eBook21 Seiten9 Minuten
Achtung Achtung Was Frauen sagen: und was sie wirklich Denken
Von Luigi Panebianco
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Falls es jemals das Geheimnis der versteckten Botschaften in normalen Sätzen gibt, diesen unglaublich großen Tarnmechanismus, dann wird dieser vom weiblichen Geschlecht abstammen. Die Damen der Zunft gelten als die Meisterinnen der ausdrucksstarken Taktik der nonverbalen Kommunikation, die Göttinnen der versteckten Botschaften.
Mögliche Beispiele die möglicherweise Leben retten können – bitte Humor beachten
Die nonverbale Kommunikation zu entschlüsseln kann ein wichtiger Bestandteil eines ruhigen Lebensabends sein. Folgende Merkmale sollten unbedingt unter Aufsicht gehalten werden:
Die Haut. Als verräterisch gelten starkes Schwitzen und hektische Flecken. Grob gesagt, der Vulkan brodelt und wird ausbrechen. Mount St. Helen ist nicht mehr zu stoppen.
Die Augen. Das Tor zur Seele. Also, Krone richten und in die Augen schauen. Medusa wird es schon richten.
Der Mund. Anbetungswürdig und dennoch so gefährlich. Bittere bis süesse Worte können dort verkündet werden.
Die Körperhaltung. Sie rückt näher. Oh ha, da ist was im Busch. Flüchtige Berührungen? Holla, da könnte was gehen. Letztendlich alles positive Signale.
Zynisches Lächeln, die kalte Schulter? Verschränkte Arme und hämisch abwertende Kommentare? Du musst kein Frauenversteher sein, um zu merken, das wird nichts. Einfach gehen und etwas Würde bewahren, die einzige Option, die Dir noch bleibt.
Die Körpersprache der Frau ist einfach umwerfend und entfesselnd ehrlich. Und diese blöde Spruch, wenn Frauen nein sagen, dann meinen sie doch ja. Schwachsinn, hier bettelt jemand am Ohrfeigenbaum. Nein ist nein und Ja kann vielleicht ein vielleicht bis ja sein. Ist doch einfach, irgendwie.
Und diese kleinen Fallen des alltäglichen Lebens, zum Beispiel bin ich zu dick, gefällt Dir mein neues Kleid oder schmeckt das Essen? Wir alle kennen die Antwort. Ja, ja und nochmals ja. Der Pizzadienst kann auch später noch kommen und eigentlich ist das neue Kleid doch gar nicht mal so hässlich.
Mögliche Beispiele die möglicherweise Leben retten können – bitte Humor beachten
Die nonverbale Kommunikation zu entschlüsseln kann ein wichtiger Bestandteil eines ruhigen Lebensabends sein. Folgende Merkmale sollten unbedingt unter Aufsicht gehalten werden:
Die Haut. Als verräterisch gelten starkes Schwitzen und hektische Flecken. Grob gesagt, der Vulkan brodelt und wird ausbrechen. Mount St. Helen ist nicht mehr zu stoppen.
Die Augen. Das Tor zur Seele. Also, Krone richten und in die Augen schauen. Medusa wird es schon richten.
Der Mund. Anbetungswürdig und dennoch so gefährlich. Bittere bis süesse Worte können dort verkündet werden.
Die Körperhaltung. Sie rückt näher. Oh ha, da ist was im Busch. Flüchtige Berührungen? Holla, da könnte was gehen. Letztendlich alles positive Signale.
Zynisches Lächeln, die kalte Schulter? Verschränkte Arme und hämisch abwertende Kommentare? Du musst kein Frauenversteher sein, um zu merken, das wird nichts. Einfach gehen und etwas Würde bewahren, die einzige Option, die Dir noch bleibt.
Die Körpersprache der Frau ist einfach umwerfend und entfesselnd ehrlich. Und diese blöde Spruch, wenn Frauen nein sagen, dann meinen sie doch ja. Schwachsinn, hier bettelt jemand am Ohrfeigenbaum. Nein ist nein und Ja kann vielleicht ein vielleicht bis ja sein. Ist doch einfach, irgendwie.
Und diese kleinen Fallen des alltäglichen Lebens, zum Beispiel bin ich zu dick, gefällt Dir mein neues Kleid oder schmeckt das Essen? Wir alle kennen die Antwort. Ja, ja und nochmals ja. Der Pizzadienst kann auch später noch kommen und eigentlich ist das neue Kleid doch gar nicht mal so hässlich.
Mehr von Luigi Panebianco lesen
Erfolg für Dein neues Affiliate Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Italienische Trennkost-Diat: Gut Essen und dabei kein Gramm zulegen-oder nach Wunsch abnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Küche: Vegan sein ist ein Abenteuer,275 Rezepte da ist für jeden was dabei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackrezepte Die Besten Tipps: Ab wann ist ein Kuchen eine Torte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTorten Rezepte fur zuhause: Ab wann ist ein kuchen eine Torte ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchärfe dein Affiliate Business: 6 wichtige Zutaten zu deinen Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ Grillen fur jeden Geschmack: Grillsaison ist jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmungstief oder Depression: Tipps mit sofortige Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein bester Freund: der Hund als treuer Begleiter und Therapeut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe,Lust & Leidenschaft: Erotische Phantasien Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesunde Einstellung Diät ja oder nein: Erfolreich ohne Jo-Jo Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhobien besiegen: und wieder am Leben teilnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tricks der Abzocker Wie Betrüger: Betrüger wollen nur dein bestes 27 Beispiele wie Du sie erkennst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen ohne Diätstress: Wir zeigen dir den weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsiatische Köstlichkeiten: Besondere Gewürze und Kräuter aus dem Orient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Schlüssel zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlacher Bauch: So bekommst du dein Fett weg - Anleitungen & Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundekauf eine Entscheidung für das Leben: Worauf muss ich achten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Grundstein zum Affiliate Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaub mit meinem Hund: Wenn Wuffi mit an den Strand will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSei Dein eigener Chef Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER NISCHEN FINDER: Welche Nische passt zu mir ? Hier erfährst du es! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Achtung Achtung Was Frauen sagen
Ähnliche E-Books
Paar und Sprache: Linguistische Aspekte der Zweierbeziehung. Mit einem Vorwort von Andreas Fischer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben im Blick: Schriftliche Formen der sprachlichen Tätigkeit aus dialogischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Esperanto noch aktuell ?: Ein Essay über ein kontrovers diskutiertes sprachliches Projekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachliche Vorbilder in der Kita: Lernfortschritte erzielen durch gute Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas chinesische Fernsehpublikum: Zur Rezeption und Reproduktion eines neuen Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Sprechwissenschaft: Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Wissen gehüllte Kompetenzen: Betriebswirtschaftliches Storytelling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen lernen in der Pubertät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestaltpsychologie kompakt: Grundlinien einer Psychologie für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermeiden: Die Strategie-Umsetzungs-Blocker-Kettenreaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kleine Ballgrammatik: Spielerische Zugänge zur Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrastive Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter durch Werkpädagogik: Sinne, Körper, Gefühle und Selbstbestimmung in Lernprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheit verstehen - Gegenwart heilen - Zukunft gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit - aufs Spiel gesetzt: Vom Wert des Spielens für die Entwicklung des Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg des richtigen Redens: Psychologie, Biochemie und Lean Prinzipien als System für den Unterschied in Dialogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fernsehen-Wirkung und Folgen für den Mensch: Einfach mal wieder mit dem Denken beginnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönnen Sie Hirnverführung?: Die Praxisanleitung für Motivation auslösende Beeinflusser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDummheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutdoor Leadership: Führungsfähigkeiten, Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement für Outdoorprogramme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunizieren - und zwar logo-systemisch!: Einführung in den logo-systemischen® Ansatz in der Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen