eBook114 Seiten2 Stunden
Volkswagen Typenkunde: 1994 bis 2005
Von Bernd Wiersch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In gewohnt hoher Qualität legt Dr. Bernd Wiersch den nunmehr dritten Band seiner erfolgreichen VW-Typenkunde-Reihe vor. Neben detaillierten Informationen zu allen zwischen 1994 und 2005 angebotenen Volkswagen-Pkw bietet er auch die dazu passenden Fotos. Diese stammen allesamt aus der Stiftung AutoMuseum Volkswagen und sind daher in ihrer Originalität nicht zu überbieten.
Vom Kleinstwagen bis zur Oberklasselimousine: Bernd Wiersch beschreibt in seiner Volkswagen-Pkw-Typenkunde pointiert alle Modelle – von Lupo und Fox über Golf und Touran bis Corrado und Phaeton sowie sämtliche Sondermodelle. Dieses Buch bietet mit der Solidität aller Informationen und einer Vielzahl detaillierter Tabellen ein unverzichtbares Lesevergnügen für Volkswagen-Fans und solche, die es werden wollen.
Die Typenkunde zeigt deutlich, wie sehr sich die Produktpalette von Volkswagen in den letzten Jahrzehnten ausgeweitet hat. Diese Tatsache ist zum einen dem Wunsch geschuldet, für möglichst jeden Autofahrer ein passendes Modell im Angebot zu haben, zum anderen den Gegebenheiten des Weltmarkts, der nach immer innovativeren, Ressourcen schonenderen Fahrzeugen verlangt.
Wie fortschrittlich sich Volkswagen auch dem Thema Energieeffizienz widmet, zeigt beispielsweise der schon 1995 erschienene Golf CitySTROMer. Dieses erste vollwertige E-Mobil aus Serienproduktion steht wie der etwas später erschienene Lupo 3L TDI dafür, dass man sich in Wolfsburg den Herausforderungen einer individuell mobilen Zukunft stellt.
Vom Kleinstwagen bis zur Oberklasselimousine: Bernd Wiersch beschreibt in seiner Volkswagen-Pkw-Typenkunde pointiert alle Modelle – von Lupo und Fox über Golf und Touran bis Corrado und Phaeton sowie sämtliche Sondermodelle. Dieses Buch bietet mit der Solidität aller Informationen und einer Vielzahl detaillierter Tabellen ein unverzichtbares Lesevergnügen für Volkswagen-Fans und solche, die es werden wollen.
Die Typenkunde zeigt deutlich, wie sehr sich die Produktpalette von Volkswagen in den letzten Jahrzehnten ausgeweitet hat. Diese Tatsache ist zum einen dem Wunsch geschuldet, für möglichst jeden Autofahrer ein passendes Modell im Angebot zu haben, zum anderen den Gegebenheiten des Weltmarkts, der nach immer innovativeren, Ressourcen schonenderen Fahrzeugen verlangt.
Wie fortschrittlich sich Volkswagen auch dem Thema Energieeffizienz widmet, zeigt beispielsweise der schon 1995 erschienene Golf CitySTROMer. Dieses erste vollwertige E-Mobil aus Serienproduktion steht wie der etwas später erschienene Lupo 3L TDI dafür, dass man sich in Wolfsburg den Herausforderungen einer individuell mobilen Zukunft stellt.
Ähnlich wie Volkswagen Typenkunde
Ähnliche E-Books
Neue Panzer für die Ostfront Klaus Witte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Erlebnisse im Konzentrationslager Mauthausen: Paul Geier - KZ - Häftling Nr. 14985, Karl Breitenfellner - Schutzhäftling Nr. 50801 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigreich der Dämmerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Rückzug und Widerstand: Stationen eines Landsers nach den großen Siegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie PS-Dynastie: Ferdinand Porsche und seine Nachkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnrettbar verloren: Inferno an der Ostfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schweigenden Kameraden - Kampf auf dem Balkan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesursache: Vernichtung durch Arbeit: SS-Baubrigade IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch sah Königsberg sterben: Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunkers Notizen: 1941 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Stalingrad: Walther von Seydlitz' Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939-1955 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Golf: Wie das legendäre deutsche Auto geboren wurde. Ein fast wahrer Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie V2 - Rakete: Entwicklung-Produktion-Abschuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Dann bin ich ja ein Mörder!": Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksgemeinschaft in der Kleinstadt: Kornwestheim und der Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Magische Tor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grundstein von Prora: Fiktionaler Prora-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdler über See: Bordflugzeug und Küstenaufklärer Arado Ar 196 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Opfer der Zeit": Über das Schicksal ehemaliger BewohnerInnen der Caritas-Anstalt St. Anton in der Zeit des Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangene der Zukunft: Limited Artbook Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kessel von Halbe 1945: Das letzte Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandsknecht oder idealistischer Trottel?: Als Gebirgsjäger im Gebirgsjäger-Regiment 100 - Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlptraum: Kriegserinnerungen - Aufzeichnungen eines einfachen Soldaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Nein, so etwas hat es hier nie gegeben!": Eine Spurensuche an Orten der NS-Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoff für Tausend und Ein Jahr: Die Textilsammlung des Generalbauinspektors für die Reichshauptstadt (GBI) - Albert Speer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod kam in Weiß: Hitlers mörderische Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Volkstumsideologie: Heinrich Himmlers Kulturkommissionen in Südtirol und der Gottschee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Volkswagen Typenkunde
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Volkswagen Typenkunde - Bernd Wiersch
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1