Gesammelte Werke Friedrich Huchs
Von Friedrich Huch
()
Über dieses E-Book
Mao
Pitt und Fox
Die Liebeswege der Brüder Sintrup
Intermezzo
Tristan und Isolde
Ein Schattenspiel
Der fliegende Holländer
Eine groteske Komödie
Enzio
Ein musikalischer Roman
Lohengrin
Ein Puppenspiel
Ähnlich wie Gesammelte Werke Friedrich Huchs
Ähnliche E-Books
metamorphosen 17 – Alle meine Ex-Freunde: Magazin für Literatur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eintracht – Zahlen, Daten und Fakten des BTSV Eintracht Braunschweig: Von Reiner Hollmann, Bernd Buchheister und Ronnie Worm – Tore und viel mehr der Elf aus dem Eintracht-Stadion eBook
Die Eintracht – Zahlen, Daten und Fakten des BTSV Eintracht Braunschweig: Von Reiner Hollmann, Bernd Buchheister und Ronnie Worm – Tore und viel mehr der Elf aus dem Eintracht-Stadion
vonWerner BalhauffBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Western – 100 Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtwachen: oder: Die Nachtwachen des Bonaventura. Ein satirischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch erhalte Deinen Brief: Ausgewählte Liebesbriefe aus den Federn berühmter Männer eBook
Ich erhalte Deinen Brief: Ausgewählte Liebesbriefe aus den Federn berühmter Männer
vonGotthold Ephraim LessingBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sklavenkarawane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Western von Armand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbst in Heidelberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nachtwachen des Bonaventura Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Heideprinzesschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristoph Pechlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektiv Nobody 11: Detektiv Nobody's Erlebnisse und Reiseabenteuer. XI. Band Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen und Novellen: 49 Titel in einem Buch: Die schwarze Galeere + Die Chronik der Sperlingsgasse + Stopfkuchen + Die Kinder von Finkenrode + Deutscher Adel + Das Odfeld + Nach dem Großen Kriege + Keltische Knochen… eBook
Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen und Novellen: 49 Titel in einem Buch: Die schwarze Galeere + Die Chronik der Sperlingsgasse + Stopfkuchen + Die Kinder von Finkenrode + Deutscher Adel + Das Odfeld + Nach dem Großen Kriege + Keltische Knochen…
vonWilhelm RaabeBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Wilhelm Raabes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geist Europas: Ursprünge und Porträts, Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Christoph Friedrich Nicolais Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranziska zu Reventlow: Werke 6 - Verstreutes: Erzählungen, Gedichte, Novellen, Aufsätze eBook
Franziska zu Reventlow: Werke 6 - Verstreutes: Erzählungen, Gedichte, Novellen, Aufsätze
vonBaal MüllerBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Honigsammler: Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Kurth (1870-1949): "Autogramme" und Fabulae für Börries Frhr. von Münchhausen: Bibliophile Scherze eBook
Julius Kurth (1870-1949): "Autogramme" und Fabulae für Börries Frhr. von Münchhausen: Bibliophile Scherze
vonHartmut WalravensBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ...": Auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberhavel Fürstenberg, Gransee, Zehdenick, Löwenberger Land, Kremmen eBook
"Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ...": Auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberhavel Fürstenberg, Gransee, Zehdenick, Löwenberger Land, Kremmen
vonRoland LampeBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Blaufink (Historischer Abenteuerroman): Eine hamburgische Erzählung - See und Theater eBook
Jan Blaufink (Historischer Abenteuerroman): Eine hamburgische Erzählung - See und Theater
vonHeinrich SmidtBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeesagen & Schiffermärchen: Der fliegende Holländer, Die fliehende Insel, Das Leuchten des Meeres, Helgoland, Die Meeres-Fee, Fata Morgana, Das steinerne Schiff... eBook
Seesagen & Schiffermärchen: Der fliegende Holländer, Die fliehende Insel, Das Leuchten des Meeres, Helgoland, Die Meeres-Fee, Fata Morgana, Das steinerne Schiff...
vonHeinrich SmidtBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstellationen: Gespräche zur Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tücke des Objekts und andere heiter-frivole Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPik Adam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe als Literatur-Figur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Leben: Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren eBook
Kunst und Leben: Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren
vonVolker JehleBewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Podcast-Episoden
HG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben Podcastfolge
HG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich2/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Der gleichnamige Roman der grossen Autorin erstmals als Hörspiel. David Kelsey – ein junger, begabter, kluger Mann – liebt! Doch Annabelle ist bereits verheiratet. Zumindest in der wirklichen Welt. Nicht aber in Davids Kopf: dort ist sie frei. Und geh ... Podcastfolge
2/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Der gleichnamige Roman der grossen Autorin erstmals als Hörspiel. David Kelsey – ein junger, begabter, kluger Mann – liebt! Doch Annabelle ist bereits verheiratet. Zumindest in der wirklichen Welt. Nicht aber in Davids Kopf: dort ist sie frei. Und geh ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIn Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch Podcastfolge
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich3/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «Die Leute mochten es nicht gerne, dass der Vollenweider schrieb. Diejenigen, die dummes Zeugs redeten, hatten Angst, dass er aufschrieb, was sie da Dummes redeten. Und diejenigen, die schwiegen, fürchteten sich, dass er aufschrieb, was sie hätten ver ... Podcastfolge
3/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «Die Leute mochten es nicht gerne, dass der Vollenweider schrieb. Diejenigen, die dummes Zeugs redeten, hatten Angst, dass er aufschrieb, was sie da Dummes redeten. Und diejenigen, die schwiegen, fürchteten sich, dass er aufschrieb, was sie hätten ver ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#127 - Die Edelpenne 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich2/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «All die Jahre hatte der Vollenweider davon geträumt und sich doch nicht getraut, eine seiner Geschichten zu veröffentlichen. Die Dörfler hätten das nicht gewollt. Was im Dorf geschah, das blieb im Dorf.» Roland, Sandras Sohn, möchte dieser Enge eigen ... Podcastfolge
2/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «All die Jahre hatte der Vollenweider davon geträumt und sich doch nicht getraut, eine seiner Geschichten zu veröffentlichen. Die Dörfler hätten das nicht gewollt. Was im Dorf geschah, das blieb im Dorf.» Roland, Sandras Sohn, möchte dieser Enge eigen ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die Fragwürdigen» von Judith Keller: Es sind fragile Figuren, die durch die Textsammlung «Die Fragwürdigen» huschen: listige und lustige, schwermütige und leichtfüssige. Seismografisch beschreibt die junge Autorin Judith Keller in Kürzestgeschichten, Miniszenen und Prosastücken Menschen, ... Podcastfolge
«Die Fragwürdigen» von Judith Keller: Es sind fragile Figuren, die durch die Textsammlung «Die Fragwürdigen» huschen: listige und lustige, schwermütige und leichtfüssige. Seismografisch beschreibt die junge Autorin Judith Keller in Kürzestgeschichten, Miniszenen und Prosastücken Menschen, ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich5/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: In diesem Kapitel blicken wir durch die Augen des Metzgers auf die Dorfgemeinschaft. «Es gab so viele Geschichten im Dorf. Vor allem über Sandra. Nicht alle waren wahr, das wusste er. Die Geschichten interessierten ihn nur so weit, wie sie die Dörfler ... Podcastfolge
5/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: In diesem Kapitel blicken wir durch die Augen des Metzgers auf die Dorfgemeinschaft. «Es gab so viele Geschichten im Dorf. Vor allem über Sandra. Nicht alle waren wahr, das wusste er. Die Geschichten interessierten ihn nur so weit, wie sie die Dörfler ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich7/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Die elfjährige Julia ist die nächste Generation der Dorfgemeinschaft. Und sie sieht jetzt schon mehr als die Erwachsenen glauben. «Egal ob wahr oder nicht – es sind stets die Geschichten, die wir immer und immer wieder zu hören kriegen, die unser Denk ... Podcastfolge
7/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Die elfjährige Julia ist die nächste Generation der Dorfgemeinschaft. Und sie sieht jetzt schon mehr als die Erwachsenen glauben. «Egal ob wahr oder nicht – es sind stets die Geschichten, die wir immer und immer wieder zu hören kriegen, die unser Denk ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ... Podcastfolge
6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichVirginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex | SWR Bestenliste November Podcastfolge
Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex | SWR Bestenliste November
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#13 Im ICE nach Chemnitz: Mit “Superbusen” von Paula Irmschler, “Ich bleibe hier” von Marco Balzano und “Dear Oxbridge” von Nele Pollatschek Podcastfolge
#13 Im ICE nach Chemnitz: Mit “Superbusen” von Paula Irmschler, “Ich bleibe hier” von Marco Balzano und “Dear Oxbridge” von Nele Pollatschek
vonSeite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 030 - Wolfgang Condrus: Kaffee (schwarz, ohne Zucker), berechtigte Bemerkungen und die nicht endende Freude am Spiel Podcastfolge
HG | 030 - Wolfgang Condrus: Kaffee (schwarz, ohne Zucker), berechtigte Bemerkungen und die nicht endende Freude am Spiel
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich8/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Im letzten Kapitel bekommt Sandra das Wort; nachdem so viel über sie erzählt wurde. Und hier schliesst sich der Bogen: vom Jetzt zum Jahr 1984. «Alte Geschichten. Neue Geschichten. Alte Geschichten neu erzählt. Ein Graus war das.» Podcastfolge
8/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Im letzten Kapitel bekommt Sandra das Wort; nachdem so viel über sie erzählt wurde. Und hier schliesst sich der Bogen: vom Jetzt zum Jahr 1984. «Alte Geschichten. Neue Geschichten. Alte Geschichten neu erzählt. Ein Graus war das.»
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Under jedem Dach» von Eva Rottmann: Eva Rottmanns Mundart-Hörspiel kreist um die Frage, wieweit die Kinder für ihre alt gewordenen Eltern zu sorgen haben. Wie steht es mit dem gern zitierten Generationenvertrag: Ist in einer Gesellschaft, der die Überalterung droht, ein solidarisches Le ... Podcastfolge
«Under jedem Dach» von Eva Rottmann: Eva Rottmanns Mundart-Hörspiel kreist um die Frage, wieweit die Kinder für ihre alt gewordenen Eltern zu sorgen haben. Wie steht es mit dem gern zitierten Generationenvertrag: Ist in einer Gesellschaft, der die Überalterung droht, ein solidarisches Le ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 3: Sesshaft: "Dieses Land braucht mich - lasst mich die Hand auf eure schimmelige Narbe legen." schreibt die jüdische Autorin Judith Rohrmoser aus, über und an Wien und irgendwie auch an die ganze deutschsprachige Welt. Die dunkelsten Geschichten, sind oft die wahren. Rohrmoser schreibt über jüdisch sein in Wien und über ihre Familiengeschichte, die die Geschichte des größten Menschheitsverbrechens erzählt. Kein Text für schwache Nerven, denn Rohrmoser ist wütend, ziemlich wütend. Text: Sesshaft, von Judith Rohrmoser Aus: Und wie wir hassen! 15 Hetzreden, herausgegeben von Lydia Haider, erschienen bei Kremayr&Scheriau Artwork: Stephanie de la Barra Intro/Outro: Ariel Oehl Der Podcast Sagenhaft ist kostenlos und soll es auch bleiben. Wer mich gerne hört und freiwillig finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: https://steadyhq.com/sagenhaft Kontakt: Folge mir auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail. Podcastfolge
Zyklus 3: Sesshaft: "Dieses Land braucht mich - lasst mich die Hand auf eure schimmelige Narbe legen." schreibt die jüdische Autorin Judith Rohrmoser aus, über und an Wien und irgendwie auch an die ganze deutschsprachige Welt. Die dunkelsten Geschichten, sind oft die wahren. Rohrmoser schreibt über jüdisch sein in Wien und über ihre Familiengeschichte, die die Geschichte des größten Menschheitsverbrechens erzählt. Kein Text für schwache Nerven, denn Rohrmoser ist wütend, ziemlich wütend. Text: Sesshaft, von Judith Rohrmoser Aus: Und wie wir hassen! 15 Hetzreden, herausgegeben von Lydia Haider, erschienen bei Kremayr&Scheriau Artwork: Stephanie de la Barra Intro/Outro: Ariel Oehl Der Podcast Sagenhaft ist kostenlos und soll es auch bleiben. Wer mich gerne hört und freiwillig finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: https://steadyhq.com/sagenhaft Kontakt: Folge mir auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail.
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichThea Dorn, warum werden Sie durch die Pandemie religiös? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Nackte Angst» von Charles Maître: Eine junge, hübsche Concierge... leider tot. Selbstmord mittels Schlaftabletten und austretendem Gas. Doch der Bruder schwört, dass ein Freitod ausgeschlossen ist. Und so muss die Polizei in das ältliche Haus in guter Wohngegend ausrücken. Und findet ... Podcastfolge
«Nackte Angst» von Charles Maître: Eine junge, hübsche Concierge... leider tot. Selbstmord mittels Schlaftabletten und austretendem Gas. Doch der Bruder schwört, dass ein Freitod ausgeschlossen ist. Und so muss die Polizei in das ältliche Haus in guter Wohngegend ausrücken. Und findet ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDüstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war Podcastfolge
Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNäher am Leben – näher an der Freiheit | Von Paul Soldan 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMutterliebe bis in die Hölle – Maximilians Orca 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich4/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Der alte Lysser hat 40 Jahre lang als Polizist die Ordnung im Dorf hochgehalten. Und eben so lang ein dunkles Geheimnis mit sich getragen. «Das war das Gute am Dorfleben. Jeder passte hier auf jeden auf. Das war das Schlechte am Dorfleben.» Podcastfolge
4/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Der alte Lysser hat 40 Jahre lang als Polizist die Ordnung im Dorf hochgehalten. Und eben so lang ein dunkles Geheimnis mit sich getragen. «Das war das Gute am Dorfleben. Jeder passte hier auf jeden auf. Das war das Schlechte am Dorfleben.»
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTief im Herzen von Amerika: Eine spektakuläre Wiederentdeckung und ein wilder Western Podcastfolge
Tief im Herzen von Amerika: Eine spektakuläre Wiederentdeckung und ein wilder Western
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich1/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Ein 500-Seelen-Dorf irgendwo in der Nordwestschweiz. Hier wurde 1984 ein 16jähriges Mädchen nach einem Konzert des Dorfmusikvereins vergewaltigt. Erst die Niederschrift der Geschichte 35 Jahre später bringt die tatsächlichen Ereignisse jener Nacht ans ... Podcastfolge
1/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Ein 500-Seelen-Dorf irgendwo in der Nordwestschweiz. Hier wurde 1984 ein 16jähriges Mädchen nach einem Konzert des Dorfmusikvereins vergewaltigt. Erst die Niederschrift der Geschichte 35 Jahre später bringt die tatsächlichen Ereignisse jener Nacht ans ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichThomas Hürlimann: Heimkehr | Buch der Woche vom 16.9.2018 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#47 SABINE RÜCKERT 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich48 - Die Literatur, die den Umständen ein Gesicht verleiht: Thilo Mischke - Uncovered Podcast Podcastfolge
48 - Die Literatur, die den Umständen ein Gesicht verleiht: Thilo Mischke - Uncovered Podcast
vonAlles Muss Raus - Mit Thilo Mischke0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLiteratur #14: Catherine Gore – Der Geldverleiher: Wohlstand für Alle - Literatur Podcastfolge
Literatur #14: Catherine Gore – Der Geldverleiher: Wohlstand für Alle - Literatur
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAnna Louisa Karsch, Dichterin und Selfmade-Frau (Geburtstag, 01.12.1722) Podcastfolge
Anna Louisa Karsch, Dichterin und Selfmade-Frau (Geburtstag, 01.12.1722)
vonWDR ZeitZeichen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 041 - Christiane Marx: Grauburgunder-Schorle, Graugnome und ein Halbschattengewächs in der Kleingartenkolonie Podcastfolge
HG | 041 - Christiane Marx: Grauburgunder-Schorle, Graugnome und ein Halbschattengewächs in der Kleingartenkolonie
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Rezensionen Bücher MagazinArtikel
Rezensionen
13. Okt. 2021
Deutsche Originalausgabe Man weiß nie, was andere Leute im Keller haben. Dieser Roman führt in einen tiefen Brunnen im Keller eines Einfamilienhauses. Der Ich-Erzähler selbst habe ihn als Halbwüchsiger gegraben, wie er sagt. Nun, viele Jahre später,
11 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Der Heilige mit der roten Schnur Übersetzt von Eva Ruth Wemme HOMUNCULUS, 216 Seiten, 22 Euro In einer kleinen Stadt, die in der wunderschön zu lesenden deutschen Übersetzung “Gaisterstat” heißt, wird ein besonderes Kind geboren. Der Junge Taush besi
15 Min. lesenRezensionen Roman Bücher MagazinArtikel
Rezensionen Roman
13. Okt. 2021
Als Buch/E-Book bei Penguin erhältlich Gelesen von Jenny Erpenbeck Jenny Erpenbeck liest selbst und es hätte keine bessere Sprecherinnenwahl geben können. Das fast 400 Seiten dicke Werk ist so dicht, jedes Wort wirkt durchdacht, alles scheint von der
6 Min. lesenIch Sitze Im Regen Und Habe Eine Erleuchtung Bücher MagazinArtikel
Ich Sitze Im Regen Und Habe Eine Erleuchtung
5. Okt. 2020
Die Geschichten eilten ihr voraus. Ich wusste von ihr, lange bevor ich sie kennenlernte. Es hieß, sie sei als Teenager für ein halbes Jahr nach Indien gegangen, wohnte bei einer Gastfamilie in Pune, weil sie das Leben in Mönchengladbach, ihrem westde
3 Min. lesenHörbücher | Romane Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Romane
17. März 2021
Gespenster Gelesen von Franziska Grün Nina ist 32, lebt seit Kurzem in einer unglamourösen, dafür aber eigenen Wohnung in London. Als Food-Bloggerin und Kochbuchautorin hat sie es zu einigem Erfolg gebracht. Damit auch in der Liebe endlich mal wieder
6 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
12. Jan. 2022
Ein eigenes Haus Übersetzt von Barbara Schaden Nachdem ihre jüngste Tochter die gemeinsame Wohnung verlassen hat, um im Nordosten Englands zu studieren, bleibt Deborah Levy allein zurück – wäre da nicht das Aufenthaltsstipendium der Columbia-Universi
12 Min. lesenBlues In Der Stimme Bücher MagazinArtikel
Blues In Der Stimme
12. Okt. 2022
4 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Der Tod des Vivek Oji Übersetzt von Anabelle Asaaf „Am Tag von Vivek Ojis Tod brannten sie den Markt nieder.“ Aus diesem einen Satz besteht das erste Kapitel dieses beeindruckenden Romans. Danach geht es zunächst zeitlich zurück, geht zum Kennenlerne
6 Min. lesenZerschlagen. Zusammengesetzt. Erfunden Bücher MagazinArtikel
Zerschlagen. Zusammengesetzt. Erfunden
13. Jan. 2021
8 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
11. Jan. 2023
Die geheimste Erinnerung der Menschen Übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller HANSER, 448 Seiten, 27 Euro Diégane, ein junger senegalesischer Schriftsteller, entdeckt ein seltsames und betörendes Buch: „Das Labyrinth des Unmenschlichen“. Faszinie
10 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
27. Juli 2020
Auf der anderen Seite des Flusses Übersetzt von Carola S. Fischer MARE, 176 Seiten, 20 Euro Lucas ist Anfang 40, hat einen Sohn mit seiner Frau Catalina, lebt als Autor und mittelloser Bohemien in Buenos Aires. Eine Überfahrt über den Rio de la Plata
11 Min. lesenRezensionen Bücher MagazinArtikel
Rezensionen
1. Juni 2020
Elijas Lied Deutsche Originalausgabe Amanda Lasker-Berlin hat mit 18 Jahren ihr erstes Theaterstück inszeniert. Heute ist die Regie-Studentin 26 Jahre alt und hat ihr Gespür für Szenen in ihren Debütroman fließen lassen. Darin erzählt sie von drei Sc
14 Min. lesenHallo, Was Lesen Sie Gerade? Bücher MagazinArtikel
Hallo, Was Lesen Sie Gerade?
12. Okt. 2022
HANS-CHRISTIAN VOIGT liest „Meer Liebe im Herzen“ von Svenja Lassen Das passt ja, am Meer sitzen und über das Meer lesen. Mich interessiert die Nordseeküste. Wir haben auch einen Hof in Schleswig-Holstein. Der Hof ist abgebrannt, da war ich fünf. Ich
5 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
23. Nov. 2022
Gelesen von Nina Hoss „Im Sommer teilte man den Strand, die Seeluft und den Wind mit ihnen und im September klopfte man die Fremden ab wie Sand von einem Kleid“. Nach ihren Dorfromanen „Altes Land“und „Mittagsstunde“spielt Dörte Hansens drittes Buch
6 Min. lesenHinter Den Bildern Bücher MagazinArtikel
Hinter Den Bildern
27. Juli 2020
3 Min. lesenWiederentdeckte Klassiker Bücher MagazinArtikel
Wiederentdeckte Klassiker
28. Juli 2021
Es gibt sie nur als „Skandalgräfin“. Das allerdings ist der eigentliche Skandal. Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Comtesse zu Reventlow, in Husum geboren, hat kein Interesse daran, zur höheren Tochter erzogen zu werden. Bereits als Kind
2 Min. lesenBücher Bücher MagazinArtikel
Bücher
12. Okt. 2022
Ich verliebe mich so leicht Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte Sie ist tausendfach erzählt, die Geschichte vom ewigen Liebesleid. Hervé Le Tellier verpackt sie in einen wunderbar ironischen Reiseroman. Ein Mann (genannt „unser Held“), an die fünfzig
10 Min. lesenWiederentdeckte Klassiker Bücher MagazinArtikel
Wiederentdeckte Klassiker
12. Okt. 2022
Immer wieder ertönt das Geläut von Big Ben, lässt die Menschen in den quirligen Straßen aufhorchen und erinnert sie daran, dass die Zeit voranschreitet. Besorgungen müssen gemacht, Verabredungen eingehalten, Pausen genommen, Wege beschritten, Gespräc
2 Min. lesenSachbücher Bücher MagazinArtikel
Sachbücher
5. Okt. 2020
Wenn Männer mir die Welt erklären Gelesen von Irina Salkow Der titelgebende Essay dieser weltberühmten Textsammlung beginnt mit einer Anekdote: Ein älterer Herr erzählt Solnit, “den Blick auf den fernen, unscharfen Horizont der eigenen Autorität geri
2 Min. lesenBLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Räuber Deutsche Originalausgabe BLESSING, 544 Seiten, 24 Euro Nach der „Wende“ kommen die „Räuber“. Im zweiten Roman von Eva Ladipo geht es um die Immobilienwirtschaft. „Räuber“ ist ein Gesellschaftsroman, der mithilfe von drei Hauptperspektiven die
8 Min. lesenRACE & RHYTHM Bücher MagazinArtikel
RACE & RHYTHM
13. Okt. 2021
4 Min. lesenEin Reissender Fluss Bücher MagazinArtikel
Ein Reissender Fluss
28. Juli 2021
3 Min. lesen