eBook419 Seiten4 Stunden
Der Tönerne Götze: Das Schweigen der Opfer & Täter 1939 - 1945
Von Heidi Schaffer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Den großen goldenen Götz kennt man aus der Bibel. Der Götz im Buch Daniel erinnert an den Nationalsozialismus... ein großes, hohes und sehr glänzendes Bild, das schrecklich anzusehen war! Aber die Masse sieht nur das goldene Antlitz und freut sich an den ehrenden Armen, aber sie weiß, nicht, was die eisernen Schenkel schon zertrümmert haben und sie ahnt nicht, dass er auf tönernen Füßen steht und dass der Stein schon rollt. Jeder fand damals seinen eigenen Weg und glaubte damit dem Vaterland zu dienen. In drei aufeinander folgenden Büchern soll gezeigt werden, wie die Menschen der Zivilbevölkerung zwischen 1939 und 1945 lebte, was sie dachten und wie sie ihre Wege im Nationalsozialismus fanden. Es werden Tagebucheintragungen, Beschreibungen der Flucht aus Schlesien beschrieben und der unsinnige Kampf an der letzten Front in Süddeutschland, durch fanatische Offiziere, die Kindersoldaten in den Tod schickten. Diese Zeitzeugendokumente wurden mit dem heutigen Wissen überarbeitet und ergänzt. Immer mit dem Grundgedanken, was wusste die Zivilbevölkerung vom Terror, Morden und Vertreibung wirklich und was konnten sie dagegen tun - wenn sie gewollte hätte - oder den Mut dazu gezeigt hätte, Widerstand zu leisten.
Autor
Heidi Schaffer
Ernst - Theodor - Amadeus Hoffmann ( 1776 - 1822 ) Dorothea Schlegel ( 1763 - 18939 ) Gottfried Keller ( 1819 - 1890 ) Wilhelm Hauff ( 1802 - 1827 )
Mehr von Heidi Schaffer lesen
Schneewittchen: und die Superhelden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dunkle Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Tönerne Götze
Titel in dieser Serie (2)
Der Tönerne Götze: Das Schweigen der Opfer & Täter 1939 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tönerne Götze: Der Große Treck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Alptraum Kriegskindheit: Aus den Aufzeichnungen meiner Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben am seidenen Faden: Von Auschwitz-Zasole bis Gusen II und mein Weg zurück in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlut und Elend des Krieges: Geschwisterwege 1941/45 - Tagebücher aus Pommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHertas Gesetz: Der kleine Widerstand im grossen Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Vergangenheit der Familie meiner Großmutter Buch 4: Leben in dunklen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConstanze Manziarly: Hitlers letzte Diätköchin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen und Vertreibung: Zeitzeuginnen berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlerzeit im Villgratental: Verfolgung und Widerstand in Osttirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz Benscher: Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOTTMAR zum Nach-Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Deutschlands Jungen ihre Jugend verloren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerth und Overhoff: Band 2 Weimarer Republik und zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOETTSCHKES POST: Das E-Magazin 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher und Briefe 1938-1949: Mit einem Vorwort von Robert Schindel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Heldentum verschont geblieben: Kindheit und Jugend von 1933 bis 1953 in Erzählungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wolfsmädchen: Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland, Palästina und zurück: Biographische Gespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Der schnellste Jude Deutschlands": Alex Natan (1906-1971). Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas tun wir hier?: Soldatenpost und Heimatbriefe aus zwei Weltkriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerirrt in den Wahn: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Forstmeister, der Leutnant und der Krieg: Tagebücher aus einer schlimmen Zeit: 1931 bis 1947 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kima und ihr Lutz 1909-1945 (I): Das Schweigen durchbrechen: Wie Hitler bürgerliche Berufsanfänger einfing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Erlebnisse in russischer Gefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Sommer lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWollen wir uns vertragen? Aber der alte Zorn bleibt!: Czy chcemy sie pogodzic? Jednak dawna zadra pozostaje! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5