Woolly Hugs Baby-Sachen stricken: Kleidung & Accessoires aus CHARITY-Garn
Von Veronika Hug
()
Über dieses E-Book
Mehr von Veronika Hug lesen
Häkeltücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenwärmer, Shrugs & Co.: Lieblingsstücke selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign am Bein: Exklusive Modelle für Strickprofis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierpuschen häkeln und verfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Patentsocken stricken: Tolle Muster mit Year-Socks-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Socken stricken mit Super-Ferse: 24 Gute-Laune-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken & Co.: Schnell gestrickt von der Spitze bis zum Schaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachenschals effektvoll gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCross Cap gehäkelt: Mützen schnell & easy Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Woolly Hugs Süße Baby-Sachen häkeln: Kleidung & Accessoires aus CHARITY-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnooking lernen: Der Schritt-für-Schritt Grundkurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBOBBEL-Stickspaß-Spaß: Tücher, Schals & Mode in neuem Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Neue Häkel-Ideen: Schals, Tücher und Jacken aus Farbverlaufsgarn.: Mit ausführlichen Anleitungen und mehrfarbigen Häkelschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreieckstücher häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScoodies: Stylische Kapuzenschals stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Woolly-Hugs-Sockenbuch: Die 50 schönsten Muster aus YEAR-SOCKS-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Lustige Tierkissen häkeln: Kuschelfreunde für Groß & Klein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Taschen & Wohn-Deko stricken aus ROPE-Garn.: Im aktuellen Look einfach und schnell selbst stricken. Für Strick-Anfängerinnen & Fortgeschrittene. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricktücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMützen häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoots häkeln und verfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierkissen stricken und häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBOBBEL-Häkelspaß-Spaß: Tücher, Schals & Mode in neuem Look Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendige Taschen häkeln: Originelle Formen und farbenfrohe Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Karo-Muster stricken & häkeln: Mit PLAN-Multicolor & POOL-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Frottee-Garn: Kuschelweiche Strick- & Häkel-Ideen fürs Bad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Handschuhe & Stulpen stricken: Bunten Farben, aufregende Muster und moderne Designs schützen wirkungsvoll vor Kälte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Puschen häkeln im Quadrat: Gemütliche Hausschuhe schnell & easy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFäustlinge Stricken: Ganz einfach in der neuen Stufen-Strick-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Woolly Hugs Baby-Sachen stricken
Ähnliche E-Books
Stricktücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInselmaschen: 30 spannende Strickanleitungen im nordischen Stil für moderne Mützen, Handschuhe und Pullover Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Landfrauen Strickbuch: Die schönsten Mode- und Dekoideen im Landhaus-Stil stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoots häkeln und verfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädelskram: Kleine Geschenke selber nähen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPullis stricken lernen: Must-have für Strickfans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs YEAR-Socks stricken: Mit japanischen Mustern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlitzeklein & Kuschelweich: Einfach süße Strickideen und Babykleidung für Babys in den Größen 56-92 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapierdesign: Aus alten Büchern, Packpapier & Eierkartons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNähen mit Kork: 23 stilvolle und praktische Projekte aus Korkstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScoodies: Stylische Kapuzenschals stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJust Bead It!: Trendige Ideen mit Bügelperlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinterliches aus der Papierwerkstatt: Zarte Bastel-Ideen aus Papier und Draht zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür dich & für mich: Liebevoll von Hand genäht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSockenwolle: verstrickt und verhäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiner Panda Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken mit Hebemaschen: Tolle Muster einfach stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Socken stricken mit Super-Ferse: 24 Gute-Laune-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlower Power Letterings: Blumen-Kunstwerke mit der eigenen Handschrift gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldfreunde: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenspinn, Spindel, spinn: Altes Handwerk - Neu entdeckt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Drachenschals effektvoll gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammeln, Finden, Schönes schaffen: Nimm die Natur mit in dein Zuhause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Kissen-Nähbuch: 26 tolle Ideen für Deko-, Sitz- & Schlafkissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßer Honigbär: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCraSy Mosaik - Dreieckstücher stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Tunesisch häkeln: Tücher, Schals, Ponchos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Woolly Hugs Baby-Sachen stricken
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Woolly Hugs Baby-Sachen stricken - Veronika Hug
mehr!
Mäuschen
Newborn-Set
GRÖßE: 50/56 (62/68) 74/80
MATERIAL
• Woolly Hugs CHARITY (75 % Wolle, 15 % Polyamid, 10 % Polylactid, Lauflänge ca. 100 m/50 g) von L&K (VeronikaHug.com): für die Zipfelmütze und die Söckchen: je 50 g Sand (Farbe 10) und Kiwi (Farbe 74); für das Windelhöschen 100 g Sand (Farbe 10)
• Stricknadeln Nr. 3,5–4,5
• 1 Nadelspiel Nr. 3,5–4,5
• 4 Knöpfchen, Ø 15 mm
• Maschenmarkierer
MUSTER
Randmaschen: Am Reihenanfang links abheben (Faden vor der Arbeit), am Reihenende rechts stricken.
Glatt rechts in Reihen: In Hinreihen rechte, in Rückreihen linke Maschen stricken.
Glatt rechts in Runden: Stets rechte Maschen stricken.
Kraus rechts in Runden: 1 Runde rechte, 1 Runde linke Maschen im Wechsel stricken.
Rippenmuster in Reihen: Mit einer Rückreihe beginnen und zwischen den Randmaschen 1 Masche links, 1 Masche rechts im Wechsel stricken.
Rippenmuster in Runden: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken.
Streifenfolge: Abwechselnd je 8 Runden in Kiwi und Sand stricken.
MASCHENPROBE glatt rechts
23 Maschen x 34 Reihen = 10 x 10 cm
SO WIRD’S GEMACHT
Zipfelmütze
Mit dem Nadelspiel in Sand 72 (80) 88 Maschen (M) anschlagen und die M auf 4 Nadeln verteilt zur Runde schließen. Für die Blende 3 cm im Rippenmuster stricken. Anschließend glatt rechts in der Streifenfolge weiterarbeiten. Nach 17 Runden Streifenfolge in der folgenden Runde auf jeder Nadel die 2. und 3. M überzogen zusammenstricken = 68 (76) 84 M. * In der folgenden 8. Runde auf jeder Nadel die dritt- und zweitletzte M rechts zusammenstricken = 64 (72) 80 M. In der folgenden 8. Runde wieder auf jeder Nadel die 2. und 3. M überzogen zusammenstricken = 60 (68) 76 M. Ab * 5 (6) 7 x wiederholen = 20 M. In der folgenden 8. Runde nochmals auf jeder Nadel die dritt- und zweitletzte M rechts zusammenstricken. Die restlichen 16 M nach weiteren 6 Runden (nach 128 (144) 160 Runden in der Streifenfolge) mit dem Arbeitsfaden fest zusammenziehen.
Windelhöschen
Rückenteil: In Sand 19 (21) 23 Maschen (M) anschlagen und für die Blende im Schritt 3 cm im Rippenmuster stricken. Anschließend glatt rechts weiterarbeiten. Für die Schrägungen am Beinausschnitt beidseitig 13 (15) 17 x in jeder 2. Reihe je 1 M zunehmen. Über diese 45 (51) 57 M glatt rechts weiterstricken. Nach 7,5 (9) 10,5 cm ab glatt rechts für das obere Bündchen noch 8,5 (9,5) 10,5 cm im Rippenmuster stricken, dann alle M locker abketten.
Hinweis: Das Vorderteil wird 3 cm kürzer als das Rückenteil gestrickt.
Vorderteil: Die Blende wie am Rückenteil arbeiten, jedoch in der 4. Blenden-Reihe (= Hinreihe) 2 Knopflöcher wie folgt einarbeiten: Rand-M, 4 M stricken, die folgenden 2 M zusammenstricken, 1 Umschlag auf die Nadel legen, 5 (7) 9 M stricken, 1 Umschlag auf die Nadel legen, die folgenden 2 M überzogen zusammenstricken, 4 M stricken, Rand-M. Nach 3 cm ab Anschlag glatt rechts weiterarbeiten. Für die Schrägungen am Beinausschnitt beidseitig in jeder 2. Reihe 3 (5) 7 x je 1 M und 5 x je 2 M zunehmen. Über diese 45 (51) 57 M ebenfalls 7,5 (9) 10,5 cm glatt rechts stricken. Das obere Bündchen wie beim Rückenteil arbeiten.
Fertigstellung: Die Seitennähte schließen. Aus den Beinausschnitten einschließlich der Schmalseiten der Blenden von Rücken- und Vorderteil jeweils 43 (49) 55 auffassen und im Rippenmuster stricken. In der 4. Blendenreihe (= Hinreihe) 1 cm von der Kante des Vorderteils entfernt jeweils 1 Knopfloch einarbeiten. Nach 3 cm Blendenhöhe alle M locker abketten. Knöpfe annähen.
Söckchen (2 x)
Zur Anleitung gibt es ein Video auf YouTube: https://youtu.be/TIli_YJ3ESs
Hinweis: Die Maschen- und Rund