eBook184 Seiten3 Stunden
Zehn Jahre Summorum Pontificum: Versöhnung mit der Vergangenheit - Weg in die Zukunft
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Am 7. Juli 2007 publizierte Papst Benedikt XVI. das Motuproprio Summorum Pontificum, mit dem der Gebrauch des Messbuchs von 1962 als außerordentliche Form des römischen Ritus zugelassen wurde. Was bedeutet dieses Dokument für die Kirche? Vor dem Hintergrund der theologischen Überlegungen von Joseph Kardinal Ratzinger/Benedikt XVI. zur Liturgie diskutieren die Autoren die Hermeneutik der Reform in Kontinuität zum einen Subjekt Kirche.
Der zeitliche Abstand erlaubt einen erneuten Blick auf Kontext, Inhalt und Rezeption des Schreibens aus Sicht der Liturgiewissenschaft, der Dogmatik und des Kirchenrechts. Die Autoren thematisieren bleibende Desiderate und gehen auch auf Fragen nach einer "Reform der Reform" im Bereich der einen Liturgie der Kirche ein.
Der zeitliche Abstand erlaubt einen erneuten Blick auf Kontext, Inhalt und Rezeption des Schreibens aus Sicht der Liturgiewissenschaft, der Dogmatik und des Kirchenrechts. Die Autoren thematisieren bleibende Desiderate und gehen auch auf Fragen nach einer "Reform der Reform" im Bereich der einen Liturgie der Kirche ein.
Ähnlich wie Zehn Jahre Summorum Pontificum
Ähnliche E-Books
Theologisch denken mit Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Judentum und der Jude Jesus aus Nazareth: Gemeinsamkeiten und Differenzen in derWirkungsgeschichte. Ein Dialog mit Papst Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution des Christlichen: Schöpfungstheologie und Anthropologie bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"numquam abrogata"?: Kirchenrechtliche Reflexionen über das Motu Proprio "Summorum Pontificum" Papst Benedikts XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott": Die Frage nach der Erlösung des Menschen im Licht des Christusglaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTridentinische Messe: ein Streitfall: Reaktionen auf das Motu proprio "Summorum Pontificum" Benedikts XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Herausforderungen des kirchlichen Weiheamts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazareth: Prolog - Die Kindheitsgeschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Benedikt XVI.: Sein Leben, sein Denken, seine Botschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEschatos Adam: Zentrale Aspekte der Christologie bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachdenken der Gedanken Papst Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ut unum sint": Zur Theologie der Einheit bei Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jesusbild des Papstes: Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlso sprach Zarathustra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Papst und die Freimaurer: Ein wissenschaftlicher Diskurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatholisches Medienhandbuch: Fakten - Praxis - Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zweite Vatikanische Konzil heute: Geschichte - Themen - Ertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLöscht den Geist nicht aus! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ewige Priestertum: Tu es sacerdos in aeternum" (Hebr V,6) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Katakombenpakt: Für eine dienende und arme Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKONZILSTAGEBUCH: mit Erläuterungen und Akten aus der Arbeit der Kommission für Glauben und Sitten II. VATIKANISCHES KONZIL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot und Wein: "Jetzt ist der Tisch des Herrn bereitet." Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein und die Corona-Krise: Das Leben bezeugen in einer sterblichen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schwarze Schatten des Papstes: Die Wahl des Kardinals Ratzinger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebete für jeden Tag: Gebete für Katholiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben aus der Eucharistie: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch Marx: Der Münchner Kardinal im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Soziale Agenda: Eine Sammlung von Texten aus der Katholischen Soziallehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 3/2018: Pastoral und Kirchenrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Zehn Jahre Summorum Pontificum
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Zehn Jahre Summorum Pontificum - Verlag Friedrich Pustet
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1