eBook113 Seiten2 Stunden
Rekombinante Expression und proteinchemische Charakterisierung einer potentiellen viralen (Mimivirus Acanthamoeba polyphaga) Lipoxygenase
Von Tatjana Gehring
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Lipoxygenasen (LOXn)sind Lipid-peroxidierende Enzyme, die bisher in zwei (Bakterien, Eukaryonten) der drei Domänen des irdischen Lebens nachgewiesen wurden. Echte virale LOXn wurden in der Literatur bislang noch nicht beschrieben.
Da Viren die am weitesten verbreitete biologische Erscheinungsform auf der Erde darstellen und da sie als Vektoren für den horizontalen Gentransfer bedeutsam sind, sollte in der vorliegenden Arbeit geklärt werden, ob und in welcher Häufigkeit LOX-ähnliche Sequenzen in Viren vorkommen und ob virale LOX-ähnliche Sequenzen für funktionelle LOX-Isoformen kodieren.
Da Viren die am weitesten verbreitete biologische Erscheinungsform auf der Erde darstellen und da sie als Vektoren für den horizontalen Gentransfer bedeutsam sind, sollte in der vorliegenden Arbeit geklärt werden, ob und in welcher Häufigkeit LOX-ähnliche Sequenzen in Viren vorkommen und ob virale LOX-ähnliche Sequenzen für funktionelle LOX-Isoformen kodieren.
Ähnlich wie Rekombinante Expression und proteinchemische Charakterisierung einer potentiellen viralen (Mimivirus Acanthamoeba polyphaga) Lipoxygenase
Ähnliche E-Books
Vegetarier, Veganer und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechterrecht: Aufsätze zu Recht und Geschlecht - vom Tabu der Intersexualität zur Dritten Option Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Transgender-Phänomen: Die dogmatische Moralität der westlichen Gesellschaft im Widerspruch zur Individualität des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurvival ... of the Fittest? - Sophias Überleben 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrophorese leicht gemacht: Ein Praxisbuch für Anwender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt der Bakterien, Archaeen und Viren: Ein einführendes Lehrbuch der Mikrobiologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Bioverfahrensentwicklung: Praxisbeispiele für Auslegung, Betrieb und Kostenanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeimzelle Krankenhaus. WP-Ausgabe: Wie MRSA und andere Killerbakterien töten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Abwassertechnik: Erhebung, Modellabsicherung, Scale-Up, Planung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: PREDATOR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertuschter Skandal: Die kontaminierte Anti-D-Prophylaxe in der DDR 1978/1979 und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnkolytisches Virus: Selektives Abtöten der Krebszellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Feind" in uns: Symbiotische Viren als Triebkräfte unserer Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeimzelle Krankenhaus. WAZ-Ausgabe: Wie MRSA und andere Killerbakterien töten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzen, Krankheiten und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: THE TRAP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBioanorganische Chemie: Metalloproteine, Methoden und Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA Experimente: Spannende Experimente im eigenen DNA-Labor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeimzelle Krankenhaus. NRZ-Ausgabe: Wie MRSA und andere Killerbakterien töten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwitter beim Namen nennen: Intersexualität zwischen Pathologie, Selbstbestimmung und leiblicher Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: THE BEGINNING Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassehund wohin?: Argumente für eine Neuorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntersexualität im Sport: Mediale und medizinische Körperpolitiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo werden wilde Sauerstoff-Radikale gestoppt!: Die 50 wichtigsten Antioxidantien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Virus auf Reisen: Wie das Coronavirus zu uns kam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumentelle Bioanalytik: Einfuhrung fur Biologen, Biochemiker, Biotechnologen und Pharmazeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWellness, Gesundheitskurse, Therapien und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Rekombinante Expression und proteinchemische Charakterisierung einer potentiellen viralen (Mimivirus Acanthamoeba polyphaga) Lipoxygenase
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Rekombinante Expression und proteinchemische Charakterisierung einer potentiellen viralen (Mimivirus Acanthamoeba polyphaga) Lipoxygenase - Tatjana Gehring
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1