eBook133 Seiten1 Stunde
Lucie und Richard (Ost und West/Jung und Alt): Ein moderner Briefroman auf E-Mail-Korrespondenz basierend
Von Domingo Mendo
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein E-Mail-Briefroman, in dem die beiden Hauptfiguren Lucie (16) und Richard (56) den Ost-West-Gegensatz innerhalb Deutschlands und einen 40jährigen Generationsunterschied verkörpern und zumindest vorrübergehend überbrücken. In einem Hin-und-Her von datierten E-Mails, die sich über einen zweimonatigen Zeitraum erstrecken (Dezember 2018 bis Februar 2019) werden persönliche (Wünsche, Ängste, Sorgen), aber auch tagesaktuelle Themen (z. B. AfD, Brände in Brandenburg) von den beiden E-Mail-Partnern behandelt. Die 16jährige Lucille (kurz: Lucie) entwickelt eine für eine 16-Jährige ungewöhnliche Tiefe und übertrifft in ihrer Schreibe den 56jährigen Richard, der Übersetzer ist und das "Schreiben" zu seinem Beruf gemacht hat. Beide Korrespondenzpartner lernen sich aber nie in der realen Welt kennen und die Kommunikation bricht nach nur zwei Monaten ab. Der Briefroman lebt von der Gedankenwelt der beiden E-Mail-Schreiber, die ihre jeweiligen Lebenswelten (bei Lucie Brandenburg; bei Richard das Rheinland und später Berlin) analysieren und auf die Sorgen und Nöte des jeweiligen Briefpartners eingehen. -- Romantisch poetisch.
Autor
Domingo Mendo
Der Autor Domingo Mendo (a.k.a. DMR) wurde 1963 an den Ufern des Rheins geboren. Er kam in den Genuss einer Ausbildung als Philologe und Übersetzer und interessiert sich auch für Historisches. Er lebt und arbeitet zzt. in Straßburg. Neben Romanen hat er sich der Lyrik verschrieben.
Mehr von Domingo Mendo lesen
Lucie und Richard: Ost und West/Alt und Jung -- Ein moderner Briefroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte? Momentaufnahmen Splitter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lucie und Richard (Ost und West/Jung und Alt)
Ähnliche E-Books
Irren und Wirren in der Therapie: Wenn der Psychiater versagt und der Patient es besser gewusst hat. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg aus dem Zwinger: Ein kleines Stück Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerdämmerung: Ein fauler Sack packt aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin offenes Tagebuch: Erfahrungen und Erfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Sophie!: Brief an meine Tochter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuschtig: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungennofilter: Mein laut gelebtes Leben, mein wach gelebter Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pauki-Pauki-Ratgeber: Von der Derufrenites zur Schwerufrenites Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonjour Deutschland! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht ohne meinen Schweinehund: Mein Weg zum lustvollen Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrsinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fragmentierte Wahnsinn: Der letzte Versuch! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeniorengold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStilles Strahlen: Weil echter Mut nicht laut sein muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTee mit Ayman: Im Dialog mit Geflüchteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasie guckt aus dem Fenster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper: und kürzere kurze Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden ist Silber, Schweigen ist Quatsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMisoshiru - Ein Tiroler in Japan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Physiognomie aller Dinge. Ungarische Versuche...: Aus eingeschränkter Sicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten, die das Leben schreibt: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen eines vergessenen Mädchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharmegefühl: der Versuch einer wortwörtlichen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLR - Lebens-Roulette: Oder von Einem der Auszog sein Leben zu verpfuschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Lieber Lateinisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvielmehr - Ich: Leben mit dem Asperger Syndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Schwerhörig, na und?: Das Leben mit einer Hörbeeinträchtigung im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Drachentöter müssen pinkeln: Über Systemisches, Familiäres und andere Unordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit für Tango Herr Parkinson?: Meine positive Geschichte über Morbus Parkinson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Männer und Frauen: Der Liebhaber Dietmar Wolfgang Pritzlaff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen