 889, 957) - Maßgaben für das beigetretene Gebiet (Art. 3 EinigVtr) -
Einführungsgesetz zum Wehrstrafgesetz by Editor: Hoffmann
Einführungsgesetz zum Wehrstrafgesetz
Art 1 bis 3 ----
Art 4 Vormilitärische Straftaten
Art 5 Vollzug von Freiheitsstrafen und Jugendarrest an Soldaten der Bundeswehr
Art 6 Unterbrechung der Strafvollstreckung im Krankheitsfall
Art 7 Ausführungsvorschriften für den Vollzug
Art 8 Inkrafttreten
Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung by Editor: Hoffmann
Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung
Eingangsformel
§ 1
§ 2
§ 3 Anwendungsbereich der Strafprozessordnung
§ 4
§ 5
§ 6 Verhältnis zu landesgesetzlichen Vorschriften
§ 7 Begriff des Gesetzes
§ 8 Mitteilungen in Strafsachen gegen Mandatsträger
§ 9 Vorwarnmechanismus
§ 10
§ 11 Übergangsregelung zum Gesetz zur Novellierung der forensischen DNA-Analyse
§ 12 Übergangsregelung zum Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten
§ 13 Übergangsvorschrift zum Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 des Strafgesetzbuches und zur Änderung anderer Vorschriften
§ 14 Übergangsregelung zum Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
§ 15 Übergangsregelung zum Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs; Verordnungsermächtigungen
§ 16 Übergangsregelung zum Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) by Editor: Hoffmann
Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
Erster Titel Gerichtsbarkeit
§ 1
§§ 2 bis 9 (weggefallen)
§ 10
§ 11 (weggefallen)
§ 12
§ 13
§ 13a
§ 14
§ 15 (weggefallen)
§ 16
§ 17
§ 17a
§ 17b
§ 17c
§ 18
§ 19
§ 20
§ 21
Zweiter Titel Allgemeine Vorschriften über das Präsidium und die Geschäftsverteilung
§ 21a
§ 21b
§ 21c
§ 21d
§ 21e
§ 21f
§ 21g
§ 21h
§ 21i
§ 21j
Dritter Titel Amtsgerichte
§ 22
§ 22a
§ 22b
§ 22c
§ 22d
§ 23
§ 23a
§ 23b
§ 23c
§ 23d
§ 24
§ 25
§ 26
§ 26a (weggefallen)
§ 27
Vierter Titel Schöffengerichte
§ 28
§ 29
§ 30
§ 31
§ 32
§ 33
§ 34
§ 35
§ 36
§ 37
§ 38
§ 39
§ 40
§ 41
§ 42
§ 43
§ 44
§ 45
§ 46
§ 47
§ 48
§ 49
§ 50
§ 51
§ 52
§ 53
§ 54
§ 55
§ 56
§ 57
§ 58
Fünfter Titel Landgerichte
§ 59
§ 60
§§ 61 bis 69 (weggefallen)
§ 70
§ 71
§ 72
§ 72a
§ 73
§ 73a (weggefallen)
§ 74
§ 74a
§ 74b
§ 74c
§ 74d
§ 74e
§ 74f
§ 75
§ 76
§ 77
§ 78
5a. Titel Strafvollstreckungskammern
§ 78a
§ 78b
Sechster Titel Schwurgerichte (weggefallen)
§§ 79 bis 92 (weggefallen)
Siebenter Titel Kammern für Handelssachen
§ 93
§ 94
§ 95
§ 96
§ 97
§ 98
§ 99
§ 100
§ 101
§ 102
§ 103
§ 104
§ 105
§ 106
§ 107
§ 108
§ 109
§ 110
§ 111 (weggefallen)
§ 112
§ 113
§ 114
Achter Titel Oberlandesgerichte
§ 115
§ 115a (weggefallen)
§ 116
§ 117
§ 118
§ 119
§ 119a
§ 120
§ 120a
§ 120b
§ 121
§ 122
Neunter Titel Bundesgerichtshof
§ 123
§ 124
§ 125
§§ 126 bis 129 (weggefallen)
§ 130
§ 131 (weggefallen)
§ 131a (weggefallen)
§ 132
§ 133
§ 134 (weggefallen)
§ 134a (weggefallen)
§ 135
§ 136 (weggefallen)
§ 137 (weggefallen)
§ 138
§ 139
§ 140
9a. Titel Zuständigkeit für Wiederaufnahmeverfahren in Strafsachen
§ 140a
Zehnter Titel Staatsanwaltschaft
§ 141
§ 142
§ 142a
§ 143
§ 144
§ 145
§ 145a (weggefallen)
§ 146
§ 147
§ 148
§ 149
§ 150
§ 151
§ 152
Elfter Titel Geschäftsstelle
§ 153
Zwölfter Titel Zustellungs- u. Vollstreckungsbeamte
§ 154
§ 155
Dreizehnter Titel Rechtshilfe
§ 156
§ 157
§ 158
§ 159
§ 160
§ 161
§ 162
§ 163
§ 164
§ 165 (weggefallen)
§ 166
§ 167
§ 168
Vierzehnter Titel Öffentlichkeit und Sitzungspolizei
§ 169
§ 170
§ 171 (weggefallen)
§ 171a
§ 171b
§ 172
§ 173
§ 174
§ 175
§ 176
§ 177
§ 178
§ 179
§ 180
§ 181
§ 182
§ 183
Fünfzehnter Titel Gerichtssprache
§ 184
§ 185
§ 186
§ 187
§ 188
§ 189
§ 190
§ 191
§ 191a
Sechzehnter Titel Beratung und Abstimmung
§ 192
§ 193
§ 194
§ 195
§ 196
§ 197
Siebzehnter Titel Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
§ 198
§ 199
§ 200
§ 201
Gesetz betreffend die Anrufung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften im Wege des Vorabentscheidungsverfahrens auf dem Gebiet der polizeilichen Zusammenarbeit und der justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen nach Artikel 35 des EU-Vertrages (EuGH-Gesetz - EuGHG) by Editor: Hoffmann
Gesetz betreffend die Anrufung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften im Wege des Vorabentscheidungsverfahrens auf dem Gebiet der polizeilichen Zusammenarbeit und der justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen nach Artikel 35 des EU-Vertrages (EuGH-Gesetz - EuGHG)
§ 1
§ 2
Gesetz betreffend die Bestrafung des Sklavenraubes und des Sklavenhandels by Editor: Hoffmann
Gesetz betreffend die Bestrafung des Sklavenraubes und des Sklavenhandels
§ 1 (weggefallen)
§ 2
§§ 3 bis 5 ----
Gesetz Nr. 22 zur Ahndung nationalsozialistischer Straftaten by Editor: Hoffmann
Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG)
Inhaltsübersicht
Abschnitt 1 Begriffsbestimmungen und Verpflichtete
§ 1 Begriffsbestimmungen
§ 2 Verpflichtete, Verordnungsermächtigung, Versicherungstätigkeit
§ 3 Wirtschaftlich Berechtigter
Abschnitt 2 Risikomanagement
§ 4 Risikomanagement
§ 5 Risikoanalyse
§ 6 Interne Sicherungsmaßnahmen
§ 7 Geldwäschebeauftragter
§ 8 Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht
§ 9 Gruppenweite Einhaltung von Pflichten
Abschnitt 3 Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden
§ 10 Allgemeine Sorgfaltspflichten
§ 11 Identifizierung
§ 12 Identitätsüberprüfung, Verordnungsermächtigung
§ 13 Verfahren zur Identitätsüberprüfung, Verordnungsermächtigung
§ 14 Vereinfachte Sorgfaltspflichten, Verordnungsermächtigung
§ 15 Verstärkte Sorgfaltspflichten, Verordnungsermächtigung
§ 16 Besondere Vorschriften für das Glücksspiel im Internet
§ 17 Ausführung der Sorgfaltspflichten durch Dritte, vertragliche Auslagerung
Abschnitt 4 Transparenzregister
§ 18 Einrichtung des Transparenzregisters und registerführende Stelle
§ 19 Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten
§ 20 Transparenzpflichten im Hinblick auf bestimmte Vereinigungen
§ 21 Transparenzpflichten im Hinblick auf bestimmte Rechtsgestaltungen
§ 22 Zugängliche Dokumente und Datenübermittlung an das Transparenzregister, Verordnungsermächtigung
§ 23 Einsichtnahme in das Transparenzregister, Verordnungsermächtigung
§ 24 Gebühren und Auslagen, Verordnungsermächtigung
§ 25 Übertragung der Führung des Transparenzregisters, Verordnungsermächtigung
§ 26 Europäisches System der Registervernetzung, Verordnungsermächtigung
Abschnitt 5 Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
§ 27 Zentrale Meldestelle
§ 28 Aufgaben, Aufsicht und Zusammenarbeit
§ 29 Datenverarbeitung und weitere Verwendung
§ 30 Entgegennahme und Analyse von Meldungen
§ 31 Auskunftsrecht gegenüber inländischen öffentlichen Stellen, Datenzugriffsrecht
§ 32 Datenübermittlungsverpflichtung an inländische öffentliche Stellen
§ 33 Datenaustausch mit Mitgliedstaaten der Europäischen Union
§ 34 Informationsersuchen im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit
§ 35 Datenübermittlung im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit
§ 36 Automatisierter Datenabgleich im europäischen Verbund
§ 37 Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung personenbezogener Daten aus automatisierter Verarbeitung und bei Speicherung in automatisierten Dateien
§ 38 Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Vernichtung personenbezogener Daten, die weder automatisiert verarbeitet werden noch in einer automatisierten Datei gespeichert sind
§ 39 Errichtungsanordnung
§ 40 Sofortmaßnahmen
§ 41 Rückmeldung an den meldenden Verpflichteten
§ 42 Benachrichtigung von inländischen öffentlichen Stellen an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
Abschnitt 6 Pflichten im Zusammenhang mit Meldungen von Sachverhalten
§ 43 Meldepflicht von Verpflichteten
§ 44 Meldepflicht von Aufsichtsbehörden
§ 45 Form der Meldung, Verordnungsermächtigung
§ 46 Durchführung von Transaktionen
§ 47 Verbot der Informationsweitergabe, Verordnungsermächtigung
§ 48 Freistellung von der Verantwortlichkeit
§ 49 Informationszugang und Schutz der meldenden Beschäftigten
Abschnitt 7 Aufsicht, Zusammenarbeit, Bußgeldvorschriften, Datenschutz
§ 50 Zuständige Aufsichtsbehörde
§ 51 Aufsicht
§ 52 Mitwirkungspflichten
§ 53 Hinweise auf Verstöße
§ 54 Verschwiegenheitspflicht
§ 55 Zusammenarbeit mit anderen Behörden
§ 56 Bußgeldvorschriften
§ 57 Bekanntmachung von bestandskräftigen Maßnahmen und von unanfechtbaren Bußgeldentscheidungen
§ 58 Datenschutz
§ 59 Übergangsregelung
Anlage 1 (zu den §§ 5, 10, 14, 15) Faktoren für ein potenziell geringeres Risiko
Anlage 2 (zu den §§ 5, 10, 14, 15) Faktoren für ein potenziell höheres Risiko
Gesetz über den Schutz der Truppen des Nordatlantikpaktes durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (NATO-Truppen-Schutzgesetz - NTSG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über den Schutz der Truppen des Nordatlantikpaktes durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (NATO-Truppen-Schutzgesetz - NTSG)
§ 1 Anwendung von Strafvorschriften zum Schutz der Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes
§ 2 Anwendung von Bußgeldvorschriften zum Schutz der Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes
§ 3 Anwendung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes bei Straftaten gegen die Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes
§ 4 Anwendung von Vorschriften der Strafprozessordnung bei Straftaten gegen die Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes
Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz - BtMG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz - BtMG)
Inhaltsübersicht
Erster Abschnitt Begriffsbestimmungen
§ 1 Betäubungsmittel
§ 2 Sonstige Begriffe
Zweiter Abschnitt Erlaubnis und Erlaubnisverfahren
§ 3 Erlaubnis zum Verkehr mit Betäubungsmitteln
§ 4 Ausnahmen von der Erlaubnispflicht
§ 5 Versagung der Erlaubnis
§ 6 Sachkenntnis
§ 7 Antrag
§ 8 Entscheidung
§ 9 Beschränkungen, Befristung, Bedingungen und Auflagen
§ 10 Rücknahme und Widerruf
§ 10a Erlaubnis für den Betrieb von Drogenkonsumräumen
Dritter Abschnitt Pflichten im Betäubungsmittelverkehr
§ 11 Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr
§ 12 Abgabe und Erwerb
§ 13 Verschreibung und Abgabe auf Verschreibung
§ 14 Kennzeichnung und Werbung
§ 15 Sicherungsmaßnahmen
§ 16 Vernichtung
§ 17 Aufzeichnungen
§ 18 Meldungen
Vierter Abschnitt Überwachung
§ 19 Durchführende Behörde
§ 20 Besondere Ermächtigung für den Spannungs- oder Verteidigungsfall
§ 21 Mitwirkung anderer Behörden
§ 22 Überwachungsmaßnahmen
§ 23 Probenahme
§ 24 Duldungs- und Mitwirkungspflicht
§ 24a Anzeige des Anbaus von Nutzhanf
§ 25 Gebühren und Auslagen
Fünfter Abschnitt Vorschriften für Behörden
§ 26 Bundeswehr, Bundespolizei, Bereitschaftspolizei und Zivilschutz
§ 27 Meldungen und Auskünfte
§ 28 Jahresbericht an die Vereinten Nationen
Sechster Abschnitt Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
§ 29 Straftaten
§ 29a Straftaten
§ 30 Straftaten
§ 30a Straftaten
§ 30b Straftaten
§ 31 Strafmilderung oder Absehen von Strafe
§ 31a Absehen von der Verfolgung
§ 32 Ordnungswidrigkeiten
§ 33 Einziehung
§ 34 Führungsaufsicht
Siebenter Abschnitt Betäubungsmittelabhängige Straftäter
§ 35 Zurückstellung der Strafvollstreckung
§ 36 Anrechnung und Strafaussetzung zur Bewährung
§ 37 Absehen von der Erhebung der öffentlichen Klage
§ 38 Jugendliche und Heranwachsende
Achter Abschnitt Übergangs- und Schlußvorschriften
§ 39 Übergangsregelung
§ 39a Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften
§§ 40 und 40a (gegenstandslos)
§ 41
Anlage I (zu § 1 Abs. 1) (nicht verkehrsfähige Betäubungsmittel)
Anlage II (zu § 1 Abs. 1) (verkehrsfähige, aber nicht verschreibungsfähige Betäubungsmittel)
Anlage III (zu § 1 Abs. 1) verkehrsfähige und verschreibungsfähige Betäubungsmittel
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe im Saarland (Strafvollzug) by Unbekannt
SLStVollzG 100l
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe im Saarland (Saarländisches Strafvollzugsgesetz – SLStVollzG)1) Vom 24. April 2013 (Amtsbl. I S. 116)
Allgemeine Bestimmungen
derungsplanung
der Anstalt
nachgehende Betreuung
Grundversorgung und Freizeit
Kriminologische Forschung
Aufbau und Organisation der Anstalten
Vollzug des Strafarrests
Abschnitt 13
Sicherheit und Ordnung
Datenschutz
Unmittelbarer Zwang
Schlussbestimmungen
Allgemeine Bestimmungen
Grundversorgung und Freizeit
Sicherheit und Ordnung
Unmittelbarer Zwang
Kriminologische Forschung
Aufbau und Organisation der Anstalten
Vollzug des Strafarrests
Datenschutz
Schlussbestimmungen
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe in Berlin (Berliner Strafvollzugsgesetz – StVollzG Bln by Unbekannt
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe in Berlin (Berliner Strafvollzugsgesetz – StVollzG Bln)
Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmungen
Abschnitt 2 - Aufnahme- und Diagnostikverfahren, Vollzugs- und Eingliederungsplanung
Abschnitt 3 - Unterbringung und Verlegung
Abschnitt 4 - Sozialtherapie und sozialtherapeutische Einrichtungen
Abschnitt 5 - Arbeitstherapeutische Maßnahmen, Arbeitstraining, schulische und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen und Arbeit
Abschnitt 6 - Besuche, Telefongespräche, Schriftwechsel, andere Formen der Telekommunikation und Pakete
Abschnitt 7 - Lockerungen und sonstige Aufenthalte außerhalb der Anstalt
Abschnitt 8 - Vorbereitung der Eingliederung, Entlassung und nachgehende Betreuung
Abschnitt 9 - Grundversorgung und Freizeit
Abschnitt 10 - Vergütung, Gelder der Gefangenen und Haftkostenbeitrag
Abschnitt 11 - Gesundheitsfürsorge
Abschnitt 12 - Religionsausübung
Abschnitt 13 - Sicherheit und Ordnung
Abschnitt 14 - Unmittelbarer Zwang
Abschnitt 15 - Disziplinarverfahren
Abschnitt 16 - Aufhebung von Maßnahmen und Beschwerderecht
Abschnitt 17 - Kriminologische Forschung
Abschnitt 18 - Aufbau und Organisation der Anstalten
Abschnitt 19 - Aufsicht, Beirat und Besichtigungen
Abschnitt 20 - Vollzug des Strafarrests
Abschnitt 21 - Schlussbestimmungen
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung (Strafvollzugsgesetz - StVollzG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung (Strafvollzugsgesetz - StVollzG)
Eingangsformel
Inhaltsübersicht
Erster Abschnitt Anwendungsbereich
§ 1
Zweiter Abschnitt Vollzug der Freiheitsstrafe
Erster Titel Grundsätze
§ 2 Aufgaben des Vollzuges
§ 3 Gestaltung des Vollzuges
§ 4 Stellung des Gefangenen
Zweiter Titel Planung des Vollzuges
§ 5 Aufnahmeverfahren
§ 6 Behandlungsuntersuchung. Beteiligung des Gefangenen
§ 7 Vollzugsplan
§ 8 Verlegung. Überstellung
§ 9 Verlegung in eine sozialtherapeutische Anstalt
§ 10 Offener und geschlossener Vollzug
§ 11 Lockerungen des Vollzuges
§ 12 Ausführung aus besonderen Gründen
§ 13 Urlaub aus der Haft
§ 14 Weisungen, Aufhebung von Lockerungen und Urlaub
§ 15 Entlassungsvorbereitung
§ 16 Entlassungszeitpunkt
Dritter Titel Unterbringung und Ernährung des Gefangenen
§ 17 Unterbringung während der Arbeit und Freizeit
§ 18 Unterbringung während der Ruhezeit
§ 19 Ausstattung des Haftraumes durch den Gefangenen und sein persönlicher Besitz
§ 20 Kleidung
§ 21 Anstaltsverpflegung
§ 22 Einkauf
Vierter Titel Besuche, Schriftwechsel sowie Urlaub, Ausgang und Ausführung aus besonderem Anlaß
§ 23 Grundsatz
§ 24 Recht auf Besuch
§ 25 Besuchsverbot
§ 26 Besuche von Verteidigern, Rechtsanwälten und Notaren
§ 27 Überwachung der Besuche
§ 28 Recht auf Schriftwechsel
§ 29 Überwachung des Schriftwechsels
§ 30 Weiterleitung von Schreiben. Aufbewahrung
§ 31 Anhalten von Schreiben
§ 32 Ferngespräche und Telegramme
§ 33 Pakete
§ 34 Verwertung von Kenntnissen
§ 35 Urlaub, Ausgang und Ausführung aus wichtigem Anlaß
§ 36 Gerichtliche Termine
Fünfter Titel Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung
§ 37 Zuweisung
§ 38 Unterricht
§ 39 Freies Beschäftigungsverhältnis, Selbstbeschäftigung
§ 40 Abschlußzeugnis
§ 41 Arbeitspflicht
§ 42 Freistellung von der Arbeitspflicht
§ 43 Arbeitsentgelt, Arbeitsurlaub und Anrechnung der Freistellung auf den Entlassungszeitpunkt
§ 44 Ausbildungsbeihilfe
§ 45 Ausfallentschädigung
§ 46 Taschengeld
§ 47 Hausgeld
§ 48 Rechtsverordnung
§ 49 Unterhaltsbeitrag
§ 50 Haftkostenbeitrag
§ 51 Überbrückungsgeld
§ 52 Eigengeld
Sechster Titel Religionsausübung
§ 53 Seelsorge
§ 54 Religiöse Veranstaltungen
§ 55 Weltanschauungsgemeinschaften
Siebter Titel Gesundheitsfürsorge
§ 56 Allgemeine Regeln
§ 57 Gesundheitsuntersuchungen, medizinische Vorsorgeleistungen
§ 58 Krankenbehandlung
§ 59 Versorgung mit Hilfsmitteln
§ 60 Krankenbehandlung im Urlaub
§ 61 Art und Umfang der Leistungen
§ 62 Zuschüsse zu Zahnersatz und Zahnkronen
§ 62a Ruhen der Ansprüche
§ 63 Ärztliche Behandlung zur sozialen Eingliederung
§ 64 Aufenthalt im Freien
§ 65 Verlegung
§ 66 Benachrichtigung bei Erkrankung oder Todesfall
Achter Titel Freizeit
§ 67 Allgemeines
§ 68 Zeitungen und Zeitschriften
§ 69 Hörfunk und Fernsehen
§ 70 Besitz von Gegenständen für die Freizeitbeschäftigung
Neunter Titel Soziale Hilfe
§ 71 Grundsatz
§ 72 Hilfe bei der Aufnahme
§ 73 Hilfe während des Vollzuges
§ 74 Hilfe zur Entlassung
§ 75 Entlassungsbeihilfe
Zehnter Titel Besondere Vorschriften für den Frauenstrafvollzug
§ 76 Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft
§ 77 Arznei-, Verband- und Heilmittel
§ 78 Art, Umfang und Ruhen der Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft
§ 79 Geburtsanzeige
§ 80 Mütter mit Kindern
Elfter Titel Sicherheit und Ordnung
§ 81 Grundsatz
§ 82 Verhaltensvorschriften
§ 83 Persönlicher Gewahrsam. Eigengeld
§ 84 Durchsuchung
§ 85 Sichere Unterbringung
§ 86 Erkennungsdienstliche Maßnahmen
§ 86a Lichtbilder
§ 87 Festnahmerecht
§ 88 Besondere Sicherungsmaßnahmen
§ 89 Einzelhaft
§ 90 Fesselung
§ 91 Anordnung besonderer Sicherungsmaßnahmen
§ 92 Ärztliche Überwachung
§ 93 Ersatz von Aufwendungen
Zwölfter Titel Unmittelbarer Zwang
§ 94 Allgemeine Voraussetzungen
§ 95 Begriffsbestimmungen
§ 96 Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
§ 97 Handeln auf Anordnung
§ 98 Androhung
§ 99 Allgemeine Vorschriften für den Schußwaffengebrauch
§ 100 Besondere Vorschriften für den Schußwaffengebrauch
§ 101 Zwangsmaßnahmen auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge
Dreizehnter Titel Disziplinarmaßnahmen
§ 102 Voraussetzungen
§ 103 Arten der Disziplinarmaßnahmen
§ 104 Vollzug der Disziplinarmaßnahmen. Aussetzung zur Bewährung
§ 105 Disziplinarbefugnis
§ 106 Verfahren
§ 107 Mitwirkung des Arztes
Vierzehnter Titel Rechtsbehelfe
§ 108 Beschwerderecht
§ 109 Antrag auf gerichtliche Entscheidung
§ 110 Zuständigkeit
§ 110a Elektronische Aktenführung; Verordnungsermächtigungen
§ 111 Beteiligte
§ 112 Antragsfrist. Wiedereinsetzung
§ 113 Vornahmeantrag
§ 114 Aussetzung der Maßnahme
§ 115 Gerichtliche Entscheidung
§ 116 Rechtsbeschwerde
§ 117 Zuständigkeit für die Rechtsbeschwerde
§ 118 Form. Frist. Begründung
§ 119 Entscheidung über die Rechtsbeschwerde
§ 119a Strafvollzugsbegleitende gerichtliche Kontrolle bei angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung
§ 120 Entsprechende Anwendung anderer Vorschriften
§ 121 Kosten des Verfahrens
Fünfzehnter Titel Strafvollstreckung und Untersuchungshaft
§ 122
Sechzehnter Titel Sozialtherapeutische Anstalten
§ 123 Sozialtherapeutische Anstalten und Abteilungen
§ 124 Urlaub zur Vorbereitung der Entlassung
§ 125 Aufnahme auf freiwilliger Grundlage
§ 126 Nachgehende Betreuung
§§ 127 und 128 ----
Dritter Abschnitt Besondere Vorschriften über den Vollzug der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung
Erster Titel Sicherungsverwahrung
§ 129 Ziel der Unterbringung
§ 130 Anwendung anderer Vorschriften
§ 131 Ausstattung
§ 132 Kleidung
§ 133 Selbstbeschäftigung. Taschengeld
§ 134 Entlassungsvorbereitung
§ 135 Sicherungsverwahrung in Frauenanstalten
Zweiter Titel Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Entziehungsanstalt
§ 136 Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
§ 137 Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
§ 138 Anwendung anderer Vorschriften
Vierter Abschnitt Vollzugsbehörden
Erster Titel Arten und Einrichtung der Justizvollzugsanstalten
§ 139 Justizvollzugsanstalten
§ 140 Trennung des Vollzuges
§ 141 Differenzierung
§ 142 Einrichtungen für Mütter mit Kindern
§ 143 Größe und Gestaltung der Anstalten
§ 144 Größe und Ausgestaltung der Räume
§ 145 Festsetzung der Belegungsfähigkeit
§ 146 Verbot der Überbelegung
§ 147 Einrichtungen für die Entlassung
§ 148 Arbeitsbeschaffung, Gelegenheit zur beruflichen Bildung
§ 149 Arbeitsbetriebe, Einrichtungen zur beruflichen Bildung
§ 150 Vollzugsgemeinschaften
Zweiter Titel Aufsicht über die Justizvollzugsanstalten
§ 151 Aufsichtsbehörden
§ 152 Vollstreckungsplan
§ 153 Zuständigkeit für Verlegungen
Dritter Titel Innerer Aufbau der Justizvollzugsanstalten
§ 154 Zusammenarbeit
§ 155 Vollzugsbedienstete
§ 156 Anstaltsleitung
§ 157 Seelsorge
§ 158 Ärztliche Versorgung
§ 159 Konferenzen
§ 160 Gefangenenmitverantwortung
§ 161 Hausordnung
Vierter Titel Anstaltsbeiräte
§ 162 Bildung der Beiräte
§ 163 Aufgabe der Beiräte
§ 164 Befugnisse
§ 165 Pflicht zur Verschwiegenheit
Fünfter Titel Kriminologische Forschung im Strafvollzug
§ 166
Fünfter Abschnitt Vollzug weiterer freiheitsentziehender Maßnahmen in Justizvollzugsanstalten, Datenschutz, Sozial- und Arbeitslosenversicherung, Schlußvorschriften
Erster Titel Vollzug des Strafarrestes in Justizvollzugsanstalten
§ 167 Grundsatz
§ 168 Unterbringung, Besuche und Schriftverkehr
§ 169 Kleidung, Wäsche und Bettzeug
§ 170 Einkauf
Zweiter Titel Vollzug von Ordnungs-, Sicherungs-, Zwangs- und Erzwingungshaft
§ 171 Grundsatz
§ 172 Unterbringung
§ 173 Kleidung, Wäsche und Bettzeug
§ 174 Einkauf
§ 175 Arbeit
Dritter Titel Arbeitsentgelt in Jugendstrafanstalten und im Vollzug der Untersuchungshaft
§ 176 Jugendstrafanstalten
§ 177 Untersuchungshaft
Vierter Titel Unmittelbarer Zwang in Justizvollzugsanstalten
§ 178
Fünfter Titel Datenschutz
§ 179 Datenerhebung
§ 180 Verarbeitung und Nutzung
§ 181 Zweckbindung
§ 182 Schutz besonderer Daten
§ 183 Schutz der Daten in Akten und Dateien
§ 184 Berichtigung, Löschung und Sperrung
§ 185 Auskunft an den Betroffenen, Akteneinsicht
§ 186 Auskunft und Akteneinsicht für wissenschaftliche Zwecke
§ 187 Anwendung des Bundesdatenschutzgesetzes
Sechster Titel Anpassung des Bundesrechts
§ 188
§ 189 Verordnung über Kosten im Bereich der Justizverwaltung
Siebter Titel Sozial- und Arbeitslosenversicherung
§ 190 Reichsversicherungsordnung
§ 191 Angestelltenversicherungsgesetz
§ 192 Reichsknappschaftsgesetz
§ 193 Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte
§ 194
§ 195 Einbehaltung von Beitragsteilen
Achter Titel Einschränkung von Grundrechten, Inkrafttreten
§ 196 Einschränkung von Grundrechten
§ 197
§ 198 Inkrafttreten
§ 199 Übergangsfassungen
§ 200 Höhe des Arbeitsentgelts
§ 201 Übergangsbestimmungen für bestehende Anstalten
§ 202 Freiheitsstrafe und Jugendhaft der Deutschen Demokratischen Republik
Gesetz über den Zugang von Polizei- und Strafverfolgungsbehörden sowie Nachrichtendiensten zum Visa-Informationssystem (VIS-Zugangsgesetz - VISZG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über den Zugang von Polizei- und Strafverfolgungsbehörden sowie Nachrichtendiensten zum Visa-Informationssystem (VIS-Zugangsgesetz - VISZG)
Eingangsformel
§ 1 Unmittelbare Anwendbarkeit
§ 2 Zugangsberechtigte Behörden und zentrale Zugangsstellen
§ 3 Terroristische und sonstige schwerwiegende Straftaten
§ 4 Datenschutzkontrolle
§ 5 Protokollierung
§ 6 Inkrafttreten
Gesetz über die Berechnung strafrechtlicher Verjährungsfristen by Editor: Hoffmann
Gesetz über die Berechnung strafrechtlicher Verjährungsfristen
§ 1 Ruhen der Verfolgungsverjährung
§ 2 Anpassung des Ersten Gesetzes zur Aufhebung des Besatzungsrechts
§ 3 Land Berlin
§ 4 Inkrafttreten
Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (Opferentschädigungsgesetz - OEG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (Opferentschädigungsgesetz - OEG)
§ 1 Anspruch auf Versorgung
§ 2 Versagungsgründe
§ 3 Zusammentreffen von Ansprüchen
§ 3a Leistungen bei Gewalttaten im Ausland
§ 4 Kostenträger
§ 5 Übergang gesetzlicher Schadensersatzansprüche
§ 6 Zuständigkeit und Verfahren
§ 6a Zuständigkeiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
§ 7 Rechtsweg
§ 8 (Änderung der Reichsversicherungsordnung)
§ 9 (Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes)
§ 10 Übergangsvorschriften
§ 10a Härteregelung
§ 10b Härteausgleich
§ 10c Übergangsregelung
§ 10d Übergangsvorschrift
§ 11 (Inkrafttreten)
Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)
Eingangsformel
§ 1 Entschädigung für Urteilsfolgen
§ 2 Entschädigung für andere Strafverfolgungsmaßnahmen
§ 3 Entschädigung bei Einstellung nach Ermessensvorschrift
§ 4 Entschädigung nach Billigkeit
§ 5 Ausschluß der Entschädigung
§ 6 Versagung der Entschädigung
§ 7 Umfang des Entschädigungsanspruchs
§ 8 Entscheidung des Strafgerichts
§ 9 Verfahren nach Einstellung durch die Staatsanwaltschaft
§ 10 Anmeldung des Anspruchs, Frist
§ 11 Ersatzanspruch des kraft Gesetzes Unterhaltsberechtigten
§ 12 Ausschluß der Geltendmachung der Entschädigung
§ 13 Rechtsweg, Beschränkung der Übertragbarkeit
§ 14 Nachträgliche Strafverfolgung
§ 15 Ersatzpflichtige Kasse
§ 16 Übergangsvorschriften
§ 16a Entschädigung für die Folgen einer rechtskräftigen Verurteilung, einer freiheitsentziehenden oder anderen vorläufigen Strafverfolgungsmaßnahme in der Deutschen Demokratischen Republik
§ 17 (weggefallen)
§§ 18 und 19 (weggefallen)
§ 20 (weggefallen)
§ 21 (weggefallen)
Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) by Editor: Hoffmann
Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG)
Inhaltsübersicht
Erster Teil Anwendungsbereich
§ 1 Anwendungsbereich
Zweiter Teil Auslieferung an das Ausland
§ 2 Grundsatz
§ 3 Auslieferung zur Verfolgung oder zur Vollstreckung
§ 4 Akzessorische Auslieferung
§ 5 Gegenseitigkeit
§ 6 Politische Straftaten, politische Verfolgung
§ 7 Militärische Straftaten
§ 8 Todesstrafe
§ 9 Konkurrierende Gerichtsbarkeit
§ 9a Auslieferung und Verfahren vor internationalen Strafgerichtshöfen
§ 10 Auslieferungsunterlagen
§ 11 Spezialität
§ 12 Bewilligung der Auslieferung
§ 13 Sachliche Zuständigkeit
§ 14 Örtliche Zuständigkeit
§ 15 Auslieferungshaft
§ 16 Vorläufige Auslieferungshaft
§ 17 Auslieferungshaftbefehl
§ 18 Fahndungsmaßnahmen
§ 19 Vorläufige Festnahme
§ 20 Bekanntgabe
§ 21 Verfahren nach Ergreifung auf Grund eines Auslieferungshaftbefehls
§ 22 Verfahren nach vorläufiger Festnahme
§ 23 Entscheidung über Einwendungen des Verfolgten
§ 24 Aufhebung des Auslieferungshaftbefehls
§ 25 Aussetzung des Vollzugs des Auslieferungshaftbefehls
§ 26 Haftprüfung
§ 27 Vollzug der Haft
§ 28 Vernehmung des Verfolgten
§ 29 Antrag auf Entscheidung über die Zulässigkeit der Auslieferung
§ 30 Vorbereitung der Entscheidung
§ 31 Durchführung der mündlichen Verhandlung
§ 32 Entscheidung über die Zulässigkeit
§ 33 Erneute Entscheidung über die Zulässigkeit
§ 34 Haft zur Durchführung der Auslieferung
§ 35 Erweiterung der Auslieferungsbewilligung
§ 36 Weiterlieferung
§ 37 Vorübergehende Auslieferung
§ 38 Herausgabe von Gegenständen im Auslieferungsverfahren
§ 39 Beschlagnahme und Durchsuchung
§ 40 Beistand
§ 41 Vereinfachte Auslieferung
§ 42 Anrufung des Bundesgerichtshofes