Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Existentielle Grenzerfahrungen: Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst
Existentielle Grenzerfahrungen: Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst
Existentielle Grenzerfahrungen: Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst
eBook348 Seiten11 Stunden

Existentielle Grenzerfahrungen: Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In der heutigen, von Tabubrüchen scheinbar freien Welt konfrontieren Künstler_innen wie ORLAN, Hannah Wilke und Gregor Schneider mit Werken zu Körper/Leib, Krankheit und Sterben, die an die Grenzen des Erträglichen reichen. Diese Strategie der Transgression lässt die Betrachter_innen Grenzerfahrungen durchleben, welche zu ganz persönlichen Einsichten bis hin zu den »letzten Dingen« führen. Barbara Oettls interdisziplinäre Studie zu diesen existentiellen Erfahrungen greift u.a. auf Erkenntnisse der Philosophie, Psychologie, Theologie und Life Sciences zurück und liefert wichtige Beiträge nicht nur zu kunstgeschichtlicher, sondern zu jeglicher Forschung, die mit dem »Material« des menschlichen Leibes arbeitet.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Aug. 2019
ISBN9783839448106
Existentielle Grenzerfahrungen: Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst
Vorschau lesen

Ähnlich wie Existentielle Grenzerfahrungen

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books