eBook298 Seiten9 Stunden
Dogmatik für das Lehramt: 12 Kernfragen des Glaubens
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Autoren bieten eine verständliche und gut lesbare Einführung in die katholische Dogmatik mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte des christlichen Glaubens. Dieser wird anhand von 12 zentralen Fragestellungen erschlossen. Die "Dogmatik für das Lehramt" deckt dabei den Prüfungsstoff für das Staatsexamen im Fach Katholische Religionslehre ab und bereitet ihn differenziert und didaktisch reduziert auf. Sie bietet zugleich allen Lehrenden und Lernenden in Schule, Universität, Kirche und Alltag einen fundierten Zugang zu den Inhalten des christlichen Glaubensbekenntnisses, das sich immer wieder neu befragen und hinterfragen lässt, um für die heutige Zeit nachvollziehbar zu sein. Die Übersetzung in moderne Sprach- und Fragehorizonte ist die Kernaufgabe der Dogmatik selbst, die sich als eine äußerst dynamische Disziplin erweist.
Ähnlich wie Dogmatik für das Lehramt
Ähnliche E-Books
Geheimnisse des Christentums: Vom verborgenen Wissen alter Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer biblische Auferstehungsglaube: Religionsgeschichtliche Entstehung - heilsgeschichtliche Entfaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr bleibe bei uns: Denn es will Abend werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Löscht den Geist nicht aus! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zweite Vatikanische Konzil heute: Geschichte - Themen - Ertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheilige Theologie!: Analysen angesichts sexueller Gewalt gegen Minderjährige durch Priester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensverlust: Warum sich das Christentum neu erfinden muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohannes Paul II. - Vermächtnis und Hypothek eines Pontifikats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vernunft des Glaubens: Eine Einführung in die Fundamentaltheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindhauch Feueratem: Eigentlich ist Pfingsten ganz anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Botschaft von Amoris laetitia: Ein freundlicher Disput Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luthers Reformation: Eine katholische Würdigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Vatikan: Das Heil verwalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kirchenbilder der Synoden: Zur Umsetzung konziliarer Ekklesiologie in teilkirchlichen Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, versuchsweise: Eine philosophische Theo-Logie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Not und dem Segen des Gebetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist in Form - Facetten des Konzils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Predigten aus den Morgenmessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung an die Zukunft: Das Zweite Vatikanische Konzil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche in der Glaubenskrise: Eine pneumatologische Skizze zur Ekklesiologie und zugleich eine theologische Grundlegung des Kirchenrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffenbarung – Text – Subjekt: Grundlegungen der Fundamentaltheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam ist Barmherzigkeit: Grundzüge einer modernen Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's wie Gott, werde Mensch: Ein Lesebuch zum Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gefeierte Glaube: Einführung in die Liturgiewissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEucharistie: Liturgische Feier und theologische Erschließung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus - die Gabe: Zugänge zur Eucharistie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dekalog: Eine retrospektive Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharia - der missverstandene Gott: Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Dogmatik für das Lehramt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Dogmatik für das Lehramt - Verlag Friedrich Pustet
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1