eBook201 Seiten1 Stunde
Open Education im Kontext der Digitalisierung: ZFHE 14/2
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das vorliegende Themenheft "Open Education im Kontext der Digitalisierung" will insbesondere die Verbindung zwischen Open Education und Digitalisierung herstellen. Dabei wird Open Education nicht auf Open Educational Resources oder das Lernen und Lehren mit digitalen Medien in einem engeren Sinne reduziert, sondern als Praxis und Initiativen in der Hochschulbildung verstanden, die auf die Öffnung der Wege zum und im Studium zielt. Die sechs veröffentlichten Beiträge bieten auf unterschiedlichen Ebenen Anknüpfungspunkte für die Forschung und Praxis.
Ähnlich wie Open Education im Kontext der Digitalisierung
Titel in dieser Serie (3)
Ausgewählte Themen der Hochschulentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen Education im Kontext der Digitalisierung: ZFHE 14/2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochschuldidaktik der wissenschaftlichen Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Seamless Learning: Lernen überall und jederzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen Education: Auf dem Weg zu einer offenen Hochschulbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlexibles Lernen an Hochschulen gestalten: ZFHE 14/3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschungsperspektiven auf Digitalisierung in Hochschulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Innovative Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Learning-Strategien für die Hochschullehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblem-based Learning: Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hochschule digital.innovativ #digiPH: Tagungsband zur 1. Online-Tagung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung und Lernen (E-Book): Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital-innovative Hochschulen: Einblicke in Wissenschaft und Praxis: Tagungsband zur 2. Online-Tagung Hochschule digital.innovativ | #digiPH2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationalisierung der Curricula Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Humanities: VvAa Heft 2 / 2, Jahrgang 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Themen der Hochschulentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagungsband zur Tagung Inverted Classroom and beyond 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochschuldidaktik der wissenschaftlichen Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlended-Learning: Entwicklung, Gestaltung, Betreuung und Evaluation von E-Learningunterstütztem Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung für nachhaltige Entwicklung: Lebenslanges Lernen, Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrer/innenbildung im Fluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearning Analytics: Implications for Higher Education Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Hochschulbildung?: Bildungsprozesse Studierender und Lehrender im Zeitalter der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesson Study: Das Handbuch für kollaborative Unterrichtsentwicklung und Lernforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernendenorientierung: Studierende im Fokus. Forum Hochschuldidaktik - Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehre.Lernen.Digital: Jahrgang 3, 2022 Ausgabe 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformatik-unterstützter Physikunterricht am Beispiel des Arduino Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendreport Bildung: Schule im Aufbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterdisziplinarität und Transdisziplinarität als Herausforderung akademischer Bildung: Innovative Konzepte für die Lehre an Hochschulen und Universitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschunterricht 4.0: Die Zukunft des Lernens ist digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformatik und Medien: 8. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5