eBook296 Seiten5 Stunden
Armut und Gerechtigkeit: Christliche und islamische Perspektiven
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Armut ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Sie ist oft Folge wie Ursache sozialer Ausgrenzung und Marginalisierung und hat weitreichende Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und auf das Selbstwertgefühl von Menschen. Damit sind Grundfragen von Menschenbild und Gesellschaft verbunden, welche die christliche und islamische Theologie zu allen Zeiten herausgefordert haben. In beiden Religionen finden sich unterschiedliche theologische Deutungen und teilweise auch Idealisierungen von Armut sowie Motive und Kriterien für eine gerechtere Gesellschaft. Christliche und islamische Wissenschaftler entwickeln in einem interreligiösen und interdisziplinären Rahmen Analysen aktueller gesellschaftlicher Problemlagen, formulieren theologische und ethische Deutungen und bringen kritische und konstruktive Impulse in den Kontext säkularer Gesellschaften ein.
Ähnlich wie Armut und Gerechtigkeit
Titel in dieser Serie (11)
Kirche und Umma: Glaubensgemeinschaft in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Glaube und Wissenschaft: Theologie in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut und Gerechtigkeit: Christliche und islamische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik, Widerspruch, Blasphemie: Anfragen an Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Macht hat Religion?: Anfragen an Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrüfung oder Preis der Freiheit?: Leid und Leidbewältigung in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Im Namen Gottes ...": Theologie und Praxis des Gebets in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortung für das Leben: Ethik in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Nahe ist dir das Wort...": Schriftauslegung in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration, Flucht, Vertreibung: Orte islamischer und christlicher Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSäkular und religiös: Herausforderungen für islamische und christliche Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Umverteilung neu: Ideen für die Zukunft von Wirtschaft und Finanzsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Abwegen: Frauen im Brennpunkt bürgerlicher Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Copray, An Widersprüchen wachsen: Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenlos menschlich?: Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCare Revolution: Schritte in eine solidarische Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Der Suche Nach Ihrem Gleichgewicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensqualität und Wohlstand auf dem Prüfstand: Warum die Deutschen so reich und dennoch so arm sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Gott und den Profit: Eine Ethik des Finanzwesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik und ihre Grenzen: Eine Einführung als Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn deiner Nähe geht es mir gut: Warum Freundschaften lebensnotwendig sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben wie im Märchen: Ethik zwischen Embryos und Einäscherung. Essays aus zehn Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zweite Gleis: Antwort der Betroffenheit und von der Festigkeit des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Soziale Revolution: Die vielsichtige Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Lehrer, glückliche Kinder: Erziehung zum Glücklichsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen des Alltagslebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategien der Individualisierung: Neue Konzepte und Befunde zur soziologischen Individualisierungsthese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Grenzen des Unbekannten: Erzählungen in Text, Ton und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortliche Gelassenheit: Freiheit in Zeiten der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gemeinwohl im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Gerechtigkeit: Oder: Wie Jesu Botschaft alle Ethik überwindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDumme Wut. Kluger Zorn: Anklagen und Freisprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Minimalist: Minimalismus pur - Ballast über Bord werfen befreit! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Armut und Gerechtigkeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Armut und Gerechtigkeit - Verlag Friedrich Pustet
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1