Woolly Hugs Reliefpatent stricken: Pullis, Tücher, Mützen, Schals
Von Silvia Jäger
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Woolly Hugs Reliefpatent stricken
Ähnliche Bücher
Röcke und Kleider ohne Schnittmuster: Das Makerist-Nähbuch - Extra: Mit 3 Oberteilen zum Kombinieren von Yvonne Reidelbach Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Woolly Hugs Reliefpatent stricken - Silvia Jäger
RELIEF-
PATENT
STRICKEN
Pullis, Mützen,
Tücher, Schals
INHALT
WORKSHOPRelief-Patent
SCHALSchokotraum
LONGWESTEVino
ÜBERWURFImmergrün
SCHAL UND MÜTZEFirefly
PULLINachtfalter
DREIECKSTUCHBlättertanz
SEELENWÄRMER-MANTELLagune
SCHAL UND MÜTZESakura
PULLI UND MÜTZE MIT BORDÜREEisblume
TUNIKASandsturm
SCHALKRAGEN UND MÜTZEWaldläufer
SCHULTERTUCHCitylight
ÜBERWURFBalkan-Style
LOOPPharao
SCHALKRAGENPazifik
TOPCandyland
IMPRESSUM
ZEICHENERKLÄRUNG
= 1 Randmasche (= am Reihenanfang links abheben, Faden vor der Arbeit, am Reihenende rechts stricken)
= 1 Masche rechts
= 1 Masche links
= 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben
= 1 Masche mit dem Umschlag rechts zusammenstricken
= 1 Masche mit dem Umschlag links zusammenstricken
= 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, der Faden liegt vor der Masche
= 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, der Faden liegt hinter der Masche
= 2 Maschen aus 1 Masche herausstricken (= 1 Masche rechts und 1 Masche rechts verschränkt stricken)
= 3 Maschen aus 1 Masche herausstricken (= 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts stricken)
= 5 Maschen aus 1 Masche herausstricken (= 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts stricken)
= 2 Maschen rechts zusammenstricken
= 2 Maschen überzogen zusammenstricken (= 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, dann die folgende Masche rechts stricken, dann die abgehobene Masche darüberziehen)
= 3 Maschen mit den Umschlägen rechts zusammenstricken
= 3 Maschen überzogen zusammenstricken (= 1 Masche mit dem Umschlag abheben, die folgende linke Masche und die folgende Masche mit dem Umschlag rechts zusammenstricken, dann die abgehobene Masche mit dem Umschlag darüberziehen)
= 5 Maschen überzogen zusammenstricken (= die 1. Maschen mit dem Umschlag und die nächste linke Maschen wie zum Rechtsstricken nacheinander abheben, die nächsten 3 Maschen mit 2 Umschlägen rechts zusammenstricken und die abgehobenen Maschen darüberziehen)
= 5 Maschen mit Hilfsnadel überzogen zusammenstricken – die mittlere Masche liegt oben (= 1 Masche mit Umschlag und 1 linke Masche nacheinander wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche mit Umschlag auf die Hilfsnadel vor die Arbeit nehmen, die folgende linke Masche und die folgende Masche mit dem Umschlag rechts zusammenstricken, dann die 2 abgehobenen Maschen mit dem Umschlag über die gestrickte Masche ziehen, zuerst die Masche mit Umschlag auf der Hilfsnadel und dann die gestrickte Masche auf die linke Nadel nehmen und die Masche mit Umschlag über die gestrickte Masche ziehen)
= 4 Maschen nach links verzopfen (= 2 Maschen auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit legen, die folgenden 2 Maschen wie eingezeichnet stricken, dann die Maschen der Hilfs nadel ebenfalls wie eingezeichnet stricken)
= 4 Maschen nach rechts verzopfen (= 2 Maschen auf 1 Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die folgenden 2 Maschen wie eingezeichnet stricken, dann die Maschen der Hilfsnadel ebenfalls wie eingezeichnet stricken)
= keine Bedeutung, das Kästchen dienst