eBook53 Seiten2 Stunden
Lernabenteuer Naturwissenschaften: kindergarten heute praxis kompakt
Von Michael Kalff und Jessica Hergesell
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nicht naturwissenschaftlich fortgebildeten pädagogischen Fachkräften werden hier in die Grundlagen früher naturwissenschaftlicher Bildung sowie die Themenbereiche Wasser – Luft/Wetter – Feuer/Energie – Erde/Planeten – Magnetismus/Elektrizität eingeführt. Zahlreiche Praxishinweise, Arbeitshilfen und Linktipps erleichtern die Umsetzung.
Feuer, Wasser, Erde, Luft, Weltall, Magnetismus, Elektrizität – all diese Phänomene fordern Kinder zum Nachfragen und zum naturwissenschaftlichen Experimentieren auf. Oft reichen überraschend einfache Gegenstände aus, um den Naturgesetzen auf die Spur zu kommen und sie für Kinder sichtbar zu machen. Mit Herd, Kochtopf und etwas Wasser wird die Kita-Küche zum Labor, wenn sich Kinder das Verdunstungsprinzip erschließen. Oder sie erfahren anhand einer Kerze und eines Glasgefäßes, dass Feuer nur unter Sauerstoffzufuhr brennen kann. Verblüffend auch, wie ein Nagel plötzlich magnetisch wird und wie dasselbe Stück Eisen diese Eigenschaft wieder verliert!
Das didaktische Konzept dieses Hefts arbeitet sich jedoch nicht an einem naturwissenschaftlichen Kanon ab, sondern setzt direkt bei den Fragen der Kinder an. Auf einfache, aber spannende Art und Weise – angepasst an die Gegebenheiten einer jeden Kita – ermuntert das Heft Kinder und Fachkräfte
•die vielfältigen Anregungen auszuprobieren,
•überraschende Erkenntnisse zu gewinnen,
•die Naturwissenschaften ganzheitlich und alltagsintegriert zu erfahren.
Feuer, Wasser, Erde, Luft, Weltall, Magnetismus, Elektrizität – all diese Phänomene fordern Kinder zum Nachfragen und zum naturwissenschaftlichen Experimentieren auf. Oft reichen überraschend einfache Gegenstände aus, um den Naturgesetzen auf die Spur zu kommen und sie für Kinder sichtbar zu machen. Mit Herd, Kochtopf und etwas Wasser wird die Kita-Küche zum Labor, wenn sich Kinder das Verdunstungsprinzip erschließen. Oder sie erfahren anhand einer Kerze und eines Glasgefäßes, dass Feuer nur unter Sauerstoffzufuhr brennen kann. Verblüffend auch, wie ein Nagel plötzlich magnetisch wird und wie dasselbe Stück Eisen diese Eigenschaft wieder verliert!
Das didaktische Konzept dieses Hefts arbeitet sich jedoch nicht an einem naturwissenschaftlichen Kanon ab, sondern setzt direkt bei den Fragen der Kinder an. Auf einfache, aber spannende Art und Weise – angepasst an die Gegebenheiten einer jeden Kita – ermuntert das Heft Kinder und Fachkräfte
•die vielfältigen Anregungen auszuprobieren,
•überraschende Erkenntnisse zu gewinnen,
•die Naturwissenschaften ganzheitlich und alltagsintegriert zu erfahren.
Ähnlich wie Lernabenteuer Naturwissenschaften
Ähnliche E-Books
Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung: Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStark fürs Leben: Was Kinder über 4 in der Kita wissen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteracy: Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen: Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Märchen: für Kita und Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas blubbert da im Wasserglas?: Kinder entdecken Naturphänomene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Montessori-Kinderhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt von Anfang an: Inklusion in Krippe und Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder, Kunst und Montessori: Mit Freiarbeitsmaterial für Kinderhaus und Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturphänomene erleben: Experimente für Kinder und Erwachsene Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Handbuch Sprachförderung durch Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Entwicklungspsychologie: Die ersten 10 Lebensjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderspiele unterwegs und draußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschulblock - Schneiden, kleben, basteln ab 5 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein allererstes Basteljahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele auf dem Land: Über 200 einfache und traditionelle Kinderspiele für jede Woche, jedes Alter und jedes Wetter! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav: Wer bist Du, kleiner Käfer? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Biene: Ein Sachbuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus dem Wichtelreich: Spannende Abenteuergeschichten von den Bewohnern von Wichtelhausen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibi & Tina - Amadeus ist krank: Roman zum Hörspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spielgarten: Naturnahe Erlebnisräume für Kinder im Garten - Bewegen, Verstecken, Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Dinge für Mädchen: Alles, was du wissen musst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBevaterung: Warum Kinder den Vater brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLotta und Luis und die Weihnachtswerkstatt: Adventskalender-Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm, lass uns Technik entdecken & erfinden: Ein Aktionsbuch früher technischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit für Kinder erzählen: Mitwelt-Geschichten als Schlüssel zur Naturvertrautheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Umweltschutzbuch für Kinder und Jugendliche: Von A bis Z viele wichtige Aspekte des Umweltschutzes erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lernabenteuer Naturwissenschaften
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lernabenteuer Naturwissenschaften - Michael Kalff
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1