eBook120 Seiten1 Stunde
Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern: Die wichtigsten Rechtsvorschriften als Checklisten
Von Robert Daubner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Praktischer Ersthelfer
Mit dem handlichen, topaktuellen Praxisbuch erhalten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in konzentrierter Form wichtige und immer wieder benötigte Informationen für die Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern. Durch das kompakte Format passt das Praxisheft in jede Hemdtasche.
Das ist neu:
Der Autor hat zahlreiche Änderungen von Gesetzen und Verordnungen eingearbeitet. Neu aufgenommen wurden u.a. Hinweise zur internetbasierten Zulassung, zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, zu verbotenen Kraftfahrzeugrennen und die Vorgaben zum Umtausch von vor dem 19.1.2013 ausgestellten Führerscheinen.
Das steht drin:
Die Themenbereiche des Praxisbegleiters sind u.a.:
Allgemeine Verkehrskontrolle ohne besonderen Anlass (§ 36 V Straßenverkersordnung (StVO))
Einteilung der Fahrerlaubnisklassen mit den Stichtagsregelungen vor/nach dem 1.1.1999 (§ 5 StVZO alt) und bis zum 16.1.2013 (§ 6 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) alt) bzw. ab dem 19.1.2013 (§ 6 FeV aktuell)
Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein (Anlage 9 zu § 25 III FeV), Schlüsselzahlen der EU (Auszug), nationale Schlüsselzahlen (Auszug)
Anerkennung von Fahrerlaubnissen aus EU- oder EWR-Staaten (§ 28 FeV), ausländische Fahrerlaubnisse (§ 29 FeV), Ahndung bei Verstößen ausländischer Kraftfahrzeugführer (§ 31d StVZO, § 23 StVO)
Kontrolle von Fahrzeugen, u.a.:Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter ohne Sitz, Segway (Mobilitätshilfe) – Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV), E-Scooter mit Sitz, Skateboard/Longboard, City-Wheel (Monowheel), Hoverboard, neue Fahrzeuge der Fahrerlaubnisklasse AM, Fahrrad mit Trethilfe (Pedelec), Leichtmofa, Kleinkraftrad und dreirädriges Kraftfahrzeug, Fahrrad mit Hilfsmotor 45 und zweirädriges Kleinkraftrad 45, vierrädriges Leichtkraftfahrzeug, Krafträder, Personenkraftwagen, Zugmaschine, selbstfahrende Arbeitsmaschine, Lastkraftwagen, Kraftomnibus, land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschine
Verkehrsstraftaten, u.a.:§§ 142, 315b, 315c, 315d, 316 Strafgesetzbuch (StGB)
Beschaffenheit der Fahrzeuge (§ 30 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO))
Bewährte Checklisten
Die komplizierten und sich häufig ändernden Regelungen des Verkehrsrechts sind in leicht erfassbaren Checklisten zusammengefasst. Sie geben den Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten bei der Verkehrsüberwachung und -kontrolle die nötige Sicherheit, wenn diese vor Ort entscheiden müssen.
Mit dem handlichen, topaktuellen Praxisbuch erhalten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in konzentrierter Form wichtige und immer wieder benötigte Informationen für die Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern. Durch das kompakte Format passt das Praxisheft in jede Hemdtasche.
Das ist neu:
Der Autor hat zahlreiche Änderungen von Gesetzen und Verordnungen eingearbeitet. Neu aufgenommen wurden u.a. Hinweise zur internetbasierten Zulassung, zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, zu verbotenen Kraftfahrzeugrennen und die Vorgaben zum Umtausch von vor dem 19.1.2013 ausgestellten Führerscheinen.
Das steht drin:
Die Themenbereiche des Praxisbegleiters sind u.a.:
Allgemeine Verkehrskontrolle ohne besonderen Anlass (§ 36 V Straßenverkersordnung (StVO))
Einteilung der Fahrerlaubnisklassen mit den Stichtagsregelungen vor/nach dem 1.1.1999 (§ 5 StVZO alt) und bis zum 16.1.2013 (§ 6 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) alt) bzw. ab dem 19.1.2013 (§ 6 FeV aktuell)
Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein (Anlage 9 zu § 25 III FeV), Schlüsselzahlen der EU (Auszug), nationale Schlüsselzahlen (Auszug)
Anerkennung von Fahrerlaubnissen aus EU- oder EWR-Staaten (§ 28 FeV), ausländische Fahrerlaubnisse (§ 29 FeV), Ahndung bei Verstößen ausländischer Kraftfahrzeugführer (§ 31d StVZO, § 23 StVO)
Kontrolle von Fahrzeugen, u.a.:Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter ohne Sitz, Segway (Mobilitätshilfe) – Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV), E-Scooter mit Sitz, Skateboard/Longboard, City-Wheel (Monowheel), Hoverboard, neue Fahrzeuge der Fahrerlaubnisklasse AM, Fahrrad mit Trethilfe (Pedelec), Leichtmofa, Kleinkraftrad und dreirädriges Kraftfahrzeug, Fahrrad mit Hilfsmotor 45 und zweirädriges Kleinkraftrad 45, vierrädriges Leichtkraftfahrzeug, Krafträder, Personenkraftwagen, Zugmaschine, selbstfahrende Arbeitsmaschine, Lastkraftwagen, Kraftomnibus, land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschine
Verkehrsstraftaten, u.a.:§§ 142, 315b, 315c, 315d, 316 Strafgesetzbuch (StGB)
Beschaffenheit der Fahrzeuge (§ 30 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO))
Bewährte Checklisten
Die komplizierten und sich häufig ändernden Regelungen des Verkehrsrechts sind in leicht erfassbaren Checklisten zusammengefasst. Sie geben den Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten bei der Verkehrsüberwachung und -kontrolle die nötige Sicherheit, wenn diese vor Ort entscheiden müssen.
Ähnlich wie Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern
Ähnliche E-Books
Mit C. G. Jung sich selbst verstehen: Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Revolution im Radtourismus durch E-Bikes: Ausweitung des Aktionsraumes in Mittel- und Hochgebirge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gravelbike: Kaufberatung, Fahrspaß, Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTandem Transalp: Wie ich meine Frau heimlich über das Timmelsjoch lockte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vespa Schrauberhandbuch: Reparieren und Optimieren leicht gemacht. Smallframe-Modelle (1965 - 1989) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz: Leitfaden für polizeiliches Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomarken – über Hersteller und Markentreue Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetäubungsmittel im Straßenverkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spiel des Rechts: Ein juristischer Wegweiser der anderen Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die betriebliche Steuerlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuster für Vollmachten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Einführung in die Staatslehre: Die geschichtlichen Legitimitätsgrundlagen des demokratischen Verfassungsstaates Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bikefitting: Von Kopf bis Fuß richtig eingestellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei hammerharte Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBike-Reparatur & Wartung: Funktion, Einstellung, Pflege, Instandsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Dinge, die ein Mountainbiker wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die schönsten Radtouren der Eifel 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination auf zwei Rädern epub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensrecht: Zivilrecht, Arbeits-, Steuer- und Handwerksrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach zeichnen: Autos, LKWs, Sportwagen, Oldtimer, Geländewagen. Gesamtausgabe Band 1-4: Über 50 Fahrzeuge! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Fahrrad ins Büro: Alles, was Fahrradpendler wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bonanzarad-Bibel: Von Bananensattel & Sissybar bis Pornoschaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE Bike Tuning 2018: Eine aktuelle Bestandsaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatortarbeit: Spurensuche und -sicherung bei verschiedenen Tat- und Einsatzorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMountainbiken für Kids: Fahrtechnik, Sicherheit, Motivation und Spaß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Überprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern - Robert Daubner
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1