eBook589 Seiten6 Stunden
Gesammelte Werke
Von Gerrit Engelke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Sammlung der Werke von Gerrit Engelke, des berühmten und neben Karl Bröger, Heinrich Lersch, Ernst Preczang, Bruno Schönlank mit bedeutendsten deutscher Arbeiterschriftstellers, enthält u. a.:
- Tagebuchnotizen
- Kriegstagebuch
- Tagebuchblätter aus dem Kriege
- Die Festung
- Briefe an Eltern und Freunde
- Briefe der Liebe
- Don Juan
- Wala
- Rhythmus des neuen Europa - Gedichte
Zum Kanon bedeutender Klassiker gehören unbestritten Gerrit Engelke berühmte Werke. In den Bann geschlagen kann nicht zuletzt werden, wer Inhalt und Sujets auf gegenwärtiges Leben und die heutige Gesellschaft projiziert. Diese Sammlung ist für alle, die Literatur lieben. Lassen Sie sich faszinieren von den Werken, die auch heute noch aktueller denn je sein können.
- Tagebuchnotizen
- Kriegstagebuch
- Tagebuchblätter aus dem Kriege
- Die Festung
- Briefe an Eltern und Freunde
- Briefe der Liebe
- Don Juan
- Wala
- Rhythmus des neuen Europa - Gedichte
Zum Kanon bedeutender Klassiker gehören unbestritten Gerrit Engelke berühmte Werke. In den Bann geschlagen kann nicht zuletzt werden, wer Inhalt und Sujets auf gegenwärtiges Leben und die heutige Gesellschaft projiziert. Diese Sammlung ist für alle, die Literatur lieben. Lassen Sie sich faszinieren von den Werken, die auch heute noch aktueller denn je sein können.
Ähnlich wie Gesammelte Werke
Ähnliche E-Books
Marginalien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMed ana schwoazzn dintn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandlungen der Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Dichter ihres Lebens: Casanova. Stendhal. Tolstoi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland. Der Mann und das Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Dichter ihres Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNOVOFLOT: Die 15. Spielzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland: Der Mann und das Werk (Biografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischentöne: Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Weiß: Autobiographische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManfred Seibt: In Memoriam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen des Unsagbaren: Zur Musikalisierung des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorübung zu einer Kunst des Sterbens: Was sich von Mahlers Knochenflöte über die Versöhnung von Musik und Sprache lernen lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Geistige in der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei näherer Betrachtung: Zeitgenössische Kunst verstehen und deuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Geistige in der Kunst: Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Neid der Götter/L'Invidia degli Dei: Übersetzt und herausgegeben von Gio Batta Bucciol und Karlheinz Fingerhut. Mit Zeichnungen von Hans Joachim Madaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPastorale Beethoven - Mozart: Zwiegespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCasanova - Stendhal - Tolstoi: Drei Dichter ihres Lebens: Dritter Teil des Zyklus: Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandoras Büchse, offen...: New Beat Lyrik des Symbolischen Individualismus; Erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gestaltung des Raumes in den Dramen Ernst Barlachs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart: Sein Leben und Schaffen (Biografie): Die Biografie von Wolfgang Amadeus Mozart (Genius und Eros) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEXT+KRITIK 210: Jan Wagner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilende Kraft der Schönheit - Eine Kulturkritik der modernen Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymbolismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Stimmen der Stille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe Drut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas noch kommt ...: Der Komponist Matthias Pintscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTycho Brahes Weg zu Gott: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kunst für Sie
Die Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorpho: Anatomie für Künstler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotische Kunst Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Kunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Punkt und Linie zu Fläche: Analyse der malerischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Klee Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Müde Museen: Oder: Wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSatan, Beelzebub, Luzifer - Der Teufel in der Kunst Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Frauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Meisterwerke der Malerei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Bildnis des Dorian Gray Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Impressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Meisterwerke der Zeichenkunst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kunst in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVasily Kandinsky Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jäger des verlorenen Zeitgeists: Frank Jöricke erklärt die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kommende Buch: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen