eBook249 Seiten2 Stunden
OpenOffice 4.1.3 - Taschenbuch
Von Jörg Schieb
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch vom bekannten IT Autor und TV Journalisten Jörg Schieb, erleichtert Ihnen den Ein- und Umstieg in die aktuelle Version 4.1.x von OpenOffice.
Wer ein leistungsstarkes und einfach bedienbares Programm zum Bearbeiten von Dokumenten, Tabellen oder Präsentationen braucht, sollte OpenOffice Beachtung schenken. Die Apache OpenOffice Suite kann völlig gratis genutzt werden und bietet die folgende Programme für das erfolgreiche Arbeiten im Büro und Home-Office.
•Writer für Dokumente
•Calc für Tabellen
•Impress für Präsentationen
•Draw für Zeichnungen
•Math für Formeln
•Base für Datenbanken
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert:
Teil I beleuchtet, was OpenOffice eigentlich genau ist. Welche Einzelprogramme stecken dahinter? Wie ist OpenOffice entstanden? Wo kann man die Software herunterladen und auf dem eigenen Desktop-Computer oder Mobilgerät einrichten?
Teil II wirft einen Detailblick auf die einzelnen Teilprogramme von OpenOffice und gibt dem Leser hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen die tägliche Arbeit mit dem Büroprogramm leichter von der Hand geht.
Highlights:
•Alle Programme aus OpenOffice 4.1.x werden vom dem bekannten IT Autor und TV Journalisten Jörg Schieb verständlich erklärt.
•Beinhaltet viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
•Viele praktische Tipps und Tricks zum leichteren Arbeiten mit Open Office 4.1.x
Wer ein leistungsstarkes und einfach bedienbares Programm zum Bearbeiten von Dokumenten, Tabellen oder Präsentationen braucht, sollte OpenOffice Beachtung schenken. Die Apache OpenOffice Suite kann völlig gratis genutzt werden und bietet die folgende Programme für das erfolgreiche Arbeiten im Büro und Home-Office.
•Writer für Dokumente
•Calc für Tabellen
•Impress für Präsentationen
•Draw für Zeichnungen
•Math für Formeln
•Base für Datenbanken
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert:
Teil I beleuchtet, was OpenOffice eigentlich genau ist. Welche Einzelprogramme stecken dahinter? Wie ist OpenOffice entstanden? Wo kann man die Software herunterladen und auf dem eigenen Desktop-Computer oder Mobilgerät einrichten?
Teil II wirft einen Detailblick auf die einzelnen Teilprogramme von OpenOffice und gibt dem Leser hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen die tägliche Arbeit mit dem Büroprogramm leichter von der Hand geht.
Highlights:
•Alle Programme aus OpenOffice 4.1.x werden vom dem bekannten IT Autor und TV Journalisten Jörg Schieb verständlich erklärt.
•Beinhaltet viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
•Viele praktische Tipps und Tricks zum leichteren Arbeiten mit Open Office 4.1.x
Ähnlich wie OpenOffice 4.1.3 - Taschenbuch
Ähnliche E-Books
OpenOffice kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpenOffice 4.1.3 - Das Einsteigerseminar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2016 - Einführungskurs Teil 1: Die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit über 300 Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2010 Probleme und Lösungen Band 1: Dateifunktionen, Editierfunktionen, Formate & Formatierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2015 - Einsteiger-Tutorial Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Word und PowerPoint 2016 für Projekt- und Studienarbeiten: Ein Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Books mit InDesign CC: Die Profi-Anleitung für ePub, Mobi & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig einsteigen: Excel VBA-Programmierung: Für Microsoft Excel 2007 bis 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop CC für Lightroom-Anwender: Der Praxiseinstieg mit Grundkurs und Workshops Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 17 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk AutoCAD 2015 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Digitale Fabrikplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Einsteiger-Tutorial Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Excel 2013: Eine Kurzanleitung für Endanwender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Franzis Handbuch für Office 2013: Excel; Word; Powerpoint; Onenote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCommons: Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Einsteiger-Tutorial Holzrückmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2010. Probleme und Lösungen. Band 2: Datenbanken, Diagramme, Schutz & Sicherheit, Kommunikation mit Anwendungen, Sonstiges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vulkan-API: Teil 2: Wie man ein Framework erstellt und Shader programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotobearbeitung und Bildgestaltung mit GIMP 2.8: Arbeitsschritte, Techniken, Werkzeuge Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5OSGi: Einstieg und Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2013. Probleme und Lösungen. Band 1: Dateifunktionen, Editierfunktionen, Formate & Formatierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2018 - Einsteiger-Tutorial: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Holzrückmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Word 2013: Eine Kurzanleitung für Endanwender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für OpenOffice 4.1.3 - Taschenbuch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
OpenOffice 4.1.3 - Taschenbuch - Jörg Schieb
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1