eBook257 Seiten2 Stunden
Odenwald: Wo Franken, Hessen und Badener zu Hause sind - ein Heimatbuch
Von Gertrud Steiger und Joachim Steiger
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
2.500 Quadratkilometer, allerlei Burgen und ein Katzenbuckel: Er hott schoun ebbs, dieser Odenwald! Wo früher Räuber zwischen den Bäumen ihr Unwesen trieben und abends die Einnahmen im Gasthaus investierten, gibt es zwar keine Wegelagerer mehr, doch dafür jede Menge liebgewonnener Traditionen. Und natürlich Gasthäuser.
Hier wehren sich die Menschen noch inbrünstig gegen all die neimoddische Ferrz: Wer braucht schon den Weihnachtsmann, wenn man den Bensnickel hat? Halloween? Rummelsebouze schnitzt man hier schon seit Jahrhunderten! Eine Autobahn? Hier reichen ein Limes und jede Menge Siegfriedbrunnen, an denen der Nibelungen-Held ums Leben gekommen sein soll.
Gertrud und Joachim Steiger, zwei originale Odenwälder, packen die Lewwerworscht uff de Disch, präsentieren wissenswerte Fakten und verraten, warum es sich gerade im wunderschönen Odenwald für Besucher, Eingeplackte und Alteingesessene lohnt, Bäume zu umarmen.
Die Heimatbücher werfen einen amüsanten Blick auf die Eigenheiten der Kultur vor der eigenen Haustüre
Hier wehren sich die Menschen noch inbrünstig gegen all die neimoddische Ferrz: Wer braucht schon den Weihnachtsmann, wenn man den Bensnickel hat? Halloween? Rummelsebouze schnitzt man hier schon seit Jahrhunderten! Eine Autobahn? Hier reichen ein Limes und jede Menge Siegfriedbrunnen, an denen der Nibelungen-Held ums Leben gekommen sein soll.
Gertrud und Joachim Steiger, zwei originale Odenwälder, packen die Lewwerworscht uff de Disch, präsentieren wissenswerte Fakten und verraten, warum es sich gerade im wunderschönen Odenwald für Besucher, Eingeplackte und Alteingesessene lohnt, Bäume zu umarmen.
Die Heimatbücher werfen einen amüsanten Blick auf die Eigenheiten der Kultur vor der eigenen Haustüre
Ähnlich wie Odenwald
Titel in dieser Serie (5)
Schweiz: Neutralala - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstfriesland. Wo man abends "Moin" sagt und Gummikugeln Vorfahrt haben - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSylt: Sturmflut im Champagnerglas - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMecklenburg-Vorpommern & Ostsee: Unendliche Weiten - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdenwald: Wo Franken, Hessen und Badener zu Hause sind - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Sylt: Sturmflut im Champagnerglas - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMecklenburg-Vorpommern & Ostsee: Unendliche Weiten - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte des Kollektiven: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchive in Kroatien: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransnationale Karpaten (I): Spiegelungen Ausgabe 1/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gründung des SOKW: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufklärung und Hofkultur in Dresden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schriften zur Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Schaumburgs in 30 Objekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Hochstapelei: Perspektiven auf eine kulturelle Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiese Stadt ist echt, und echt ist selten: Bremen und Bremerhaven in der Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Auch der Unglaube ist nur ein Glaube": Arnold Stadler im Schnittfeld von Theologie und Literaturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzstücke in Oberbayern: Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKind und Gesellschaft (I): Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndechs: Eine Reise- und Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland: Lesen auf eigene Gefahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweiz: Neutralala - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbehauste: 23 Autoren über das Fremdsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiburg und die Regio für Kenner: Bächle, Bertold, Buntsandstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngarndeutsche heute - Sprache und Zugehörigkeit: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 1.20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultische Geheimbünde der Germanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte im Bergischen Land: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionen, Wissen und Aufklärung: Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAustralien 151: Portrait der großen Freiheit in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Dortmund!: Dein Stadtführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Endlich Münster!": Dein Stadtführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaft und Nation: Rhein - Dalarna - England Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben in der Endzeit: Vorsorge für Zeiten der Not Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen