Türen auf!: Spiritualität für freie Geister
Von Lorenz Marti
()
Über dieses E-Book
"Ja, ich will es versuchen! Wahrscheinlich bleibt es bei diesem Thema immer beim Versuch. Das Thema heißt Spiritualität. Und zwar, um das gleich deutlich zu machen, Spiritualität sowohl mit als auch ohne Religion. Beide Möglichkeiten ziehe ich in Betracht. Dabei zeigt sich, dass diese Unterscheidung ziemlich schnell an Bedeutung verliert, weil die Grenzen fließend sind und sich etwas Größeres abzeichnet." (Lorenz Marti)
"Ein Buch für Menschen die auf der Suche sind. Es macht Mut zum eigenen Weg, jenseits von Konvention und Konfession. Lorenz Marti stellt Fragen und geht davon aus, dass die Welt mehr ist, als sie zu sein scheint. Ein Plädoyer für eine lebensfreundliche Spiritualität." (Klara Obermüller)
Mehr von Lorenz Marti lesen
Übrigens, das Leben ist schön: Entdeckungen auf der Rückseite des Selbstverständlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Handvoll Sternenstaub: Was das Universum über das Glück des Daseins erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer innere Kompass: Was uns ausmacht und was wirklich zählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?: Die großen Fragen und der tägliche Kleinkram Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Türen auf!
Ähnliche E-Books
Die Kraft von oben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReifes Leben: Eine spirituelle Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwillingsflammen: Ein Weg Der Verwandlung Über Eine Neue Dimension Der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgeklärte Spiritualität: Spiritualität ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Einheit liegt die Kraft: Religion, Kunst und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn dein Kind über Gott sprechen will: Wie wir Kindern Spiritualität nahebringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch²: von null auf unendlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilende Seelensprache: 31 Lebensweisheiten von Naturbuddhas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spur der Sehnsucht folgen: Wie Ignatianische Spiritualität und Schulseelsorge gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in sozialen Unternehmen: Mitarbeiterseelsorge - spirituelle Bildung - spirituelle Unternehmenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 4|2020: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hab' auf dich gewartet, Bruder: Ein spirituelles Willkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreisgedanken 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruder Brahim II: Wege des Friedens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben aus dem Ursprung: Sieben Wege zu Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeidenschaftliche Spiritualität: Das Herz öffnen für das Feuer der Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Visionen: mit meinem Geistigen Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität und die Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimple & Effective Science For Self Realization (In German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Meister - Hoffnungsträger der Menschheit: Was die Religionen eint Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArunachala Satsangs: Spirituelle Weisheit die dein Herz berührt, vermittelt auf direkte und einfache Weise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChakren-Heilmeditation für Anfänger: Wie man die Chakren ins Gleichgewicht bringt und positive Energie ausstrahlt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 1/2023: Sport & Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniverseller Reichtum und Fülle: Der spirituelle Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zehntausend Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksgefühle für die Seele: 111 Tipps für gute Schwingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion und Heilung: Buddhismus - Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Türen auf!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Türen auf! - Lorenz Marti
Lorenz Marti
Türen auf!
Lorenz Marti
Türen auf!
Spiritualität
für
freie Geister
Herder© Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2019
Alle Rechte vorbehalten
www.herder. de
Satz: SatzWeise, Bad Wünnenberg
Herstellung: GGP Media GmbH, Pößneck
Printed in Germany
ISBN (Print) 978-3-451-38941-2
ISBN (EPUB) 978-3-451-84227-6
Für Corina
Ich weiß nicht wohin ich gehe,
aber ich bin auf meinem Weg.
Gertrude Stein
Inhalt
Vorwort: Den Versuch wagen
1 Aufbruch
Das unstillbare Gefühl
Spiritualität von unten
Aufrecht gehen
Die goldene Schnur
Nur drei Fragen
2 Freiheit
Ein heikles Thema
Religiös ohne Religion
Aufbruch zur Mündigkeit
Eine Gewissensfrage
Jenseits der Etiketten
Wie ein Vogel im Wind
3 Sinn
Wundersame Reise
Blick in den Abgrund
Eine notwendige Diät
Die wichtigste Entscheidung
4 Vertrauen
Kaum zu glauben
Die Tür steht offen
Ein besonderer Kredit
Ergriffenheit und Einheit
5 Verbundenheit
Echo des Heiligen
Was Religion bedeutet
Zerbrechliche Gefäße
Religion und Rebellion
Ein frischer Wind
Ewigkeit im Augenblick
6 Gelassenheit
Ein gutes Leben
Würde und Wert
Herbstliches Licht
Geheimnis des Seins
Die Botschaft der Rose
7 Wahrheit
Die Fragen leben
Magie des Dialogs
Ein notwendiger Abschied
Wolke des Nichtwissens
8 Offenheit
Die leere Leinwand
Ein unmögliches Wort
Die Dinge und das Unbedingte
Ein fröhlicher Unglaube
Ach du lieber Gott
Das Schaf und mein Herz
9 Zuversicht
Auf der Schwelle
Alles ist eins
Der leere Stuhl
Weiß der Himmel
Schöne kleine Welle
Nachwort: Eine Kerze anzünden
Wer mich begleitet hat
Vorwort
Den Versuch wagen
Ja, ich will es versuchen! Es mag gewagt sein, es mag abenteuerlich sein und vielleicht auch etwas leichtsinnig – aber versuchen will ich es. Wahrscheinlich bleibt es bei diesem Thema immer beim Versuch. Wer könnte schon behaupten, es im Griff zu haben?
Das Thema heißt Spiritualität. Und zwar, um das gleich deutlich zu machen, Spiritualität sowohl mit als auch ohne Religion. Beide Möglichkeiten ziehe ich in Betracht. Dabei zeigt sich, dass diese Unterscheidung ziemlich schnell an Bedeutung verliert, weil die Grenzen fließend sind und sich etwas Größeres abzeichnet.
Unter Spiritualität verstehe ich das Gespür für eine Tiefendimension der Wirklichkeit, die wir gelegentlich ahnen, aber nie wirklich begreifen können. Manche wollen es bei dieser Ahnung belassen, und das ist ihr gutes Recht. Andere wünschen Anregungen oder Deutungen und finden sie in der Philosophie, in der Literatur – und in der Religion.
Doch Spiritualität ist nicht identisch mit Religion. Sie ist der belebende Pulsschlag jeder Religion, aber an keine Religion gebunden. Die religiösen Traditionen verleihen ihr eine Form. Aber nicht die Form an sich ist wichtig, sondern die Erfahrung, welche in den Bildern, Geschichten und Ritualen einer Tradition zum Ausdruck kommt.
Worum geht es in der Spiritualität? In erster Linie um einen unbefangenen, offenen Blick. Was wir sehen, hängt davon ab, wie wir sehen. Spiritualität ließe sich umschreiben als langer, entspannter Blick auf das, was jetzt ist. Ein solcher Blick nimmt mehr wahr, als direkt zu sehen ist. Er bleibt nicht an der Oberfläche haften. Er geht in die Tiefe.
Darüber zu schreiben ist eine Herausforderung. Bei diesem Thema schwingt etwas Unsagbares mit, das sich jeder sprachlichen