Modern Double Bass Drumming: Eine musikalische Methode
Von Dominic Bögel
()
Über dieses E-Book
Im Vordergrund steht hier keine weitere 'Wie spiele ich bis 300 Bpm - Schule', sondern ein intensives Auseinandersetzten und Trainieren von rhythmischen und musikalischen Möglichkeiten mit zwei Pedalen.
Frei von vorgefertigten Beats und Fills, wirst Du hier die Herangehensweise kennenlernen, mit welcher Du die Freiheit erlangst, verschiedenste Grooves und Fills spontan spielen zu können.
Dieses Buch richtet sich an alle Drummer, die mit Double Bass solide grooven wollen und welche selbst die Verantwortung übernehmen wollen für das, was sie spielen.
Wenn Du kreativ Double Bass spielen möchtest und keine Lust hast, nur Grooves nachzuspielen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Dich!
Dominic Bögel
Dominic Boegel studierte Drumset Performance am Berklee College of Music. Unter anderem bei: Dave DiCenso, Mike Mangini & Rod Morgenstein. Er unterrichtet seit über 15 Jahren und spielt in vielen Bands und Projekten von Jazz bis New Metal. Zurzeit hat er um die 60 Schüler in der Woche. Seine Unterrichtsmethoden entwickelte er schon während des Studiums. Sein Unterricht erfreut sich großer Beliebtheit bei allen Altersklassen.
Ähnlich wie Modern Double Bass Drumming
Ähnliche E-Books
Rhythmus - Balance - Metrum: Formen raumzeitlicher Organisation in den Künsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie: + Tipps, Tricks, Aufgaben, Tests + Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Jugend - Musik - Sozialisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikalische Formen: 20 Möglichkeiten, die man kennen sollte. epub 3 fixiertes Layout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiklehre in 15 Minuten am Tag für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkörperungen der Musik: Interdisziplinäre Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schlagzeuger im Blasorchester: Schlagzeuger-Praxis und Anregungen zur Instrumentalausbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Von der Inspiration zum Song Eine praktische Anleitung zum Songwriting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProportionen und ihre Musik: Was Brüche und Tonfolgen miteinander zu tun haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAvantgarde, Trauma, Spiritualität: Vorstudien zu einer neuen Musikästhetik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vorsicht! Lyrische und andere literarische Gehversuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikalisches Grundwissen: Eine systematische Erklärung der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArrangements für Blasorchester: Pro und kontra Transkription Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgen kommt der Weihnachtsmann: Weihnachtslieder für zwei Altblockflöten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLa Mariquita: Thema mit 5 Variationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhythmik - Musik und Bewegung: Transdisziplinäre Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonielehre kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Liederbuch in Textakkorden: Volkslieder zum Singen und Musizieren in einfachster Bearbeitung für die Gitarre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perfect Guitar - The Pentatonic Workbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 schnelle Schritte, um ein Musikproduzent zu werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlavierakkorde für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLori Glori: Die bewegende Geschichte einer Sängerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Blockflöte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarre lernen leicht gemacht: mit Liederbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Modern Double Bass Drumming
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Modern Double Bass Drumming - Dominic Bögel
Dieses Buch ist meiner Frau Gönül und
meinen beiden Söhnen Yakup & Adem
gewidmet.
Schlagzeug-Notation
In den meisten Kapiteln brauchen wir lediglich Snare, Hihat (Ride) und Kick.
Für das Kapitel DOUBLE STROKES ist eine zweite Note für die Bass Drum notwendig. Somit ist genau festgelegt, welcher Fuß welche Note spielen soll.
Im Kapitel FILLS kommen die Tomtoms mit dazu. Diese sind zur besseren Übersicht als Dreiecke notiert.
Im Kapitel UNISONO FILLS MIT BASS DRUM UND CYMBAL kommt das Crashbecken hinzu.
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG - DER RICHTIGE UMGANG MIT DEM BUCH
KAPITEL 1 - EQUIPMENT
Bass Drum Klöppel:
Pedal Zug:
Feder:
Übertragungsrolle:
Trittplatte:
Kardanwelle (nur Doppelpedale):
Kaufberatung Doppelpedal
Sitzposition & Aufbau am Schlagzeug
Sitzposition
Aufbau am Schlagzeug
KAPITEL 2 - FUß TECHNIK
KAPITEL 3 - ISOLIERTE FUß- KONTROLLE
Single Kick 16tel Übungen
4tel Hihat
8tel Hihat
DER FUßSATZ
KAPITEL 4 - 16tel ALPHABET
16tel – Alphabet 8tel Hihat
16tel – Alphabet 4tel Hihat
16tel - Kombinationen 8tel Hihat
16tel - Kombinationen 4tel Hihat
KAPITEL 5 - TRIOLEN ALPHABET
Achtel Triolen Alphabet & Kombinationen
KAPITEL 6 - SNARE KOORDINATION/ VARIATION
16tel Noten Snare Koordination
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Triolen Snare Koordination
1
2
3
4
KAPITEL 7 - HAND-FUß KOORDINATION
1
2
3
4
5
6
7
8
9
KAPITEL 8 - VIERTEL NOTEN UNTERTEILUNGEN
Die einzelnen Unterteilungen
Alle Unterteilungen kombiniert
Die Unterteilungen im Groove kombiniert
Die Hand – Fuß Rhythmus Pyramide
KAPITEL 9 - LINEARE SNARE/ BASS DRUM GROOVES
Die Linearen Snare – Bass Drum Gruppen
Die 16tel Noten Kombinationen
6 – 6 – 4
5 – 5 – 6
7 – 5 – 4
7 – 6 – 3
3 – 3 – 5 – 5
4 – 4 – 8
3 – 3 – 3 – 3 – 4
3 – 3 – 4 – 6
3 – 4 – 4 – 5
3 – 5 – 8
Die Triolen Kombinationen
4 – 8
4 – 4 – 4
5 – 7
3 – 3 – 6
3 – 4 – 5
Polyrhythmische Phrasen
3er
4er
5er
6er
7er
8er
Alle Polyrhythmischen Phrasen
Polyrhythmen Tabelle
Triolen
16tel
Quintolen
Sextolen
Septolen
32tel
KAPITEL 10 - DOPPELSCHLÄGE
5 - Stroke Rolls
6 - Stroke Rolls
7 – Stroke Rolls
Double Stroke Rhythmus Pyramide
KAPITEL 11 - 16tel-32tel & TRIOLEN-16tel TRIOLEN GROOVES
Die 16tel – 32tel Rhythmen
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
Die Triolen – 16tel Triolen Rhythmen
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
KAPITEL 12 - FILLS
Die Fill Gruppen
3er Kombinationen
4er Kombinationen
5er Kombinationen
6er Kombinationen
7er Kombinationen
16tel Noten Gruppierungen
5 – 5 – 6
3 – 5 – 8
3 – 6 – 7
4 – 4 – 8
4 – 5 – 7
4 – 6 – 6
3 – 3 – 3 – 7
3 – 3 – 4 – 6
3 – 3 – 5 – 5
3 – 4 – 4 – 5
3 – 3 – 3 – 3 – 4
Triolen Gruppen
4 – 8
5 – 7
3 – 3 – 6
3 – 4 – 5
4 – 4 – 4
Übersicht über alle Gruppen
Fills im Groove-Kontext üben
Fills mit Akzenten
Fills am Drum Set verteilen
Licks
KAPITEL 13 - FILLS MIT UNISONO BASS DRUM & CYMBAL
Alle Gruppen
Anwendung der Snare - Kick/Cymbal Fills
16tel Noten Unterteilung
Triolen Unterteilung
KAPITEL 14 - HEEL TOE TECHNIK
Übungen mit einem Fuß
Die Grundbewegung
16tel Alphabet mit der Heel Toe Technik