eBook176 Seiten44 Minuten
Endenicher Zeitreise: Unser Ort verändert sich
Von Rolf Biniek
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Endenich ist ein uraltes Dorf bei Bonn, das erst seit 1904 zu Bonn gehört. Der Förderverein der Stadtteilbibliothek Endenich hat im April 2019 eine Ausstellung über Endenich organisiert, nachdem das Vereinsmitglied Hilde Dorten mit einer ganzen Kiste alter Endenich-Bilder ihres Vaters in der Bücherei erschien. Die Ausstellung "Endenicher Zeitreise – unser Ort verändert sich" wurde von vielen jungen und älteren Endenichern besucht, die aber auch rasch nach einem Katalog oder ähnlichem fragten. Während und nach der Ausstellung bekamen wir noch viele Bilder aus Privatalben; gleichzeitig konnten wir mit einigen älteren Bürgern aus Endenich ausführliche Interviews über ihr Leben in Endenich führen. So haben wir ganz viele Geschichten, Informationen und Bilder geschenkt bekommen. Aus all dem ist dieser Bild- und Informationsband über Endenich entstanden.
Ähnlich wie Endenicher Zeitreise
Ähnliche E-Books
Bad Essen: Bilder im Spiegel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDelbrücker Ansichten - Band II: Ansichtskarten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Pohl: Band II - Heimatforschung, Artikelsammlung, Bezogenes, Rezensionen, Biografisches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 2 von Clausthal bis Ilsenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte(n) der "Blunck-Colonie" und des Tivoli in Heide: Historie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNikolaus Reinartz: Band I - Veröffentlichungen 1910-1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArcisstraße 12: Palais Pringsheim - Führerbau - Amerika Haus - Hochschule für Musik und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE WÜRTTEMBERGER SCHWARZWALDBAHN: Hermann Hesse Bahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Straßennamen von Aue: einer Stadt mit vielen Bezeichnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1: Oberhausen in vorindustrieller Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeubelebung der Alten Weinmetropole Siebenbürgens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlein-Winternheim von oben: Fotobuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOEHNINGEN-AN-DER-GRENZE: NACHBARORT DER SCHWEIZ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitskreis Dorfchronik Selk: Heft 5 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeunkirchen: Ansichten, Geschichten, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kühnesche Haus *1592* oder Wo sich die Balken biegen: Allerlei Geschichte(n) aus Haldensleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost Places - Wittenberg: 20 verlorene oder verborgene Orte, Gebäude und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitekturführer Innsbruck / Architectural guide Innsbruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit im Saggen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtlengsfeld: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Friedrich Ebert (1882-1971) Autobiographische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Denkmals auf der Dusenddüwelswarf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Meisters Bartel verlorener Ring: Eine fränkische Familiengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinkelsbühler Hauslexikon I-M: Architektur - Bewohner - Geschichte - Sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 2: Oberhausen im Industriezeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Weill: konzis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenshunger und Wissensdurst: Die Schriftstellerin Elisabeth Hering Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 1 von Alexisbad bis zum Brocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Birkenfeld noch ein Flecken war Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Europäische Geschichte für Sie
Unheimliches Wien: Gruselige Orte - Schaurige Gestalten - Okkulte Experimente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovember 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Intrigen, Skandale und Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auschwitz-Prozess: Ein Lehrstück deutscher Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hexenhammer: Alle 4 Bände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas nationalsozialistische Wien: Orte - Täter - Opfer Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Mein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwerfung von Michel Houellebecq (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalter: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Römische Imperium: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Geschichten aus dem alten Wien: Abgründiges & Mysteriöses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen