eBook404 Seiten4 Stunden
What's your Story?: Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektverantwortliche und alle, die etwas bewegen wollen
Von Petra Sammer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ob Präsentation, Videobotschaft oder Teambesprechung: Kommunikation ist für Produktmanager, Teamleiter und Führungskräfte eine Schlüsselqualifikation. Denn die Anforderungen an die kommunikativen Fähigkeiten sind weiter gestiegen – durch die Reizüberflutung der Rezipienten, die Dynamik unternehmerischer Entwicklungen und agile Arbeitsformen.
In ihrem neuen Buch demonstriert Storytelling-Expertin Petra Sammer, wie Sie mit überraschenden, emotionalen und einprägsamen Stories Ihre Mitarbeiter und Teams, B2B-Kunden und Stakeholder motivieren und überzeugen. Anschaulich bringt sie auf den Punkt, warum Stories so viel effektiver sind als eine ausschließlich faktenbasierte Kommunikation und wie Sie Storytelling zu Ihrem Führungsinstrument machen – wie gewohnt ganz praktisch und mit zahlreichen inspirierenden Beispielen.
Storytelling als Führungsinstrument
Warum Unternehmen und die moderne Arbeitswelt neue Kommunikationsformen brauchen
Wie Geschichten wirken
Fakten aus Neurowissenschaft und Kognitionspsychologie anschaulich aufbereitet
Erzählen statt Präsentieren – Die pssst-Methode
Erfolgreiches Storytelling im Überblick: von p wie passioniert bis t wie technisch
Grundelemente einer guten Story
Ob sinnstiftende Idee, Konflikt und Transformation oder Viralität – gute Geschichten zeichnen sich durch Elemente wie diese aus
Bewährte Erzählmuster und moderne Strukturformen
Struktur sichert die Aufmerksamkeit – mit tradierten Mustern wie Heldenreise, Phönix aus der Asche und Co. oder modernen Formen wie "in medias res" und Sparkline
Signature Story
Entwickeln Sie eine authentische Geschichte, die Ihre ganz persönliche Kernbotschaft transportiert
Auf die richtige Technik kommt es an
Bühnenauftritt und Körpersprache, PowerPoint-Folien oder Video – praktische Tipps rund um Ihren Auftritt
In ihrem neuen Buch demonstriert Storytelling-Expertin Petra Sammer, wie Sie mit überraschenden, emotionalen und einprägsamen Stories Ihre Mitarbeiter und Teams, B2B-Kunden und Stakeholder motivieren und überzeugen. Anschaulich bringt sie auf den Punkt, warum Stories so viel effektiver sind als eine ausschließlich faktenbasierte Kommunikation und wie Sie Storytelling zu Ihrem Führungsinstrument machen – wie gewohnt ganz praktisch und mit zahlreichen inspirierenden Beispielen.
Storytelling als Führungsinstrument
Warum Unternehmen und die moderne Arbeitswelt neue Kommunikationsformen brauchen
Wie Geschichten wirken
Fakten aus Neurowissenschaft und Kognitionspsychologie anschaulich aufbereitet
Erzählen statt Präsentieren – Die pssst-Methode
Erfolgreiches Storytelling im Überblick: von p wie passioniert bis t wie technisch
Grundelemente einer guten Story
Ob sinnstiftende Idee, Konflikt und Transformation oder Viralität – gute Geschichten zeichnen sich durch Elemente wie diese aus
Bewährte Erzählmuster und moderne Strukturformen
Struktur sichert die Aufmerksamkeit – mit tradierten Mustern wie Heldenreise, Phönix aus der Asche und Co. oder modernen Formen wie "in medias res" und Sparkline
Signature Story
Entwickeln Sie eine authentische Geschichte, die Ihre ganz persönliche Kernbotschaft transportiert
Auf die richtige Technik kommt es an
Bühnenauftritt und Körpersprache, PowerPoint-Folien oder Video – praktische Tipps rund um Ihren Auftritt
Ähnlich wie What's your Story?
Titel in dieser Serie (4)
Freie Homöopathie: meine Gedanken dazu.... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMAGIX Video deluxe 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling: Strategien und Best Practices für PR und Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhat's your Story?: Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektverantwortliche und alle, die etwas bewegen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Storytelling: Die Kraft des Erzählens für die Unternehmenskommunikation nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacts tell, Storys sell: Mit Storytelling wirkungsvoll präsentieren, überzeugen und verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling: Strategien und Best Practices für PR und Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Thinking für Anfänger: Innovation als Faktor für unternehmerischen Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Thinking Live: Wie man Ideen entwickelt und Probleme löst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Führung: Branding - Changing - Serving Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Projektmanagement im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeite endlich mit!: Für alle, die sich engagierte »Mit-Arbeiter« und echte »Teil-Nehmer« wünschen - Aus der Reihe: »Dein Mittagspausen-Coach« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilotProjektNinja Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5SEO SEO SEO und nichts als SEO: Suchmaschinenoptimierungs Tipps von Suchmaschinenoptimierungs Spezialistens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Praxis der Kreativität: Eine Ethnografie kreativer Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Geschäftsmodell-Innovationen: Tipps & Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger schlecht über IT schreiben: Die Schreibwerkstatt für IT-Erklärer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexten wie ein Profi: Ein Buch für Einsteiger und Könner – Mit über 5.000 Wortideen zum Nachschlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement von Online-Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlogs, Video & Online-Journalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Freemium-Modell: „Gratis“ als Verkaufsinstrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Tablet erklärt: Wie Sie Ihre guten Ideen einfach und digital visualisieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Präsentieren und moderieren für die Projektleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrafikdesign: Grundlagen der Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekenntnisse eines Redners - Oder die Kunst, gehört zu werden Bewertung: 3 von 5 Sternen3/530 Minuten Design Thinking Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Praxishandbuch Design Thinking: Tipps & Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal Branding durch Fokussierung: In zehn Schritten zur einzigartigen Persönlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultimediales Erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Thinking: Innovation erfolgreich umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Business für Sie
So denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Wie man Freunde gewinnt: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Dale Carnegie: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10xDNA – Das Mindset der Zukunft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas einfachste Online Geschäftsmodell: das dich in nur 33 Tagen in zeitliche, regionale und finanzielle Freiheit bringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft. Finanzen. Geld. Bitcoin. Krise. Krieg. Die Welt der Wirtschaft leicht erklärt. Allgemeinwissen to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen