eBook599 Seiten2 Stunden
Sound-Design mit Zebra²
Von Erik Bartmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Zebra² ist ein Softwaresynthesizer. Anstelle von teurer Hardware erzeugt das modulare Softwarepaket Klänge auf einem Computer, die im professionellen Bereich der Elektronik- und Filmmusik zum Einsatz kommen. Aber auch für den Youtuber oder den Hobbymusiker bietet der Synthesizer schier unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten an.
Erik Bartmann, der seit Jugendtagen begeisterter E-Musiker ist, führt den Leser in seinem Buch Sound-Design mit Zebra² in die faszinierende Welt der virtuellen Klangerzeugung ein. Dabei erklärt er Schritt für Schritt die Arbeitsweise dieses mächtigen Softwarepakets, bringt dem Leser das Konzept der Klangerzeugung mit Oszillatoren nahe und beschreibt, wie mithilfe von Modulatoren und Filtern Sounds geschaffen und verändert werden können. Alle Möglichkeiten, die in dem virtuellen Synthesizer stecken, werden ausführlich dargestellt: Output und Effekte, freie Synthesizer, Third-Party-Tools und vieles mehr.
Wie immer versteht es der Autor Erik Bartmann, das konkrete Thema Zebra² mit dem Grundlagenthema Sound-Design zu kombinieren. Auf 267 farbigen Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen erhält der Leser nicht nur eine umfassende Einführung in das mächtige Zebra²-Softwarepaket, sondern auch eine allgemein verständliche Einführung in Sound-Design.
Erik Bartmann, der seit Jugendtagen begeisterter E-Musiker ist, führt den Leser in seinem Buch Sound-Design mit Zebra² in die faszinierende Welt der virtuellen Klangerzeugung ein. Dabei erklärt er Schritt für Schritt die Arbeitsweise dieses mächtigen Softwarepakets, bringt dem Leser das Konzept der Klangerzeugung mit Oszillatoren nahe und beschreibt, wie mithilfe von Modulatoren und Filtern Sounds geschaffen und verändert werden können. Alle Möglichkeiten, die in dem virtuellen Synthesizer stecken, werden ausführlich dargestellt: Output und Effekte, freie Synthesizer, Third-Party-Tools und vieles mehr.
Wie immer versteht es der Autor Erik Bartmann, das konkrete Thema Zebra² mit dem Grundlagenthema Sound-Design zu kombinieren. Auf 267 farbigen Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen erhält der Leser nicht nur eine umfassende Einführung in das mächtige Zebra²-Softwarepaket, sondern auch eine allgemein verständliche Einführung in Sound-Design.
Ähnlich wie Sound-Design mit Zebra²
Ähnliche E-Books
Musik produzieren: Schritt für Schritt erklärt - Spezialthema Mischen wie ein Profi - Homestudio Musikband Tonstudio - Pop Rock Techno House Rap EDM Electro Soul Jazz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikproduktion im Homestudio: Eine Einführung in Komponenten, Funktionen und Aufbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vorm Synthesizer: Theoretische und praktische Erläuterungen aus der Welt der elektronischen Klangerzeugung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetting Pro: Methoden, Tricks und Hintergründe für professionelle Audioproduktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik produzieren Das Nachschlagewerk: Homestudio Musikband Tonstudio - Pop Rock Techno World Music House Hip Hop EDM Electro Soul Jazz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetting Pro - kompakt: Methoden, Tricks und Hintergründe für professionelle Audioproduktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Tonstudio mit Samplitude: Praxisbuch für den Einstieg in das Aufnehmen und Mischen mit Samplitude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 schnelle Schritte, um ein Musikproduzent zu werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Phonograph zum Stream: Geschichte und Technik der Audioaufzeichnung und Audiodigitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPCs für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffekte-Praxis im Tonstudio: Einsteiger-Kurs mit theoretischen und praktischen Erläuterungen zur Effekt-Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition: Über die Gestaltung von Filmton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinux-Musikserver - Die Anleitung: 1hourbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Recording: Aufnehmen, Mischen, Mastern - Einfach & Effizient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Band II: Praxisbuch mit zahlreichen Tipps für die ersten Gehversuche beim Aufnehmen und Mischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Spezialausgabe für Schüler ab Klasse 7: Aufnehmen und Mischen leicht erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputergestützte Audio- und Videotechnik: Multimediatechnik in der Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Musikproduktion im Heimstudio: Eine Übersicht für alle, die Musik mit dem PC oder Tablet produzieren möchten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTontechnik-Einsatz in der Schule - Band II: Praxisbuch mit Anleitungen für verschiedene Arbeitsgebiete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHörbuch selbst aufnehmen: Professionelle Eigenproduktion von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNero 10: Brennen, Kopieren, Konvertieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideotechnik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die besten 10 Docking Stations für das iPhone: 1hourbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kamera zum fertigen Film mit Magix Video Pro X7: Für Einsteiger die ihre Videofilme gekonnt präsentieren wollen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi – dein Einstieg: Der vielseitige Linux-Computer für Smarthome, Entertainment, Experimente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Sammelband Buch I & II: Theorie und Praxis für den Einstieg ins Aufnehmen und Mischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein eigenes Album aufnehmen: 25 Top-Tipps & Tricks die Ihnen helfen Ihr eigenes Album zu produzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen