Bewertung: 0 von 5 Sternen
"Es muss sich etwas ändern": Zeit der Reformen - Anstöße der Reformation
"Es muss sich etwas ändern": Zeit der Reformen - Anstöße der Reformation
Länge:
194 Seiten
4 Stunden
Beschreibung
Die Beiträge beschäftigen sich nicht bloß mit der Proklamierung der Reformation durch Martin Luther als einem historischen Ereignis, sondern behandeln die damaligen reformatorischen Entwicklungsprozesse als Anstoß für die Gegenwart. "Es muss sich etwas ändern" beschreibt nicht nur den Zeitgeist des 15./16. Jahrhunderts, sondern trifft ebenso die gegenwärtigen Forderungen nach Veränderung und Reform in gesellschaftlichen, kulturellen und kirchlichen Kon texten. Im differenzierenden Blick auf das Erinnern, Gedenken und Feiern des Jahres 2017 intendieren die Beiträge eine Selbstvergewisserung und den Anstoß zur Weiterentwicklung der evangelisch-katholischen Ökumene-Bemühungen.
Ähnlich wie "Es muss sich etwas ändern"
Titel in dieser Serie (9)
Authentizität – Modewort, Leitbild, Konzept: Theologische und humanwissenschaftliche Erkundungen zu einer schillernden Kategorie von Ansgar Kreutzer
Ähnliche Bücher
Buchvorschau
"Es muss sich etwas ändern" - Verlag Friedrich Pustet
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über "Es muss sich etwas ändern" denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen