eBook258 Seiten2 Stunden
Rimbaud: Leben – Werk – Briefe
Von Arthur Rimbaud
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Arthur Rimbaud (1854–1891) gilt insbesondere durch seine Lyrik als Kultfigur. Entstanden in seinen Jugendjahren, lebt sie von dem Bruch mit literarischen Konventionen, von der Faszination der Sprache und den modernen Sprachbildern, die bis heute nichts von ihrer Wirkmächtigkeit eingebüßt haben. Die ästhetische Radikalität Rimbauds findet dann ihre Entsprechung in seinem unsteten und kompromisslosen Leben: die homoerotische Liaison mit dem älteren, verheirateten Paul Verlaine, den Ausbruch in die Welt – ob als Söldner, Matrose oder Waffenhändler im Orient und in Afrika – und schließlich das elende Ende in einem Marseiller Krankenhaus.
Der Expressionist und Wortschöpfer Alfred Wolfenstein findet in Rimbaud seinen Projektionsraum für die eigenen Dichtungen; Rimbaud wird ihm zum Leitstern: "Er ist als Dichter und Anti-Poet Vorläufer einer neuen unmittelbaren und hintergründigen Kraft."
Wolfensteins Beschäftigung mit dem Leben Rimbauds, die Übersetzung und Herausgabe des Rimbaud'schen Œuvres, welches hier als dritter Band der von Hermann Haarmann verantworteten Edition "Alfred Wolfensteins Kleine Bibliothek der Weltliteratur" erscheint, bekräftigen die immerwährende Hochachtung für das Vorbild einer ganzen Schriftstellergeneration.
Der Expressionist und Wortschöpfer Alfred Wolfenstein findet in Rimbaud seinen Projektionsraum für die eigenen Dichtungen; Rimbaud wird ihm zum Leitstern: "Er ist als Dichter und Anti-Poet Vorläufer einer neuen unmittelbaren und hintergründigen Kraft."
Wolfensteins Beschäftigung mit dem Leben Rimbauds, die Übersetzung und Herausgabe des Rimbaud'schen Œuvres, welches hier als dritter Band der von Hermann Haarmann verantworteten Edition "Alfred Wolfensteins Kleine Bibliothek der Weltliteratur" erscheint, bekräftigen die immerwährende Hochachtung für das Vorbild einer ganzen Schriftstellergeneration.
Ähnlich wie Rimbaud
Titel in dieser Serie (5)
Hier schreibt Paris: Ein Sammelwerk mit Texten von André Gide, Jean Cocteau, Paul Valéry, Le Corbusier und anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRimbaud: Leben – Werk – Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmer Lelian: Gedichte der Schwermut, der Leidenschaft und der Liebe von Paul Verlaine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA. G. Pyms abenteuerliche Erlebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Armer Lelian: Gedichte der Schwermut, der Leidenschaft und der Liebe von Paul Verlaine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa ging noch was: Das bewegte Leben einer Bremer Künstlerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Kompromisse?: Wilhelm Wagenfeld und der Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Platz für den Spatz!: Spatzen erleben, verstehen, schützen. Mit Bauanleitungen für Nisthilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmil Ludwig: Biographischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Königs Knabe: Friedrich der Große und Antinous Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen um Mahler: Die Wegbegleiterinnen des Komponisten porträtiert nach Briefen, Tagebüchern und zeitgenössischen Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExil am Mittelmeer: Deutsche Schriftsteller in Südfrankreich 1933-1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoarisch – Boirisch – Bairisch: Eine Sprachgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Gartenvögel: Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinisches Sagenbuch: Vom Oberlauf bis Xanten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert: Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin 151: Die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und ihre Menschen in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam: Konsens und Widerspruch (idschma wa khilaf) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaudio Monteverdi. Marienvesper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThailand 151: Portrait des farbenfrohen Königreichs in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunderwelt heimische Amphibien: Alle 20 Arten im Porträt, Amphibienschutz, amphibienfreundlicher Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorsicht Hoffnung!: Anstößige Gedanken im Kirchenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fröhliche Botschaft: Predigten, Impulse und Karikaturen für Gottesdienst und Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganze Welt des Vergnügens: Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Markusevangelium: Pointen, Rätsel und Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchräge Vögel: Begegnungen mit Rohrdommel, Ziegenmelker, Wiedehopf und anderen heimischen Vogelarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontstadt-Reporter: Berlin 1956-1962 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprach-Knigge: oder Wie und was soll ich reden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGalizien und Lodomerien: Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarbstark mit sevengardens: Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt. Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rezitative in Händels Opern: Vers. Rhythmus. Melodische Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTürkei 151: Ein geschichtsträchtiges Land und die Mega-City Istanbul in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühlingsgrün auf herbstlicher Straße: Genuss und Glück in Hessels Prosawerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Rimbaud
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Rimbaud - Arthur Rimbaud
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1