eBook121 Seiten1 Stunde
Geschäftskultur Frankreich kompakt: Wie Sie mit französischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Franzosen schätzen den guten persönlichen Kontakt. Gleichwohl debattieren sie heftig und stellen Aussagen ihrer Geschäftspartner gerne infrage. Sie bevorzugen oft zentralistische Organisationsformen und Entscheidungsprozesse. Dennoch werden daraus resultierende Beschlüsse häufig wieder umgestoßen. Dahinter steht eine kulturelle Logik, die Flexibilität voraussetzt und Effizienz da zeigt, wo sie deutschsprachige Geschäftsleute am wenigsten erwarten. Bringen beide Seiten ihre Stärken ein, sind gemeinsame Projekte erfolgreich.
Die Ratgeber der Reihe »Geschäftskultur kompakt« bieten Erfolgsrezepte für die Kommunikation und Kooperation über Ländergrenzen hinweg: Wie führen Sie Gespräche stringent, aber kultursensibel? Wie verfolgen Sie Ihre Ziele konsequent, aber beziehungsorientiert? Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit zielführend, aber harmonisch?
Länderexperten bringen die Charakteristika einer Geschäftskultur auf den Punkt und geben Unternehmern, Selbstständigen und Arbeitnehmern konkrete Tipps für einen professionellen, selbstsicheren Umgang mit kulturellen Unterschieden in einer globalisierten Arbeitswelt.
Die Ratgeber der Reihe »Geschäftskultur kompakt« bieten Erfolgsrezepte für die Kommunikation und Kooperation über Ländergrenzen hinweg: Wie führen Sie Gespräche stringent, aber kultursensibel? Wie verfolgen Sie Ihre Ziele konsequent, aber beziehungsorientiert? Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit zielführend, aber harmonisch?
Länderexperten bringen die Charakteristika einer Geschäftskultur auf den Punkt und geben Unternehmern, Selbstständigen und Arbeitnehmern konkrete Tipps für einen professionellen, selbstsicheren Umgang mit kulturellen Unterschieden in einer globalisierten Arbeitswelt.
Ähnlich wie Geschäftskultur Frankreich kompakt
Ähnliche E-Books
Geschäftsprozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienwissenschaft und Mediendidaktik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektiver Fremdsprachenunterricht: Bewegung - Visualisierung - Entspannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott hat gewonnen: Unsere Grenzen sind seine Möglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Projektmanagement Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Duden – Das Wörterbuch der Synonyme: 100.000 Synonyme für Alltag und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturalität als neue Perspektive der Deutschdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlended-Learning: Entwicklung, Gestaltung, Betreuung und Evaluation von E-Learningunterstütztem Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTimotheus: Diener Jesu Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftskultur Großbritannien kompakt: Wie Sie mit britischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftskultur Dänemark kompakt: Wie Sie mit dänischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Außenhandel: Global Sourcing: Von der Kontaktaufnahme bis zur Verzollung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftskultur Spanien kompakt: Wie Sie mit spanischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Dialoge: Was Experten zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung interkultureller Kompetenz in kleinen und mittleren Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontpellier lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Montpellier inkl. Insider-Tipps und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftskultur Japan kompakt: Wie Sie mit japanischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRumänien im Geschäftsalltag: Grundwissen auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankreich – eine Länderkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Alles Frankreich oder was?« - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / »La France à toutes les sauces?« - La ›Stratégie France‹ de la Sarre dans le contexte européen: Interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven / Approches interdisciplinaires et perspectives critiques Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAKTIEN GLOBAL - Frankreich: 20 Titel aus den wichtigsten Branchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftskultur China kompakt: Wie Sie mit chinesischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Unternehmenskommunikation: Weltweit wirkungsvolle interne Kommunikation, Werbung und PR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProdukte digital-first denken: Wie Unternehmen software-basierte Produktinnovation erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen