Slowenien. Vielfalt auf kleinem Raum.: OST-WEST. Europäische Perspektiven 2/17
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Slowenien. Vielfalt auf kleinem Raum.
Ähnliche Podcast-Episoden
Folge 47 - Rainer Stamm und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der GRISEBACH Podcast mit Rebecca Casati 0% fanden dieses Dokument nützlichAlaaf und Helau: Die Geschichte von Fastnacht, Fasching und Karneval Podcastfolge
Alaaf und Helau: Die Geschichte von Fastnacht, Fasching und Karneval
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichUkraine: Die bewegte Geschichte eines Landes: Mit der Historikerin Tanja Penter und dem Historiker Jan Claas Behrends Podcastfolge
Ukraine: Die bewegte Geschichte eines Landes: Mit der Historikerin Tanja Penter und dem Historiker Jan Claas Behrends
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#54 Jens Mecklenburg - Über das Kultgericht Labskaus und die norddeutsche Esskultur: im Gespräch Boris Rogosch Podcastfolge
#54 Jens Mecklenburg - Über das Kultgericht Labskaus und die norddeutsche Esskultur: im Gespräch Boris Rogosch
vonFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich30 Jahre Deutsche Einheit: "Ostbewusstsein wird nicht spalten, sondern einen" Podcastfolge
30 Jahre Deutsche Einheit: "Ostbewusstsein wird nicht spalten, sondern einen"
vonAuf den Punkt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Mendelssohns 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW016: Europas Norden – Skandinavien und Finnland – mit Rasso Knoller: Rasso Knoller hat bereits mehr als 100 Bücher geschrieben. Sein Herz hat er aber an Nordeuropa verloren, also an Skandinavien und Finnland. Podcastfolge
WW016: Europas Norden – Skandinavien und Finnland – mit Rasso Knoller: Rasso Knoller hat bereits mehr als 100 Bücher geschrieben. Sein Herz hat er aber an Nordeuropa verloren, also an Skandinavien und Finnland.
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW268: Vom Glück unterwegs zu sein – mit Christian Schüle (1/2) Podcastfolge
WW268: Vom Glück unterwegs zu sein – mit Christian Schüle (1/2)
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 122 - Hans Ulrich Reck "DESIGN / THEORIE" Podcastfolge
DDCAST 122 - Hans Ulrich Reck "DESIGN / THEORIE"
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPolen riegelt Europa ab. Die Reportage 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichUnser Highlight #2: An der EU-Ostgrenze 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAtlantik: Die Geschichte eines Weltmeeres: mit Wim Klooster und Gabi Schenkel Podcastfolge
Atlantik: Die Geschichte eines Weltmeeres: mit Wim Klooster und Gabi Schenkel
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW207: Auf Jesu Spuren – Eine Wanderung durch Israel und Palästina – mit Nils Straatmann: “Make Hummus, not Walls”, steht auf der Mauer in Bethlehem geschrieben. Ein Appell für Frieden und Einigkeit in einer politisch und religiös aufgeladenen Gegend. Der Nahost-Konflikt tobt weiter, die Medien sind voll von Schlagzeilen. Doch was steckt hi... Podcastfolge
WW207: Auf Jesu Spuren – Eine Wanderung durch Israel und Palästina – mit Nils Straatmann: “Make Hummus, not Walls”, steht auf der Mauer in Bethlehem geschrieben. Ein Appell für Frieden und Einigkeit in einer politisch und religiös aufgeladenen Gegend. Der Nahost-Konflikt tobt weiter, die Medien sind voll von Schlagzeilen. Doch was steckt hi...
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDanksagung als Sünde | Von Marcus Klöckner 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAuch Rock’n’Roll ist kulturelle Aneignung 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich"Eins will ich mal sagen..." im Gespräch mit Karl-Josef Laumann: Apokalypse & Filterkaffee Podcastfolge
"Eins will ich mal sagen..." im Gespräch mit Karl-Josef Laumann: Apokalypse & Filterkaffee
vonApokalypse & Filterkaffee0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAblenkung von den Tätern | Von Anke Behrend 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich194: Dialekte und Sprachvielfalt im Deutschen: Wie ein Projekt die Vielfalt der deutschen Sprache mit Karten dokumentiert. Podcastfolge
194: Dialekte und Sprachvielfalt im Deutschen: Wie ein Projekt die Vielfalt der deutschen Sprache mit Karten dokumentiert.
vonEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEin König im Exil 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Krieg naht: zu Besuch in Lwiw 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIm Gespräch: Katrin McClean (“Aufgewachsen in Ost und West”) 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLukaschenko vs. EU: Migranten als Waffe 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 64 – Shantel "Diversität hörbar machen": Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 64 – Shantel "Diversität hörbar machen": Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDocumenta: Skandal mit Ansage 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich2 Julia Voss und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati Podcastfolge
2 Julia Voss und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati
vonDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSchwedens Sonderweg mit Corona: geglückt? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLand für Frieden | Von Hannes Hofbauer 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFreundschaft mit Russland und unserer eigenen neuen Demokratie | Von Anselm Lenz Podcastfolge
Freundschaft mit Russland und unserer eigenen neuen Demokratie | Von Anselm Lenz
vonapolut: Standpunkte0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichUkraine-Krieg: die Grenzreportage 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAssange und Navalny, die westliche Doppelmoral! | Von Rainer Rupp 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Botschaft Aus Babel verflechtungen Bücher MagazinArtikel
Botschaft Aus Babel verflechtungen
12. Jan. 2022
Kennen Sie Słubfurt? So heißt die von Aktionskünstler Michael Kurzwelly gegründete Stadt auf beiden Seiten der „Odera“ in Deutschland und Polen. Es ist eine fröhliche Wirklichkeitskonstruktion mit Stadtwappen, Parlament und einem besonderen „Mikrokli
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2022
Übersetzung von Rudolf Mast MARE, 336 Seiten, 24 Euro Ein Junitag im Jahr 2013. Vor den Klippen von South Shields haben mehr als 50 Schiffe Position bezogen. Jachten, Schlepper, eine Fähre. Gemeinsam mit 65 Musiker:innen und einem Nebelhorn performen
4 Min. lesenDen Gibt’s Doch Gar Nicht! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Den Gibt’s Doch Gar Nicht!
23. Juni 2022
3 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
23. Nov. 2022
Übersetzt von Elisabeth Liebl Knapp 500 Studierende strömen in die Vorlesung der Forscherin Woo-kyoung Ahn. Ihre Veranstaltung ist eine der Meistbesuchten an der Elite-Uni Yale. Dabei lehrt Ahn etwas scheinbar Banales: denken. Ihr Fokus ruht auf kogn
4 Min. lesenLese Zeichen Bücher MagazinArtikel
Lese Zeichen
13. Jan. 2021
Die Schließung der Grenzen war aus epidemiologischer Sicht ein sinnvoller Schritt, aber aus vielen anderen Perspektiven problematisch. „Flucht und Grenzen“ widmet das Literaturhaus Basel eine dreiteilige digitale Veranstaltungsserie. Mit dabei: Der M
1 Min. lesenIch Lese „bruck“ Und Werfe In Gedanken MIT Berlinern Bücher MagazinArtikel
Ich Lese „bruck“ Und Werfe In Gedanken MIT Berlinern
16. März 2022
Ich saß im Zug, oben im Regionalexpress, auf dem Weg nach Greifswald, und war im Stress. Für die Tagung „Junge Literatur in Europa“, die dort alljährlich im November stattfindet, hatte ich noch nicht alle Texte gelesen, fünf fehlten mir noch, und ich
3 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
13. Jan. 2021
Ein verheißenes Land Übersetzt von S. Bieker, H. Fricke u. a. „Obama [ist] als Autor ebenso begnadet […] wie als Rhetoriker“, (Handelsblatt); „Besonders sorgfältig, einfallsreich und gut geschrieben“ (Spiegel); „Es ist ein Wahnsinnsbuch, kaum aufgekl
4 Min. lesenVorschau Bücher MagazinArtikel
Vorschau
11. Jan. 2023
1 Min. lesenLiteratur Lotsen Bücher MagazinArtikel
Literatur Lotsen
1. Juni 2020
2 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
27. Juli 2022
Oper, Theater, Film oder Literatur – Helene Hegemanns Ausdrucksformen sind vielseitig und mehrfach ausgezeichnet. In ihrem neuen Buch „Schlachtensee“ räumt sie in 15 Episoden mit sämtlichen Kategorien auf, mit denen wir versuchen, die Gegenwart zu ve
2 Min. lesenZerschlagen. Zusammengesetzt. Erfunden Bücher MagazinArtikel
Zerschlagen. Zusammengesetzt. Erfunden
13. Jan. 2021
8 Min. lesenFehl Anzeiger EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Fehl Anzeiger
22. Dez. 2022
1 Min. lesenBLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Räuber Deutsche Originalausgabe BLESSING, 544 Seiten, 24 Euro Nach der „Wende“ kommen die „Räuber“. Im zweiten Roman von Eva Ladipo geht es um die Immobilienwirtschaft. „Räuber“ ist ein Gesellschaftsroman, der mithilfe von drei Hauptperspektiven die
8 Min. lesenMuttersprache EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Muttersprache
29. Juli 2021
Anfangs lag Minsk in Litauen, später in Polen, dann in Russland, anschließend in der Sowjetunion, daraufhin in Weißrussland, und jetzt liegt es in Belarus. »Viel kommen die Städte herum heutzutage«, witzelte einst Alfred Polgar. Er meinte allerdings
3 Min. lesenUnglückspilze Bücher MagazinArtikel
Unglückspilze
25. Mai 2022
Als 2005 wegen des Eurovision Song Contests in Kyiv die Visumspflicht für EU-Bürger aufgehoben wurde, fuhr ich von Krakau knapp 600 Kilometer weiter nach Tscherniwzy. Bei strömendem Regen stapfte ich auf den Spuren Paul Celans durch die Straßen und s
2 Min. lesenBook Notes – On Bookshops Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Bookshops
28. Juli 2021
Berlin boasts an abundance of bookshops; discounters and antiquarians, a cultural shopping complex and little neighborhood nooks, chain stores and political collectives, all part of the ever-expanding multitude of interests that befits the city’s tap
2 Min. lesenAus Der Redaktion Bücher MagazinArtikel
Aus Der Redaktion
25. Mai 2022
Liebe Leser:innen, ich schreibe dieses Editorial am 8. Mai, dem Tag, an dem wir des Endes des Zweiten Weltkrieges gedenken und der Befreiung durch die Alliierten. Es herrscht seit über zweieinhalb Monaten wieder Krieg mitten in Europa und natürlich h
2 Min. lesenÜlmtülps EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Ülmtülps
25. Mai 2022
»Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken…« Doch wieviel gefährlicher, den Ülmtülp zu erschaffen! Zu dessen Morphologie und Biologie konnten viele phantasievolle »Schöpfer« immer neue Eigenschaften beibringen. In der Thüringischen Landeszeitung vom 24. 5.
2 Min. lesenWas Die Alpenregion Auszeichnet LandGenussArtikel
Was Die Alpenregion Auszeichnet
22. Okt. 2020
1 Min. lesenWenn Letscho Spritzt, Kommt Freude Auf EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Wenn Letscho Spritzt, Kommt Freude Auf
23. Feb. 2023
3 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
12. Jan. 2022
Ein eigenes Haus Übersetzt von Barbara Schaden Nachdem ihre jüngste Tochter die gemeinsame Wohnung verlassen hat, um im Nordosten Englands zu studieren, bleibt Deborah Levy allein zurück – wäre da nicht das Aufenthaltsstipendium der Columbia-Universi
12 Min. lesenDer Sprache sein Geschlecht EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Der Sprache sein Geschlecht
25. Aug. 2022
Peter Köhler: »Respekt zu diesem Deutsch! Sprachpannen auf massiv dünnem Eis« Verlag C.H. Beck 220 Seiten, 12 Euro Erscheinungstermin: 15. September Dass es nicht so übersichtlich ist, wie es die von 1 Männlein und 1 Weiblein bevölkerte Schöpfungsges
3 Min. lesenWünsche fürs Fest EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Wünsche fürs Fest
24. Nov. 2022
3 Min. lesenBook Notes – On Leaving Books Behind Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Leaving Books Behind
25. Mai 2022
In a continuous effort to travel light, I chose a compact hundred page novella to accompany my recent flight. It was an aesthetically pleasing, beautifully designed book that I thoroughly did not enjoy. Had it not been for our mutual confinement in a
2 Min. lesenErworben – Entwendet – Erbeutet? Bücher MagazinArtikel
Erworben – Entwendet – Erbeutet?
13. Okt. 2021
3 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
11. Jan. 2023
Eröffnet wird das Fest rund um den auditiven Sinn am 7. Februar im Rahmen einer Veranstaltung mit Katharina Hagena zu ihrem Buch „Herzkraft – Ein Buch über das Singen“, begleitet vom Jazz-Duo MEER&RAUSCH im Literaturhaus Villa Clementine. Weitere Hig
2 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
27. Juli 2022
Als Buch/E-Book bei Edition Nautilus erhältlich Gelesen von E. Meckbach & B. Hoppe In Buchform ist dieses Hörbuch unter der Reihe Flugschriften der Edition Nautilus erschienen. Wie man es von ihr gewohnt ist, zeigt sich die britische Feministin Lauri
2 Min. lesenLiterarische Welten Bücher MagazinArtikel
Literarische Welten
5. Okt. 2020
There is talk of a new pronoun revolution, a linguistic adjustment to changing times or rather a reflection of cultural shifts in subjectivity. Pronouns have always been a touchy subject. The finicky German duality of “Sie” “Du” is a great example fo
2 Min. lesenFachwerk als Fotomotiv DigitalPhotoArtikel
Fachwerk als Fotomotiv
2. Juli 2021
3 Min. lesenDie Wege Des Geldes Sind Unergründlich Bücher MagazinArtikel
Die Wege Des Geldes Sind Unergründlich
23. Nov. 2022
Bei Bier und guten Gesprächen im Beisl geht’s in Österreich gemütlich zu. Da sind dann auch geflügelte Worte immer wieder erheiternd, gerade für die Stimmung. Also eine Probe aufs Exempel: „Wandel ist des Müllers Lust und des ewigen Juden, ob dem das
2 Min. lesen
Rezensionen für Slowenien. Vielfalt auf kleinem Raum.
0 Bewertungen0 Rezensionen