Einführung ins Projektcontrolling: Strategisches, operatives und agiles Controlling lernen, verstehen und anwenden – mit vielen Anwendungsbeispielen
Von Lukas Raue
()
Über dieses E-Book
Einführung ins Projektcontrolling: Strategisches, operatives und agiles Controlling lernen, verstehen und anwenden – mit vielen Anwendungsbeispielen
Die Grundlagen eines erfolgreichen Projektcontrollings
Willst Du wissen, worauf es beim Controlling von Projekten ankommt?
Willst Du Deine Projekte gezielter und gelassener managen?
Willst Du wissen, wie Du Projekte ins Ziel bringen kannst, ohne den zeitlichen und finanziellen Rahmen zu sprengen?
Gewinne endlich Kontrolle über Deine Projekte, anstatt diesen nur hinterherzurennen!
"Ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements ist das Projektcontrolling. Hier kommen die drei Bestandteile eines Projekts – Kosten, Aufwand und Ergebnis – zusammen. Das Projektcontrolling lässt sich beschreiben als ein System der Führungsunterstützung für den Projektmanager, mit dem die Managementprozesse auf Zielsetzung und Zielerreichung überprüft und optimiert werden. Denn ein Projekt ist nicht erfolgreich abgeschlossen, wenn eine Software veröffentlicht, ein Haus gebaut oder eine Dienstleistung erbracht wurde. Es kann nur dann erfolgreich sein, wenn dies auch im Rahmen der Kosten geschehen konnte. Somit hat jedes Projekt immer zwei Komponenten: den Projektinhalt und die Projektkosten. Das Controlling beschäftigt sich weitgehend mit dem Kostenfaktor, kann aber auch andere Bereiche wie Sicherheit und Risikobewertung beinhalten."
Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...
... was strategisches Controlling bedeutet und wozu es benötigt wird
... wie die Projektorganisation und Projektkultur gestaltet werden sollte
... verschiedene Kostenarten und was bei diesen zu beachten ist
... der Nutzen und Funktion des operativen Controllings
... wie operatives Projektcontrolling in der Praxis aussieht
... wie Du stets den Überblick über das Projekt behältst
... welche Risikopotentiale im Projektcontrolling existieren
... was Projektcontrolling im agilen Kontext bedeutet und wie Du es implementieren kannst
... welche Nachteile das Projektcontrolling hat
... und vieles, vieles mehr!
Sichere Dir noch heute die Chance und lerne, wie Du Projekte kostenseitig in Ziel führen kannst
Ähnlich wie Einführung ins Projektcontrolling
Ähnliche E-Books
Effektives Projektmanagement: Erfahrungen aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der strategischen Unternehmensanalyse: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebswirtschaft für die Projektleitung: mit Übungen/Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkt- und Kundenorientierung: Ein übergreifender Prozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessentwicklung: Einführung in das Gestalten und Darstellen von Abläufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Requirements Engineering und Testen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement Crash-Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliches Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Einführung neuer Pozessmodelle: Ihr Praxis-Leitfaden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlossar Agilität: kurz - knapp - klar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling: Mit Aufgaben und Definitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagament by Objectifs: So erreicht Ihr Team seine volle Leistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation in der Produktion: Produktionsmanagement für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Projektumsetzung: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wertstromanalyse: Wertketten methodisch darstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Projektvorbereitung: Projekte vorausschauend planen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: - lernen, lehren und für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation und Business Analysis - Methoden und Techniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing: Rechtliche Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership im Produktmanagement: Wie Sie Stakeholder und Entwicklungsteams effektiv führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5