Die Trauerapotheke: Mut schöpfen zum Trauern und Trösten
Von Michael Geisler und Heike Fabry
()
Über dieses E-Book
Ergänzt wird dies um das Beste aus naturheilkundlicher Sicht, zur Unterstützung in Phasen der Trauer, um neu Kraft zu schöpfen.
Ein Buch für Betroffene, Angehörige und Begleiter, rund um Fragen wie:
Wie schöpfen wir Kraft zum Trauern und Trösten?
Wie kann man mit Verlusterfahrungen umgehen und diese bewältigen?
Was tröstet einen selber und wie tröstet man andere?
Welche naturheilkundliche Unterstützung gibt es und wie sehen diese aus?
Praktische Tipps, Gedichte und Fotografieren laden dazu ein, der eigenen Trauer zu begegnen. Wohltuend getröstet zu werden, nicht nur mit aromatischen Ölen oder Düften, schenkt neuen Mut und neue Kraft.
All das macht dieses Buch zu etwas besonderem, für Betroffene, Angehörige und Wegbegleiter.
Michael Geisler
Michael Geisler ist Pastor, seelsorgerlicher Begleiter und psychologischer Berater. Als Hochzeitsredner und Freier Theologe ist Michael Geisler seit mehr als 35 Jahren europaweit tätig. Er lebt in Siegen und bildet im Rednerinstitut Geisler angehende Hochzeitsredner und Trauerredner aus. In seinen Büchern verbindet er Erfahrungen aus mehr als 35 Berufsjahren mit praktischen Tipps und Hintergrundinformationen.
Mehr von Michael Geisler lesen
Trauern erlaubt: Mut machende Impulse zum Trauern und Trösten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreie Trauungen ganzheitlich feiern: Freie Trauungen persönlich, fröhlich und individuell gestalten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Trauerapotheke
Ähnliche E-Books
Schmerzen: naturheilkundlich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie biochemische Hausapotheke: Ganzheitliche Therapie mit den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue ganzheitliche Frauenapotheke: Natürliche Selbsthilfe mit dem Besten aus Homöopathie, anthroposophischer Medizin, Spagyrik und Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuecksilber richtig ausleiten - endlich gesund werden!: Erfahrungen zum Dr. Cutler Protokoll Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Braut sieht rot: Ein Cornwall-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mistel - Eine Heilpflanze für die Krankheiten unserer Zeit: Mythologie, Botanik, Signaturen, Pharmazie, Naturheilkunde, Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualifizierungskurs Palliative Care für Seelsorgende: Curriculum und Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhrakupunktur und Psychosomatik: Einführung in die Aurikulotherapie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sterben: Zwischen Würde und Geschäft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Tod zugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod Krone des Lebens: Erfahrungen meiner eigenen Nahtoderlebnisse und anschließend als Sterbebegleiterin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpagyrik und Dunkelfeldmikroskopie: Vitalblutanalyse und spagyrische Milieubehandlung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Männer trauern anders - Erfahrungen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner trauern anders - Was ihnen hilft und guttut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedes Sterben ist ein Riss: Seelsorge in der Begegnung mit trauernden Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernden Kindern Halt geben: Was Eltern tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlleine weiterleben: Wenn der Partner stirbt: Den heilsamen Weg der Trauer finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurückgelassen durch Suizid: Wege zur Veränderung - Wenn ein geliebter Mensch für immer geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zeitliche segnen: Voller Hoffnung leben. In Frieden sterben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer TrauerCoach: Neue Wege der Trauerarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer, ein Berg intensivster Gefühle: Ihn zu besteigen braucht seine Zeit, zu umgehen ein Leben lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam trauern - gemeinsam weiter lieben: Das Paarbuch für trauernde Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernden begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis vom Sorgenabholtag: Trost in Zeiten der Trauer: oder wie der große Herr Sorge immer kleiner wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn meinen Träumen finde ich dich: Wie Träume in der Trauer helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer pädagogische Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Unterrichtung, Beratung und Begleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Trauerapotheke
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Trauerapotheke - Michael Geisler
Die Trauerapotheke
Mut schöpfen zum Trauern und Trösten
Mut machende Hilfen zum Trauern und Anregungen, wie es gelingen kann, zu trösten und getröstet zu werden.
Ergänzt um das Beste aus naturheilkundlicher Sicht, zur Unterstützung in Phasen der Trauer, um neu Kraft zu schöpfen. Ein Buch für Betroffene, Angehörige und Begleiter.
Michael Geisler & Heike Fabry
1. Auflage 2019
Die in diesem Buch enthaltenen Therapievorschläge sollen Anregungen geben und Möglichkeiten aufzeigen. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Einschätzung oder Therapieentscheidung.
Autorin/Autor und Verlag übernehmen keine Haftung für falsche oder nicht indizierte Anwendung der in diesem Buch enthaltenen Therapievorschläge. Jede Anwendung der Vorschläge in diesem Buch erfolgt auf eigene Gefahr des Anwenders.
Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträger - auch auszugsweise - sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Autorin/des Autors gestattet.
Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.
Vorwort
Trauern ist nix für Feiglinge.
Trauern braucht Mut und Ermutigung.
Wer trauert, wie auch immer, braucht Trost, um mutig seinen Weg zu gehen.
Wer einen Menschen, der ihm nahestand, zu Grabe tragen muss, trauert. Wessen Liebe unerwidert bleibt oder diese beendet ist, trauert. Wer seinen Hamster verliert, trauert. Trauer hat immer etwas mit Abschied zu tun. Dabei sind die Anlässe unterschiedlich. Auch Trauer sieht unterschiedlich aus und wird unterschiedlich erlebt.
Aber wer je um etwas oder jemanden getrauert hat, der hat auch erlebt, wie anstrengend das ist.
Und wer jemals jemanden getröstet hat, weiß wie kräftezehrend dies sein kann.
Dieses Buch will Mut machen zum Trauern und Trösten, und auch Kraftquellen aufzeigen, aus denen Trauernde und Tröstende gleicherweise schöpfen können.
Dabei sind es nicht nur Anregungen aus der Naturheilkunde, sondern ebenso Fotografien, Gedichte, Impulse und Ideen, wie man trauern könnte und was vielleicht eine Hilfe ist.
So ist es möglich, Trost zu finden, der die Trauer nicht überlagert, sondern hilft, diese zu bewältigen.
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten.
Michael Geisler
mail@migeisler.de
www.trauerredner-geisler.de
Heike Fabry
mail@naturheilkundecoach.de
Inhaltsverzeichnis
VORWORT
EINLEITUNG
Trauer ist ein langer Weg
TRAUER GEHÖRT ZUM LEBEN DAZU
Trost als Balsam für Leib und Seele
Sie haben die Erlaubnis
„Trost No Go"
Trösten ist kein Sprint
TROST NO GO 1:
TROST NO GO 2:
TROST NO GO 3:
TROST NO GO 4:
TROST NO GO 5:
TROST NO GO 6:
TROST NO GO 7:
TROST NO GO 8:
TROST NO GO 9:
TROST NO GO 10:
TROST NO GO 11:
WAS TRÖSTET MICH?
Da ist eine(r), der für mich da ist
Da ist einer, der das Schweigen aushält
Da ist einer, der mitfühlt
Da ist einer, der zuhört
Da ist einer, der die Einzigartigkeit der Trauer begreift
Da ist einer, der meine Hand hält
Da ist einer, der mich umarmt
Da ist einer, der meine Gefühle aushält
Da ist einer, der Fragen stellt
Da ist einer, der Zeit hat
Da ist keiner, der mich tröstet
Töne, die trösten
Wärme, die lindert
Kultur pur
Kochen und Genießen
Im Lebenskreislauf der Natur
Die Trauer vom Herzen schreiben
Christlicher Trost
Christliche Hoffnung
Das Trosthaus
TRAUER IST SEELISCHE SCHWERSTARBEIT
Die Not-Wendigkeiten des Trauerns entdecken
Der Tod ist eine Wirklichkeit und Realität.
Der Verlust schmerzt und tut weh.
Sich erinnern an den Verstorbenen.
Fragen und Verunsicherung zulassen.
Eine neue Identität suchen.
Den nächsten Schritt gehen
ANREGUNGEN ZU DEN TRAUERPHASEN
1. „Das kann doch nicht wahr sein!?"
2. „Wie kann das nur wahr sein?!"
3. „Was war denn wirklich"
4. „Was wird denn wirklich kommen und werden"
TRAUERRITUALE
Eine Kerze entzünden
Bunte Bänder
Luftballons
Abschiedsbrief
Bilder malen
Den Sarg oder die Urne liebevoll gestalten
Grabbeigaben
Papierflieger
Gedanken im Friedhofswald
Wachsende Ringe
Mondnacht
Fallende Blätter
Einen Engel wünsche ich Dir
NATURHEILKUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG UND BEGLEITUNG
Ätherische Öle und ihre Wirkungen
Iris
Melisse
Rose
Ölmischung „Sprachlos" (Bahnhof Apotheke Kempten)
Ölmischung „Trennungsschmerz" (Bahnhof Apotheke Kempten)
Aromatherapie-Anwendungen
Bergamotte-Körperöl
Stimmungsaufhellend
Honig- Körperöl
Tonkabohnen-Körperöl
Bäder
Bad mit Benzoe
Bad mit Fenchel
Bad mit Honig und Vanille
Bad mit Iris und Honig
Bad mit Kamille
Bad mit Melisse
Fußbad mit Narde
Bad mit Sandelholz und Honig
Bad mit Tonka-Bohne
Düfte für die Aromalampe
Benzoe Siam
Bergamotte
Fenchel, süß
Honig
Iris
Kamille römisch 10%
Lavendel
Narde
Neroli 10%
Orange
Rose 10%
Sandelholz
Vanille
Kräutertees
Wichtige Teekräuter
Baldrianwurzel
Besenginsterkraut
Fenchelfrüchte
Herzgespannkraut
Hopfenzapfen
Johanniskraut
Kamillenblüten
Kümmelfrüchte
Lavendelblüten
Melissenblätter
Mistelkraut
Pfefferminzblätter
Pomeranzenschale
Rosmarinblätter
Tausendgüldenkraut
Weißdornblätter/- mit Blüten
Tee-Vorschläge zu unterschiedlichen Beschwerdekomplexen
Haustee
Tee bei Nervosität und depressiven Verstimmungen
Tee zur allgemeinen Beruhigung
Tee bei nervösen Herzbeschwerden
Homöopathie in der Trauerbegleitung
Die Mittel
Aconitum
Ambra
Arsenicum album
Argentum nitricum
Avena comp. Globuli WALA
Calmedoron Globuli Weleda
Chamomilla
Cocculus
Coffea
Conchae
Ignatia
Kalium phosphoricum
Natrium chloratum
Neurodoron Tabletten Weleda
Piper methysticum
Pulsatilla
Spagyrische Mischungen
Mischung bei nervlicher Überlastung
Trennungsmischung
Trauermischung
Loslassmischung
Mischung bei Schlaflosigkeit
Staphisagria
MUT ZUM TRAUERN
Tagebucheintrag – Mein Weg in Zeiten der Trauer
Literatur:
Einleitung
Ich war 6 Jahre alt. Als ich mit meinen Eltern das Haus meines geliebten Großvaters betrat, veränderte sich die Atmosphäre schlagartig. Fröhlich, glücklich und entspannt war die Autofahrt nach Gönnern im Kreis Biedenkopf gewesen. Vor einigen Wochen war mein Opa aus Duisburg-Meiderich hierhergezogen. Und nun veränderte sich schlagartig die Stimmung.
„Opa ist gestorben und liegt im Schlafzimmer in seinem Bett. Das ist ganz grausam. Geh da nicht rein!", sagte meine Mutter mir. Eine schwermütige Atmosphäre spürte ich überdeutlich. Meine kindlichen Fragen beantwortete niemand. Ich schlich mich dann ins Schlafzimmer, sah meinen Großvater friedlich im Bett liegend,