eBook280 Seiten6 Stunden
Charles Darwin und seine Bedeutung für die Wissenschaften
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Charles Darwin hat unser Verständnis vom Lebendigen und von der Stellung des Menschen im Naturganzen einschneidend verändert und nachhaltig geprägt. Er legte den Grundstein für eine naturwissenschaftliche Evolutionstheorie, deren Wirkung sich bereits zu Darwins Lebzeiten nicht auf Biologie und Naturwissenschaften beschränkte, sondern auch Fragestellungen und Inhalte der Geistes- und Sozialwissenschaften beeinflusste. Das vorliegende Buch vermittelt einen beeindruckenden Einblick in Darwins Bedeutung für die Wissenschaften vom 19. Jahrhundert bis heute. Namhafte Autorinnen und Autoren zeichnen aus der Perspektive ihrer Fächer ein Bild von der Vielseitigkeit des großen Denkers.
SpracheDeutsch
HerausgeberNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum17. Aug. 2011
ISBN9783893086153
Ähnlich wie Charles Darwin und seine Bedeutung für die Wissenschaften
Ähnliche E-Books
Innen: Ein Erkenntnisroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNewtons Irrtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkizze zu den theoretischen Grundlagen der Memon-Technologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas das Universum wirklich ist: Vom Tod zur Erkenntnis von allem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQUO VADIS MENSCHHEIT? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 90 Beraterleben aus dem Koffer: Up or Out Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptprobleme der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte: Terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie andere Natur des Menschen: Philosophische Menschenbilder jenseits der Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenskulturen der Musikwissenschaft: Generationen - Netzwerke - Denkstrukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie des Ortes: Reflexionen zum Spatial Turn in den Sozial- und Kulturwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSysteme der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben bleibt rätselhaft: Was wissen wir über die großen Fragen der Biologie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft vermitteln: Eine Anleitung für Wissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Forschen aller: Artistic Research als Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtbotschaften vom Sirius Band 3: Harmonie, Bewusstsein, Weisheit: Verbindung mit der höchsten Intelligenz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heilung verstehen: Wie der natur-elektrische Organismus des Menschen seine energetische Harmonie wiederfindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kosmische Krieg: Interplanetare Kriegsführung, moderne Physik und alte Überlieferungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRagins Weg: Eine kurze Reise durch die faszinierende Welt der Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselwerke der Kulturwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Umwelt zur Welt: Der Weltbegriff in der Umweltsoziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmen Wissenschaft: Ausgründungen als Grenzüberschreitungen akademischer Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zukunftscode: Wie die Neurowissenschaften Vorhersagen erklären kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParadigmen des Idyllischen: Ökonomie - Ökologie - Artikulation - Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist der Mensch, was Geschichte?: Annäherungen an eine kulturwissenschaftliche Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heißt Kritikalität?: Zu einem Schlüsselbegriff der Debatte um Kritische Infrastrukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Megastädte« zwischen Begriff und Wirklichkeit: Über Raum, Planung und Alltag in großen Städten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Charles Darwin und seine Bedeutung für die Wissenschaften
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Charles Darwin und seine Bedeutung für die Wissenschaften - Narr Francke Attempto Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1