eBook237 Seiten57 Minuten
Einzigartige Handwerkskunst: Kostbarkeiten für ein ganzes Leben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Vielfalt der alten Handwerkskünste
•Qualität und Individualität
•15 Portraits alter und junger Meister
•Bewahrung von Traditionen und Kulturgut
Autor und "Krone-Redakteur" Mark Perry und der Wachau-Fotograf Gregor Semrad porträtieren in ihrem bereits 3. Bildband über die traditionelle Handwerkskunst in Österreich neuerlich 15 ausgewählte Handwerker, die in ihren meist kleinen, aber feinen Werkstätten die Geheimnisse ihre wundersamen Zünfte bewahren. Eines haben all diese Handwerker gemeinsam: Sie führen mit viel Herzblut die von ihren Vorfahren überlieferte Traditionen fort, bewahren uraltes Wissen und sind bisweilen, die letzten ihres Berufsstandes, die noch vermögen ebenso Beständiges wie Zeitloses und Wertvolles anzufertigen.
Perry und Semrad haben dafür in Wien Thomas Petz, den einzigen Hornkammmacher Österreichs besucht, der junge Handwerker hat das Lebenswerk seines Großvaters übernommen, wie auch den einzigen noch manufaktierenden Rasiermesser-Erzeuger Ulrik Beyer in Kleinpöchlarn (NÖ), der seine edlen Produkte in die ganze Welt exportiert. Da sind aber auch die jüngste Taschnerin Österreichs, Sophie Annerl, ebenfalls an der Donau in Niederösterreich beheimatet, oder der längst legendäre Restaurator Josef Renz aus Kreisbach (NÖ). In dieser illustren Liste der letzten ihrer Zunft tauchen auch Persönlichkeiten wie der Wiener Schmuckerzeuger von Weltruf Fritz Maierhofer oder der einzige Flugzeugbauer und Restaurator historischer Flugzeuge und historischer Automobile Europas, Koloman Mayrhofer aus Pitten (NÖ) auf. Zu ihnen gesellen sich der Büchsenmachermeister Andreas Kieser aus Albrechtsberg und die Familie Smolka aus Wien, Rahmenmachertradition seit über 100 Jahren – sie erzeugen und restaurieren Rahmen für Museen, Galerien und private Sammler aus der ganzen Welt!
Die facettenreiche Liste wird komplettiert durch den ausge-zeichneten St. Pöltner Goldschmied Edwin Surin, den Wiener Schneekugel-Erzeuger Erwin Perzy III., dessen Großvater auch die Bleilegierung für das "Silvester-Bleigießen" herstellte. Weiters kommt noch die einzige Schaukelpferdmacherin Maria Huserek im NÖ-Weinviertel beheimatet, sowie der Kutschenbauer und Restaurator historischer Kutschen Florian Staudner aus Oberlaa, die Goldschlägerei Wamprechtsamer in Wien - seit 1906 Gold-schläger in vielen Generationen, der Edelluster-Erzeuger Harald Kny. Last but not least: Barbara Schmidl aus Dürnstein, Wachauer Backkunst, ihr Urgroßvater Rudolf Schmidl, erfand 1905 das Wachauer Laberl, welches zum kulinarischen Wahrzeichen einer ganzen Weltkulturregion am großen Strom geworden ist.
•Qualität und Individualität
•15 Portraits alter und junger Meister
•Bewahrung von Traditionen und Kulturgut
Autor und "Krone-Redakteur" Mark Perry und der Wachau-Fotograf Gregor Semrad porträtieren in ihrem bereits 3. Bildband über die traditionelle Handwerkskunst in Österreich neuerlich 15 ausgewählte Handwerker, die in ihren meist kleinen, aber feinen Werkstätten die Geheimnisse ihre wundersamen Zünfte bewahren. Eines haben all diese Handwerker gemeinsam: Sie führen mit viel Herzblut die von ihren Vorfahren überlieferte Traditionen fort, bewahren uraltes Wissen und sind bisweilen, die letzten ihres Berufsstandes, die noch vermögen ebenso Beständiges wie Zeitloses und Wertvolles anzufertigen.
Perry und Semrad haben dafür in Wien Thomas Petz, den einzigen Hornkammmacher Österreichs besucht, der junge Handwerker hat das Lebenswerk seines Großvaters übernommen, wie auch den einzigen noch manufaktierenden Rasiermesser-Erzeuger Ulrik Beyer in Kleinpöchlarn (NÖ), der seine edlen Produkte in die ganze Welt exportiert. Da sind aber auch die jüngste Taschnerin Österreichs, Sophie Annerl, ebenfalls an der Donau in Niederösterreich beheimatet, oder der längst legendäre Restaurator Josef Renz aus Kreisbach (NÖ). In dieser illustren Liste der letzten ihrer Zunft tauchen auch Persönlichkeiten wie der Wiener Schmuckerzeuger von Weltruf Fritz Maierhofer oder der einzige Flugzeugbauer und Restaurator historischer Flugzeuge und historischer Automobile Europas, Koloman Mayrhofer aus Pitten (NÖ) auf. Zu ihnen gesellen sich der Büchsenmachermeister Andreas Kieser aus Albrechtsberg und die Familie Smolka aus Wien, Rahmenmachertradition seit über 100 Jahren – sie erzeugen und restaurieren Rahmen für Museen, Galerien und private Sammler aus der ganzen Welt!
Die facettenreiche Liste wird komplettiert durch den ausge-zeichneten St. Pöltner Goldschmied Edwin Surin, den Wiener Schneekugel-Erzeuger Erwin Perzy III., dessen Großvater auch die Bleilegierung für das "Silvester-Bleigießen" herstellte. Weiters kommt noch die einzige Schaukelpferdmacherin Maria Huserek im NÖ-Weinviertel beheimatet, sowie der Kutschenbauer und Restaurator historischer Kutschen Florian Staudner aus Oberlaa, die Goldschlägerei Wamprechtsamer in Wien - seit 1906 Gold-schläger in vielen Generationen, der Edelluster-Erzeuger Harald Kny. Last but not least: Barbara Schmidl aus Dürnstein, Wachauer Backkunst, ihr Urgroßvater Rudolf Schmidl, erfand 1905 das Wachauer Laberl, welches zum kulinarischen Wahrzeichen einer ganzen Weltkulturregion am großen Strom geworden ist.
Ähnlich wie Einzigartige Handwerkskunst
Ähnliche E-Books
Lieblingsplätze Lahntal: Aktual. Nachauflage 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBacken mit Roggensauerteig: Gelingsicher und einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Oberfranken: Aktual. Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahlkampf: Ein Mira-Valensky-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Qualtinger bis Bernhard: Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndische Küche: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet Killer: Österreich-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal kurz die Welt retten: Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Lieblings Buch: Rezepte und co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2 in 1 Buch | Drechseln wie die Profis: Das Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene - Die schönsten Drechselprojekte Schritt für Schritt erfolgreich fertigstellen inkl. Tipps zur Oberflächenbearbeitung | Das Weinkompendium für den Hobby-Sommelier: Beeindruckendes Weinwissen einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegende Venedig: Porträt einer Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Nudelbuch – 333 Nudelrezepte für Nudelmaschine: Nudeln selber machen in null Komma nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGardasee: Eine Autofahrt Rund Um Den See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Kuchen aus 1 Teig: Backen leicht gemacht - Die schönsten Kuchenrezepte aus 1 Teig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für Hobby-Whiskybrenner: Whisky brennen als Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalat-Power im Glas: Fit Food statt Fast Food Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoodworks: Ganz einfach bauen: Sitzbank, Couchtisch und mehr – mit Step-by-Step-Anleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot aus dem Gusstopf: Neue Rezepte des Kultbäckers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein großes Weihnachts-Bastelbuch: Kinderleichte Projekte für den Advent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Lachen steht der Tod!: Österreichische Flüsterwitze im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLibanesische Gerichte: Rezepte für die Thermo-Küchenmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Küche: Die schönsten Spezialitäten aus Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma weiß es besser: Backtipps: Bewährte Rezepte und verblüffende Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSherlock Holmes – Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten: Vollständige & Illustrierte Fassung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gin zuhause selbst gemacht: Der eigene Weg zum Trendgetränk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBad Dates Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarbstark mit sevengardens: Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt. Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Streuobstwiese: Vielfalt erhalten - Lebensräume schaffen - Besonderes genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Handwerk & Hobbys für Sie
Comics zeichnen leicht gemacht: Figuren, Story, Umgebung, Panelgestaltung, Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZürich Foto-Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Socken-Strickbuch: Lieblingsmodelle fürs ganze Jahr. Mit Socken-Strickschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen selber bauen & tunen: Ohne Vorkenntnisse: Drohne, Quadrocopter, Multicopter: Schritt für Schritt selbst gebaut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner.Worte: Charmant, frivol, zynisch. Sprüche für jede Moment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig löten: Vorbereitung, Reparatur und Entlöten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnoten - über 30 Knoten für alle Fälle: Erleben, entdecken, spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRöcke und Kleider ohne Schnittmuster: Das Makerist-Nähbuch - Extra: Mit 3 Oberteilen zum Kombinieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnschlagen und Abketten: Der perfekte Start und Abschluss für jedes Strick-Projekt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zeichnen like a Sir: Das einzig wahre Manga-Zeichenbuch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schreiben im Flow: So legst Du den Schalter um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapierflieger: 23 coole Modelle für kreative Kids Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5CAD-Konstruktion Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Naturdeko: Tolle Bastelideen rund ums Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen