eBook127 Seiten31 Minuten
Preisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!: Von der BWA zur agilen Projektkalkulation
Von Martin Keller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die richtige Preisfindung für ein Produkt oder eine Dienstleistung kann für kleinere Unternehmen, Selbständige und Gründer existenziell sein. Der Preisfindungsprozess ist sehr komplex, weil er einerseits das Verständnis von Zahlen-Daten-Fakten für die Kalkulation voraussetzt und andererseits im Endkundenbereich hohes Verhandlungsgeschick erfordert.
Im vorliegenden Band werden die Kalkulationsgrundlagen so kurz und knapp und so praxisbezogen wie möglich dargestellt.
Das Buch enthält fast zu jedem Aspekt ein Rechenbeispiel und beschreibt die Kalkulation anhand eines durchgängigen Beispiels für einen Webdesigner von A-Z.
Im vorliegenden Band werden die Kalkulationsgrundlagen so kurz und knapp und so praxisbezogen wie möglich dargestellt.
Das Buch enthält fast zu jedem Aspekt ein Rechenbeispiel und beschreibt die Kalkulation anhand eines durchgängigen Beispiels für einen Webdesigner von A-Z.
Autor
Martin Keller
Martin Keller ist im Toggenburg geboren. In seiner Ausbildung zum Primarlehrer hat er das Theaterspielen und insbesondere das Improvisationstheater entdeckt. Seit dem spielt er aktiv Improtheater und tritt regelmässig auf. Nach der Pädagogischen Hochschule absolvierte er die Ausbildung zum Theaterpädagogen.
Mehr von Martin Keller lesen
Improvisationsspiele für die Primarschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensbewertung im Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Preisfindung - nie mehr unter Wert verkaufen!
Ähnliche E-Books
Family Office in Deutschland: Chancen und Risiken im größten europäischen Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline Marketing für Beginner und Startups Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sektkelch-Strategie: Die Kunst der erfolgreichen Differenzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLasst die Kunden kommen: Ein Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Event als kommunikationswissenschaftlicher Prozess: Basiswissen für eine erfolgreiche Eventrealisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffiziente Marketingkampagnen – Erfolgsfaktoren von Effie-Gewinnern: Konzepte erfolgreicher und wirkungsvoller Werbekommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen14. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien: Sport und Stadtmarketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarriere-Handbuch für Interim Manager: Ein systematischer Leitfaden zum Erfolg - Das Standardwerk für Interim Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerater 2.0: Wie man das neue Marketing für Berater und Fachleute organisiert und verwaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle Güter: Instrumente und Anreize zum Kauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternetmarketing und selektiver Vertrieb: Verhinderung von Markenerosion und Sicherung von Vertriebschancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline Marketing - Marketing im Internet: Ein Praxisleitfaden für Selbstständige, Unternehmer und Marketingfachleute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzeptualisierung und Ermittlung des Kundenwertes: Am Beispiel einer Volksbank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsorientiert verhandeln im Technischen Vertrieb: Grundlagen, Strategien und Tipps für faire Geschäfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperience first – Marken erlebbar machen: Erfolgreich sein in der Experience Economy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden personalisierte Dialoge: Mehr Umsatz mit Marketing Automation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufs einfach emotional: So begeistern Sie Ihre Kunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermarktung und Positionierung innovativer Produkte im internationalen Kontext - erläutert am Beispiel des Gesundheitsmarktes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkünfteerzielung und Liebhaberei im Einkommensteuerrecht: Eine Bestandsaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovative Verdienstideen: Die nicht alltäglich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasic Mikroökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaunch: Die ultimative Anleitung für das E-Mail-Marketing Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mikroökonomie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuxus als Distinktionsstrategie: Kommunikation in der internationalen Luxus- und Fashionindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroökonomie Crashkurs für Manager: Wirtschaftliche Entscheidungen mikroökonomisch ableiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpekulationsblasen: Den Turbulenzen am Finanzmarkt auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Risiko der Wirtschaftsspionage: Mögliche Schutzmaßnahmen gegen Spionage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrand management in 4 schritten: Wie Sie das Marketing Ihrer Marke am besten steuern, ihr Potenzial und ihre Wirksamkeit verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen