Neue Stricklieblinge: 12 Modelle für Anfänger und Fortgeschrittene
Von Babette Ulmer
()
Über dieses E-Book
Mehr von Babette Ulmer lesen
Kleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen: Praktisches & Schönes für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Strickmuster 1x1: Die schönsten Hebemaschen-Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt wird's grafisch: Trend-Accessoires selbstgestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberhafte Tücher stricken: Schöne Unikate mit außergewöhnlichen Mustern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArm- & Beinstulpen: Kuschelige Style-Wunder stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmstulpen stricken: Tolle Designs mit Kuschelfaktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken mit Hebemaschen: Tolle Muster einfach stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlitzeklein & Kuschelweich: Einfach süße Strickideen und Babykleidung für Babys in den Größen 56-92 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch zauberhafte Kinder-Accessoires: Mütze, Schal & Co. zum Stricken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das große Strickmuster 1x1: Die schönsten Noppenmuster (Band 5) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Strickmuster 1x1: Die schönsten Blattmuster (Band 6) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Strickmuster 1x1: Die schönsten Patentmuster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPullis stricken lernen: Must-have für Strickfans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFashion Update: Pullunder stricken: 12 Styles von einfach bis extravagant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFashion Update: Pullover-Kleider stricken: 12 Styles von einfach bis extravagant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Neue Stricklieblinge
Ähnliche E-Books
Knitting Blues | Strick-Blues: 12 Strickprojekte | 12 Knitting Projects Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreieckstücher häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOben ohne Naht: Nahtlos stricken: Pullis, Jacken, Tunikas, Ponchos und vieles mehr stricken an einem Stück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Socken-Strickbuch: Lieblingsmodelle fürs ganze Jahr. Mit Socken-Strickschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Lieblingspulli: 20 atemberaubende Strickpullover fürs ganze Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Reliefpatent stricken: Pullis, Tücher, Mützen, Schals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSockenwolle: verstrickt und verhäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeltücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenwärmer, Shrugs & Co.: Lieblingsstücke selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricktücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Socken stricken mit Super-Ferse: 24 Gute-Laune-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken mit Mohair: Hauchzarte Mode aus federleichter Wolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdle Stricklieblinge. Tücher, Schals & Loops: 15 Hingucker leicht nachgestalten. Für Strick-Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das große Buch der Strickmuster: Jacquards - Hebemaschen - Reliefmuster - Zöpfe - Noppen - Ajour. Mit Video-Tutorials Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Tunesisch häkeln: Tücher, Schals, Ponchos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScoodies: Stylische Kapuzenschals stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotal verstrickt: Kreative Strickideen für Heim und Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Neue Häkel-Ideen: Schals, Tücher und Jacken aus Farbverlaufsgarn.: Mit ausführlichen Anleitungen und mehrfarbigen Häkelschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKNITFLIX – Geniale Strickprojekte für Fans von Sabrina, The Witcher, Peaky Blinders und mehr: Bridgerton-Tuch, The Chilling Adventure of Sabrina-Spitzenkragen, Riverdale-Mütze, How to Sell Drugs Fast Online-Taschen, The Witcher-Pullover, Haus des Geldes-Kapuze, Peaky Blinders-Kragen, Glow-Stirnband, Stranger Things-Tasche, Shadow & Bone-Socken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Socken und Handschuhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken wie in 1001 Nacht: 17 orientalisch-inspirierte Strickmodelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken à la carte II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoubleface-Tücher in Runden stricken: Wendemuster ohne Rückreihen – genial und einfach mit der Steek-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Patentsocken stricken: Tolle Muster mit Year-Socks-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Landfrauen Strickbuch: Die schönsten Mode- und Dekoideen im Landhaus-Stil stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken mit Hebemaschen: Tolle Muster einfach stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Pfiffige Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßer Honigbär: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Neue Stricklieblinge
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Neue Stricklieblinge - Babette Ulmer
Impressum
Streifzüge
Größe: 51 x 175 cm
Material
• Lana Grossa „Solo Lino" (100 % Leinen, Lauflänge 120 m/50 g): 450 g Weiß, je 50 g Steingrau, Türkisgrau und Stahlblau
• Stricknadeln Nr. 4
Kraus rechts: In Hin- und Rückreihen rechte Maschen stricken.
Ajourmuster über 125 Maschen: Laut Strickschrift A bis zu den mittleren 3 Maschen stricken, die 3 Mittelmaschen mit oben aufliegender Mittelmasche zusammenstricken (= 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts stricken, dann die beiden abgehobenen Maschen zusammen überziehen), dann weiter laut Strickschrift B stricken. Es sind nur die Hinreihen gezeichnet, in den Rückreihen die Maschen und Umschläge links stricken. Die 1.–72. Reihe 1x stricken.
Hinweis: Durch die mittleren Abnahmen „wandert das Muster allmählich nach innen, gleichzeitig wird das Muster beidseitig nach und nach durch die eingezeichneten Zunahmen „erweitert
.
Randmaschen: Die 1. Masche jeder Reihe wie zum Rechtsstricken abheben (Faden hinter der Arbeit) und die letzte Masche jeder Reihe rechts stricken.
Muster- und Streifenfolge: 9 Reihen kraus rechts in Stahlblau, 22 Reihen kraus rechts in Türkisgrau, * 2 Reihen kraus rechts in Stahlblau, 2 Reihen kraus rechts in Weiß, ab * 8x arbeiten, 2 Reihen kraus rechts in Stahlblau, ° 36 Reihen Ajourmuster in Steingrau, 4 Reihen kraus rechts in Türkisgrau, 36 Reihen Ajourmuster (= je 18 Reihen in Weiß und in Türkisgrau), ** 2 Reihen kraus rechts in Stahlblau, 2 Reihen kraus rechts in Weiß, ab ** 16x arbeiten, 2 Reihen kraus rechts in Stahlblau, ab ° 2x arbeiten, 54 Reihen Ajourmuster in Türkisgrau, 12 Reihen kraus rechts in Stahlblau, 24 Reihen kraus rechts in Türkisgrau, 24 Reihen kraus rechts in Weiß, 10 Reihen kraus rechts in Steingrau = 473 Reihen.
Maschenproben
Kraus rechts:
18 Maschen und 35 Reihen = 10 x 10 cm
Ajourmuster:
16 Maschen und 30 Reihen = 10 x 10 cm
So wird’s gemacht
125 Maschen anschlagen und in der Muster- und Streifenfolge stricken, dabei mit 1 Rückreihe beginnen. Für die Spitze in jeder 2. Reihe = Hinreihe stets nach der 2. Masche 1 Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden herausstricken, die mittleren 3 Maschen mit oben aufliegender Mittelmasche zusammenstricken (=