Das Rätsel der Maria Galanda: Vier Fälle für Kommissar G7
Von Georges Simenon und Daniel Kampa
()
Über dieses E-Book
Diese frühen, erstmals auf Deutsch vorliegenden Erzählungen sind viel mehr als nur Fingerübungen. Die typische Maigret-Atmosphäre ist bereits spürbar. Und mit Paris, der Insel Porquerolles, den Häfen der Normandie und den verschlafenen Dörfern in der Provinz ist G7 schon an den Orten unterwegs, an denen später Maigret ermittelt.
Georges Simenon
Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Liège, ist der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, mit einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen), seine Rastlosigkeit und seine Umtriebigkeit bestimmten sein Leben: Um einen Roman zu schreiben, brauchte er selten länger als zehn Tage, er bereiste die halbe Welt, war zweimal verheiratet und unterhielt Verhältnisse mit unzähligen Frauen. 1929 schuf er seine bekannteste Figur, die ihn reich und weltberühmt machte: Kommissar Maigret. Aber Simenon war nicht zufrieden, er sehnte sich nach dem »großen« Roman ohne jedes Verbrechen, der die Leser nur durch psychologische Spannung in seinen Bann ziehen sollte. Seine Romane ohne Maigret erschienen ab 1931. Sie waren zwar weniger erfolgreich als die Krimis mit dem Pfeife rauchenden Kommissar, vergrößerten aber sein literarisches Ansehen. Simenon wurde von Kritiker*innen und Schriftstellerkolleg*innen bewundert und war immer wieder für den Literaturnobelpreis im Gespräch. 1972 brach er bei seinem 193. Roman die Arbeit ab und ließ die Berufsbezeichnung »Schriftsteller« aus seinem Pass streichen. Von Simenons Romanen wurden über 500 Millionen Exemplare verkauft, und sie werden bis heute weltweit gelesen. In seinem Leben wie in seinen Büchern war Simenon immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«, was sie in ihrem Innersten ausmacht, und was sich nie ändert. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.
Mehr von Georges Simenon lesen
Der Mann, der den Zügen nachsah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret lässt sich Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und der Gehängte von Saint-Pholien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten in Paris: Zwei Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und der Verrückte von Bergerac Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spürsinn des kleinen Doktors: Vier Fälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Couch: Fünf Ärzte verhören den Autor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus den Akten der Agence O: Vier Fälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrief an meine Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und das Gespenst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret in Arizona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Rätsel der Maria Galanda
Ähnliche E-Books
Der Mann, der stets im Dunkeln blieb - Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE BRIGADE: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona Blues. Rufus Katzers letzter Fall.: Letzter Mallorca Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ungeahnte Begegnung: und andere Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEIN GRAU-ROTER MORGEN: Der klassische München-Krimi! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo tot wie nie: Kriminalgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod im Basalt: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tote vom Hauptmarkt: Mosel-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchatzkästlein für den badischen Hausfreund: Erinnerungen un Aktuelles in Mudderspoch un in Hochdeutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin abgezockter Sauhund: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigrets Memoiren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Maigret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und die kleine Landkneipe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Double. Tatsachenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER FÄCHER DER BORGIA: Ein Frankenberg-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJacek Boehlich und die blonde Tote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Maske des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschiedstour: Kollers achter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeufelsstimmen: Meierhofers erster Fall. Österreich-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichenacker: Ein Hohenlohe-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord auf dem Bergbauernmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi-Paket: Kein Sommer so mörderisch wie dieser: 7 Romane, 42 Kurzgeschichten: Alfred Bekker Thriller Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderische Eifel: 11 Krimis und 125 Freizeittipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall mit der schwarzen Katze: Kommissar Jörgensen Hamburg Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAber Herr Wachtmeister, ich wollt' doch nur ...: Episoden aus dem Polizeialltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrappa und die acht Todsünden: Maria Grappas 13. Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bär: Ein Siggi-Baumeister-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret im Haus des Richters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und die verrückte Witwe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatricia Vanhelsing, Jägerin der Nacht: Der Anfang: Patricia Vanhelsing, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5