Fit in Grammatik: Kleine Reimgrammatik
5/5
()
Über dieses E-Book
Hans Jürgen Heringer
Hans Jürgen Heringer ist Professor für Linguistik und Interkulturelle Kommunikation. Lehrte an verschiedenen Universitäten: Heidelberg, Tübingen, Augsburg, Barcelona, Sorbonne. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Syntax und Semantik, zur Pragmatik und Sprachkritik, zur Interkulturellen Kommunikation. Neuer Werke: Interkulturelle Kommunikation. 2015 Euphorismen und Schwarzweisheiten. 2019 "Ich wünschte 2x2 wäre 5!" Ludwig Wittgenstein. 2019
Mehr von Hans Jürgen Heringer lesen
Kommunikationsfallen: Und wie man hineintappt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter dem Schleier des Nichtwissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Fit in Grammatik
Ähnliche E-Books
Deutsche Wortbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Merk dir das!: Tabellen, Merksätze, Übungen zur Grammatik bis B1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortbildung des modernen Deutschen: Ein Lehr- und Übungsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStil und Text: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen366 kreative Schreibimpulse Vol.1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vom Satz zum Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Magie der Worte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Merk dir das! Grammatik bis B1: German Grammar explained in English Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Arsch auf Grundeis: Redewendungen und wo sie herkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerative Grammatik für die Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEasy Learning German Verbs: Trusted support for learning Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 4: Gesundheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Forza! 1 Italienisch Grammatik: 1. und 2. Lernjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen Lernen Kreativ Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik in Algorithmen: Grund- und Mittelstufe mit Aufgaben, Tests und Lösungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Brieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Texte schreiben: 50 Vorlagen von der Textagentur etexter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5366 kreative Schreibimpulse Vol. 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch B2 - Übungen zur Prüfungsvorbereitung: Leseverstehen - Lückentexte - Hörverstehen - schriftlicher Ausdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Fit in Grammatik
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Fit in Grammatik - Hans Jürgen Heringer
Hans Jürgen Heringer
Fit in Grammatik
Kleine Reimgrammatik
Zu diesem Buch
Ein Jugendwerk des Altmeisters der deutschen Grammatik.
Das Buch stammt aus der didaktischen Phase des Primärsprachunterrichts, insbesondere der Phase der „Deutschstunden".
Hier wurde es modern geliftet. Die Grundidee blieb aber erhalten.
Wir haben es natürlich nicht mit einer üblichen Grammatik zu tun, in der man bei Bedarf nachschlägt. Aber zum Schmökern sollte das Büchlein geeignet sein. Und vor allem könnte es als Steinbruch für Grammatikunterricht dienen, auch wenn Lehrer besser dichten können.
Dann sollen sie es tun.
Auch damit würde die Reimgrammatik einen guten Zweck erfüllen.
Hans Jürgen Heringer
Fit in Grammatik
Kleine Reimgrammatik
mykum
Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags
© Hans Jürgen Heringer 2019
© mykum Verlag 2019
Auf der Bornau 29
56321 Brey
GERMANY
Druck und Endverarbeitung:
Books on Demand (BoD), 22848 Norderstedt
Printed in Germany
ISBN 978-3-9820854-3-2
Immer wieder hört man Klagen,
wie Leut sich mit Grammatik plagen.
Drum habe ich mal nachgedacht,
wie man Grammatik lustig macht.
Das erschien mir gut und richtig.
Denn Grammatik ist sooo wichtig.
Wer grammatisch richtig spricht,
macht die dicksten Fehler nicht.
Ich lasse meinen Grips hier spielen.
Du wirst damit Erfolg erzielen.
Du meidest Missverstehen, Holprigkeit,
Pluralfehler, falsche Zeit.
Beherrschst Verneinung, Konjunktiv,
Wortstellung perfekt und nicht naiv.
Worte oder Wörter?
Orte oder Örter?
Kommas oder Kommata,
Themen oder Themata?
Krane oder Kräne?
Hahne oder Hähne?
Auf solche Fragen hier
gebe ich die Antwort dir.
Beim Schreiben musst du Zeichen setzen.
Komma, Punkt — an welchen Plätzen?
Kennst du Regeln und Satzbau,
setzt du Zeichen ganz genau.
Substantive schreibt man groß.
Doch wie erkenne ich sie bloß?
Um die Wortart zu bestimmen,
musst