eBook66 Seiten34 Minuten
Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt!
Von Hermann Gröhe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der medizinische Fortschritt ermöglicht ein längeres Leben und erweitert das Spektrum der Behandlungen von Krankheiten. Er produziert neue ethische Fragen, vor allem in der Situation der Lebensbedrohung und am Lebensende.
Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe reflektiert die Verantwortung des Staates für eine Orientierung medizinischen Handelns, geleitet von der Wahrung der unantastbaren Würde des Menschen: Was sind die Möglichkeiten und die Grenzen staatlichen Handelns?
Die neue Reihe "Wilhelm von Humboldt Lectures" dokumentiert die Vorträge der gleichnamigen Vortragsreihe an der Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl. Die Botschaft erinnert damit an einen Mann der Wissenschaft, der Politik und der Diplomatie, dessen Verständnis von Bildung weltweite Anerkennung gefunden hat.
Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe reflektiert die Verantwortung des Staates für eine Orientierung medizinischen Handelns, geleitet von der Wahrung der unantastbaren Würde des Menschen: Was sind die Möglichkeiten und die Grenzen staatlichen Handelns?
Die neue Reihe "Wilhelm von Humboldt Lectures" dokumentiert die Vorträge der gleichnamigen Vortragsreihe an der Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl. Die Botschaft erinnert damit an einen Mann der Wissenschaft, der Politik und der Diplomatie, dessen Verständnis von Bildung weltweite Anerkennung gefunden hat.
Mehr von Hermann Gröhe lesen
Und wenn ich nicht mehr leben möchte?: Sterbehilfe in Deutschland - Mit einem Interview mit Anne Schneider und einem Beitrag von Frank Ulrich Montgomery Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt!
Titel in dieser Serie (2)
Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienethik im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Gott im Leid begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundlagen der Moral: und das Gorgonenantlitz der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig handeln: Glaube und Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Der Suche Nach Ihrem Gleichgewicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Abwegen: Frauen im Brennpunkt bürgerlicher Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut und Gerechtigkeit: Christliche und islamische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmverteilung neu: Ideen für die Zukunft von Wirtschaft und Finanzsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zur Weltdemokratie: Die Überwindung von Terror, Ideologie und Diktatur im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Minimalist: Minimalismus pur - Ballast über Bord werfen befreit! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das zweite Gleis: Antwort der Betroffenheit und von der Festigkeit des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksame Begrenzung von Staatsverschuldung: Unter Berücksichtigung (polit-)ökonomischer und ethischer Aspekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenlos menschlich?: Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhistische Wirtschaftsethik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrodemokratie: Die demokratische Revolution des Informationszeitalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäume des Schreckens: Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik und ihre Grenzen: Eine Einführung als Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Copray, An Widersprüchen wachsen: Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde Reich wie Ich: Praktischer Leitfaden zur Erreichung finanzieller Freiheit und eines Millionärsdenkens - Denken, Handeln und Reich Werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensqualität und Wohlstand auf dem Prüfstand: Warum die Deutschen so reich und dennoch so arm sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn deiner Nähe geht es mir gut: Warum Freundschaften lebensnotwendig sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Gott und den Profit: Eine Ethik des Finanzwesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gemeinwohl im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdheitserlebnisse und Helferphantasien unter dem Einfluss von Ethnozentrismus: Eine soziologische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt!
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! - Hermann Gröhe
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1