eBook196 Seiten3 Stunden
Bedingungslos anerkannt: Der Beitrag des Glaubens zur Persönlichkeitsbildung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Mensch ist zeitlebens herausgefordert, seine individuelle Persönlichkeit auszubilden. Dabei kommt auch dem christlichen Glauben eine entscheidende Funktion zu. Doch worin liegt dieser Beitrag? Das Buch geht dieser Frage anhand der Kategorie der Anerkennung nach. Es zeigt, dass es sich bei der christlichen Religion in erster Linie um eine Heilsreligion handelt und die göttliche Heilszusage die individuelle Persönlichkeit nachhaltig prägen kann. Dieses Heil lässt sich mithilfe des Anerkennungsdenkens anschaulich erschließen. Zudem können mit seiner Hilfe zentrale christliche Glaubensinhalte auf verständlichere Weise vermittelt werden, als dies durch traditionelle, inzwischen aber äußerst schwierig gewordene Begriffe wie "Opfer", "Stellvertretung" oder "Sühne" heute noch geschehen kann.
"Im Sinne der Verheißung von Glück und Erfüllung leistet der christliche Glaube einen zentralen Beitrag zu einer umfassenden gelingenden Persönlichkeitsbildung. Worin dieser Beitrag genau besteht, das ist die diesem Band zugrundeliegende
Fragestellung, die … unter zweierlei Perspektiven angegangen wird: Worin besteht das Heil, das der christliche Glaube der menschlichen Person verheißt, und wie erlangt der sündige Mensch Anteil an diesem Heil?" (Aus dem Vorwort)
"Im Sinne der Verheißung von Glück und Erfüllung leistet der christliche Glaube einen zentralen Beitrag zu einer umfassenden gelingenden Persönlichkeitsbildung. Worin dieser Beitrag genau besteht, das ist die diesem Band zugrundeliegende
Fragestellung, die … unter zweierlei Perspektiven angegangen wird: Worin besteht das Heil, das der christliche Glaube der menschlichen Person verheißt, und wie erlangt der sündige Mensch Anteil an diesem Heil?" (Aus dem Vorwort)
Mehr von Prof. Christoph Böttigheimer lesen
Unabhängige Theologie: Gefahr für Glaube und Kirche? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn(losigkeit) des Bittgebets: Auf der Suche nach einer rationalen Verantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bedingungslos anerkannt
Ähnliche E-Books
Geist und Leben 2/2016: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimweh nach Herrlichkeit: Ein Trappist über die Fülle des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentlich ist Ostern ganz anders: Hoffnungstexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Not und dem Segen des Gebetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinde ohne Zukunft?: Theologische Debatte und praktische Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSünde - was ist das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Gottes Heilungskraft leben: Wenn Zeichen und Wunder ganz natürlich von uns ausgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Herz für deine Stadt: Ideen und Strategien für Gemeinde in der Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Focus der Kritik: Die Katholische Kirche und ihre Glaubenslehre: Wie glaubwürdig ist die KK noch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeindeseelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Irrtum in der Religion: Eine Einführung in die Phänomenologie des Irrtums von Gustav Mensching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd Gott sprach: "Lasset uns Menschen machen, nach unserem Bild und Gleichnis": Und was ist bis heute daraus geworden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben 3.0: Alles wird gut - für immer! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Banalität des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben, lieben, Einfluss nehmen: Die Rückkehr der Frau zur Harmonie mit dem Schöpfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Ethik: Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssentielles Sein: Die Bedeutung des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... wenn nichts bleibt, wie es war: Zur prekären Zukunft der katholischen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubt ihr etwa, wir wären tot?!: Die 7 größten Irrtümer über das Leben der sogenannten »Toten« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftstoff: Was Männer stärkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Licht des Nichts: Von der Möglichkeit neuer religiöser Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn gesucht - Gott erfahren 2: Erlebnispädagogik im christlichen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind die Kirchen noch zu retten?: Die europäischen Christen vor den Herausforderungen durch den Kulturwandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALLES 2.0: Die Suche nach dem Sinn, den Ursachen und dem Rest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist unbequem: Eine Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zehn Gebote: Verstehen, was wir tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Glaubenskrise des Christentums: Europas glaubensfremde Lebenshaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Bedingungslos anerkannt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bedingungslos anerkannt - Prof. Christoph Böttigheimer
Gefällt Ihnen die Vorschau?