Sozialpsychologie für Einsteiger: Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen
Von Lennart Pröss
()
Über dieses E-Book
Sozialpsychologie für Einsteiger: Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen
Die 4 großen Bereiche der Sozialpsychologie kennenlernen
Interessierst Du Dich für Sozialpsychologie?
Willst Du wissen, was unsere Wahrnehmung und unser inneres Erleben beeinflusst?
Weißt Du, wie wir uns in und gegenüber anderen Gruppen verhalten?
Erfahre mehr über die wichtigsten Modelle der Sozialpsychologie
"Die Psychologie befasst sich ganz allgemein mit dem Erleben und Verhalten von Menschen. Die Sozialpsychologie befasst sich mit jenem Erleben und Verhalten von Menschen in sozialen Situationen. Diese kurze Einführung in die Sozialpsychologie soll dir einen groben Überblick verschaffen, mit welchen Themen sich die Sozialpsychologie konkret beschäftigt. Ziel ist es dir die wichtigsten Forschungs- und Anwendungsbereiche der Sozialpsychologie näher zu bringen. Dazu werden dir aus den unterschiedlichsten Bereichen diverse Begriffe aus den gängigsten Theorien nähergebracht. Es werden dir wesentliche Punkte aus ausgewählten sozialpsychologischen Modellen vorgestellt. Anhand von Leitfragen, Beispielen und kleinen Gedankenexperimenten wirst du immer wieder eingeladen, selbst über sozialpsychologische Phänomene nachzudenken."
Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...
... mit welchen Forschungsfragen sich die Sozialpychologie befasst
... welche wissenschaftstheoretische Grundbegriffe in der Sozialpsychologie relevant sind
... intrapersonale Prozesse: warum wir beispielsweise bestimmte Personen attraktiv finden und andere nicht
... interpersonale Prozesse: was zwischenmenschliche Beziehungen wirklich ausmacht
... intragruppale Prozesse: unser charakteristisches Verhalten in Gruppen<
... intergruppale Prozesse: warum u. a. Konflikte zwischen Gruppen entstehen und wie man diese verringern kann
... und vieles, vieles mehr!
Sichere Dir noch heute die Chance und erfahre, wie wir im sozialen Kontext wahrnehmen, denken und uns verhalten
Ähnlich wie Sozialpsychologie für Einsteiger
Ähnliche E-Books
Karl Bühler: Sprache und Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerliches Recht kompakt: 4. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland und seine östlichen Nachbarn: Eine Studie zur Gestaltung einer "vorausschauenden Außenpolitik" Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprache und Sprachen: Eine philosophische Grundorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeit und Persönlichkeitsstörungen: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ishikawa-Diagramm: Ursache-Wirkungs-Beziehungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bildung: Ein pädagogischer Grundbegriff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Sucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie: Wie uns Willenskraft erfolgreich macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heim-Netzwerke: Netzwerktechnik • High-Speed-Internet • Arbeiten im Heimnetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegel in 60 Minuten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The History of Cybercrime: 1976-2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstellungen erkennen, beeinflussen und nachhaltig verändern: Von der Kunst, das Leben aktiv zu gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpsychologie für Einsteiger: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen - 25 sozialpsychologische Phänomene leicht erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Philosophie. Ein Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpraktiker für Psychotherapie: Kompakttrainer mit den wichtigsten Prüfungsthemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hochbegabung bei Erwachsenen: Erkennen, akzeptieren, ausleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Individuation und Wandlung: Der "Werdensprozess der Seele" in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Selbstsicherheit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Camus in 60 Minuten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Emotionale Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5