Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Gesellschaft in Angst?: Zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose
Gesellschaft in Angst?: Zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose
Gesellschaft in Angst?: Zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose
eBook369 Seiten9 Stunden

Gesellschaft in Angst?: Zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Zeitdiagnosen einer verängstigten Gesellschaft sind populär. Doch welche Bedeutung kommt Angst im Alltag der Menschen wirklich zu - und welche Ängste spielen konkret eine Rolle? Mittels eines innovativen qualitativen Forschungsdesigns hinterfragt Judith Eckert die Annahme von Angst als zentraler zeitgenössischer Befindlichkeit und trägt zur Differenzierung der Debatte bei. Neben empirischen Analysen bietet sie Bausteine für eine theoretisch, konzeptuell und methodologisch fundierte Soziologie der Angst sowie Anregungen für eine reflexive, lebensweltlich orientierte Sicherheitsforschung.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Okt. 2019
ISBN9783839448472
Gesellschaft in Angst?: Zur theoretisch-empirischen Kritik einer populären Zeitdiagnose
Vorschau lesen

Ähnlich wie Gesellschaft in Angst?

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books