eBook155 Seiten1 Stunde
Immer ein Fest für Geist und Sinne!: 100 Jahre Landestheater Detmold
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als am 28. September 1919 das Lippische Landestheater in Detmold eröffnet wird, symbolisiert das Gebäude wie kein zweites den Umbruch, der wenige Monate zuvor im ehemaligen Fürstentum Lippe wie im gesamten Kaiserreich stattgefunden hatte. Noch als Nachfolgebau für das vor dem Ersten Weltkrieg abgebrannte Hoftheater von 1825 geplant, wird die Bühne nach der Novemberrevolution vom Bildungsbürgertum und staatlichen sowie kommunalen Einrichtungen weiterfinanziert.
Das Buch zum hundertsten Geburtstag des Landestheaters Detmold gibt einen Einblick in die Geschichte des Drei-Sparten-Hauses und zeigt, dass ambitioniertes Theater abseits der Großstädte stets möglich war und ist. Es dokumentiert das Geschehen nicht nur im Haus, sondern weit darüber hinaus: Das Landestheater Detmold gilt als größte Reisebühne Europas, nahezu die Hälfte der rund 600 Vorstellungen findet im weiteren Umkreis statt, vorwiegend in Nordrhein-Westfalen, aber auch in Buxtehude, Worms oder Winterthur.
Das Buch zum hundertsten Geburtstag des Landestheaters Detmold gibt einen Einblick in die Geschichte des Drei-Sparten-Hauses und zeigt, dass ambitioniertes Theater abseits der Großstädte stets möglich war und ist. Es dokumentiert das Geschehen nicht nur im Haus, sondern weit darüber hinaus: Das Landestheater Detmold gilt als größte Reisebühne Europas, nahezu die Hälfte der rund 600 Vorstellungen findet im weiteren Umkreis statt, vorwiegend in Nordrhein-Westfalen, aber auch in Buxtehude, Worms oder Winterthur.
Ähnlich wie Immer ein Fest für Geist und Sinne!
Ähnliche E-Books
150 Jahre Theater Altenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater Plauen-Zwickau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Stadthalle - Vision und Wirklichkeit: Eine Reminiszenz zur Geschichte der Görlitzer Stadthalle und Assoziationen zu ihrer Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Fritz oder Der Geiger als Hausmeister: Leselustspiel über einen alternden weißen und heterosexuellen Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater entwickeln und planen: Kulturpolitische Konzeptionen zur Reform der Darstellenden Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zugvögel: Stegreifkomödie für EU Theater-Workshops Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpernsänger mit Zukunft!: Karriereaussichten für Nachwuchssänger im deutschen Kulturbetrieb – Analysen, Erfahrungen, Empfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Jahre Theater Wunder Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünfzig Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus: 1970 bis 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater Vorpommern: Intendanz Dirk Löschner 2012–2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwölf Jahre Autorentheater: Schauspiel am Nationaltheater Mannheim 2006–2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom "Kulturpark Berlin" zum "Spreepark Plänterwald": Eine VergnügungskulTOUR durch den berühmten Berliner Freizeitpark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Platz für Idioten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzgangspiele Feuchtwangen: Blick hinter die Kulissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhrgebiet: 66 Lieblingsplätze und 11 Seen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Stücke: Theater für junges Publikum in Hessen und Rhein-Main Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater in der Provinz: Künstlerische Vielfalt und kulturelle Teilhabe als Programm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto: Roman einer Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Villen vom Attersee: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Nationaltheater des Neuen Deutschlands: Eine Reformschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmitts letzter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBatavia. Logbuch I: Die angenagelte Zunge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hutterer: Eine Chronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfitzt und zugenäht!: 60 Jahre Puppentheater Bautzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo lebt Heidelberg: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Heidelberg inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas machen wir morgen, Mama? Usedom: Erlebnisreiseführer für Kinder und Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOSTERMEIER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater und Schule: Ein Handbuch zur kulturellen Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen